Ich denke, mit diesem Aufruf wendest du dich an die Falschen.
Das ist kein Aufruf, sondern eine Erwiderung auf Anes Behauptung, Probleme würde nicht gesehen.
Was andere europäische Länder tun, darauf habe ich keinen Einfluss.
Nein, Syrien würde dies mitnichten tun, genauso wie die "Bruderstaaten", weil diese Länder von ihrer archaischen Veranlagung her noch Überlebensinstinkte besitzen, etwas, was in D bereits verloren gegangen ist, weil bereits 2 Generationen weichgespült wurden.
Na dann informiere dich über die Menge an Flüchtlingen in manchen "Bruderstaaten".
"Der Libanon hat rund vier Millionen Einwohner - und mehr als eine Million Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen."
https://www.tagesschau.de/ausland/libanon-fluechtlinge-syrien-101.html
"Deutsche Behörden ächzen schon jetzt unter den anhaltenden Flüchtlingsströmen aus
Syrien, Afrika, Irak und den Balkanstaaten. Bundesinnenminister
Thomas de Maizière hat die Prognose für dieses Jahr sogar noch einmal erhöht: Bis zu 800.000 Asylbewerber sollen 2015 nach Deutschland kommen - viermal so viele wie im vergangenen Jahr.
Doch das ist im Vergleich mit der Türkei noch immer wenig: Das Land nimmt
weltweit die meisten Flüchtlinge auf: Rund 21 Flüchtlinge kommen dort auf 1000 Einwohner - in der Bundesrepublik sind es drei. Alleine rund zwei Millionen Syrer
sind Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge in das benachbarte Land geflüchtet. In der türkischen Stadt Kilis an der syrischen Grenze überstieg in dieser Woche erstmals
die Zahl der Flüchtlinge die Einwohnerzahl."
Auch in Libyen gibt es sehr viele Flüchtlinge.
Soviel zu den " archaischen Überlebensinstikten", was auch immer du darunter verstehen magst.
Was Syrien selbst tun oder nicht tun würde, kannst du gar nicht wissen. Sollte es mal in die Lage kommen, selbst zum Zielort für Flüchtlinge zu werden, kann ich mir vorstellen, dass die Bebölkerung, die aus eigener Erfahrung weiß, was das bedeutet, auch helfen würde.
Mal davon abgesehen, sind die Länder um Syrien selbst meist in prekären Lagen, auch ohne Flüchtlinge. Umso wichtiger, da anzusetzen und die Hilfe dort auszubauen, damit das nicht im Desaster endet.
Was die Saudis angeht: Wenn Deutschland nicht mal in Europa Hilfe bekommt, wie will es da die Saudis dazu überreden. Die schwimmen im Geld, und "Überlebensinstinkte" sind dort diesbezüglich gar nicht nötig.