Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das glaubst aber auch nur du - und deine Likers. ;)

Veränderung tut manchmal weh, ja. Nichtsdestotrotz wird sich die Veränderung um eure Egobefindlichkeiten ganz bestimmt nicht kümmern. Je mehr ihr euch dagegen wehrt, umso schmerzhafter wird es für euch. Die Veränderung - Zeitenwandel - geschieht, ob es euch nun passt oder nicht.

Schreib doch einfach mal deutsch.
 
Werbung:
Du bist so romantisch, so wild, so männlich
Eine gewisse Wildheit steckt in mir drin, da gebe ich Dir sogar recht. Der Rest ist Bullshit.

Klar, von Anfang an hab ich verstanden, dass Du keine Ahnung hast, nicht begreifst um was es geht (sehe ich an deinen abstrusen Antworten) sondern nur von Angst beherrscht ein paar Cent weniger zu bekommen!

Es geht in Deinen Beiträgen nur um mein, mein, mein, haben, haben, haben,........Geld, Geld, Geld.......
Ich bin zwar nicht @Hatari , aber trotzdem: Es geht überhaupt nicht um "Haben" (ich bin zufrieden mit dem, was ich habe und brauche nicht mehr, schon gar keinen Luxus) und auch nicht um "Geld". (Ein Küchenpsychologe würde jetzt von Projektion reden... :D)
Es geht um Resourcen im weitesten Sinne, zu denen auch Eigentum pekuniärer Art gehört (weil Geld eine Art Vorratshaltung darstellt und bei Bedarf in tatsächliche Gegenstände, Klamotten, Nahrung, Wohnung etc. pp. umgewandelt wird). Resourcen gehören der eigenen Familie, dem Clan, dem Stamm, dem Volk, ggf. auch der Gesellschaft (je nach Organisierung), sortiert nach steigender Mitgliederzahl, aber auch nach Wertung. Fremde haben auf diese Resourcen keinerlei Anspruch. Ich wüßte nicht, was mich verpflichtet, auch nur einen "Cent" (im Sinne von Resource, nicht Münze) für etwas rauszuwerfen, das mich nicht interessiert. Dieser Alles-teilen-Hype, der hierzulande grassiert, ist m.M.n. nur noch grotesk und lebensfern, unnatürlich.

LG
Grauer Wolf
 
Gute Idee. Aus welchem Grund machst du selbst es nicht? Was auch immer an sachlichen Argumenten und Fakten kommt, aus deiner Tastatur antwortet es Gutmenschgutmenschgutmensch. Was klemmt denn da?

Wenn du bewußt lesen würdest, dann hättest du gelesen, dass @Bougenvailla sich als Gutmensche betitelt hat, da sie ins andere Lager gehört, kann ich dies also nicht sein.

Vorsicht, du drängst mich hier in eine bestimmte Ecke, da ich es nicht bin, ist dies eine Unterstellung.

Gehe also vorsichtig mit solchen Dinmgen um, es könnte sonst sein, dass du Post bekommst.
Hier mochmal zum orientieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch
Gutmensch


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gutmensch ist sprachlich eine entweder ironische, sarkastische, gehässige oder verachtende Verdrehung des eigentlichen Wortsinns „guter Mensch“ in eine Verunglimpfung. Der Ausdruck gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“). Diesen wird vom Wortverwender eine Absicht bzw. Eigenschaft des – aus Sicht des Sprechers – übertriebenen „Gutseins“ oder „Gutseinwollens“ unterstellt, wobei diese angebliche Haltung unterschwellig als übermäßig moralisierend und naiv abqualifiziert und verächtlich gemacht wird. In der politischen Rhetorik Konservativer und Rechter wird Gutmensch als Kampfbegriff verwendet.[1] Im Januar 2012 erhielt das Wort bei der Wahl zum Unwort des Jahres 2011 in Deutschland den zweiten Platz. Die Jury kritisierte die aus ihrer Sicht 2011 einflussreich gewordene Funktion des Wortes als „Kampfbegriff gegen Andersdenkende“.[2] Mit dem Wort werde „insbesondere in Internet-Foren das ethische Ideal des ‚guten Menschen‘ in hämischer Weise aufgegriffen, um Andersdenkende pauschal und ohne Ansehung ihrer Argumente zu diffamieren und als naiv abzuqualifizieren“.
 
Es geht überhaupt nicht um "Haben" (ich bin zufrieden mit dem, was ich habe und brauche nicht mehr, schon gar keinen Luxus) und auch nicht um "Geld". (Ein Küchenpsychologe würde jetzt von Projektion reden... :D)
Es geht um Resourcen im weitesten Sinne, zu denen auch Eigentum pekuniärer Art gehört (weil Geld eine Art Vorratshaltung darstellt und bei Bedarf in tatsächliche Gegenstände, Klamotten, Nahrung, Wohnung etc. pp. umgewandelt wird). Resourcen gehören der eigenen Familie, dem Clan, dem Stamm, dem Volk, ggf. auch der Gesellschaft (je nach Organisierung), sortiert nach steigender Mitgliederzahl, aber auch nach Wertung. Fremde haben auf diese Resourcen keinerlei Anspruch. Ich wüßte nicht, was mich verpflichtet, auch nur einen "Cent" (im Sinne von Resource, nicht Münze) für etwas rauszuwerfen, das mich nicht interessiert. Dieser Alles-teilen-Hype, der hierzulande grassiert, ist m.M.n. nur noch grotesk und lebensfern, unnatürlich.

LG
Grauer Wolf

Es geht um Zeitenwandel, nicht mehr und nicht weniger. Es wird nicht mehr anders, die Flüchtlinge werden mehr - nicht weniger. Und noch weniger werden sie sich in Luft auflösen, nur weil einige glauben, je mehr sie dagegen ankämpfen, umso mehr können sie Menschen davon abhalten, nach Europa zu fliehen. Völliger Nonsens ist das. Jeder, der von sich selbst behauptet, spirituell zu sein, müsste das wissen.

Die Flüchtlinge sind der Spiegel unserer (Wohlstands-)Gesellschaft. Und in den Spiegel schaut man halt oft nicht gern, da kommen mitunter gar nicht so ""freundliche"" Gesichter zum Vorschein.
 
Werbung:
Tja, in Krisensituationen kommt meist das wahre Gesicht zum Vorschein.

Ja schon. Doch hätte ich nie (wirklich) damit gerechnet, dass es eine so drastische "Wende" geben würde.

Was ist denn passiert?

Als Schlecker dicht gemacht hatte, wurden unmengen arbeitslos (Selbst schuld, warum musstest du auch bei Schlecker arbeiten)

Was auch war, nie so eine Tonne an Schlimmwitzigkeit, als hätte die Hälfte völlig den Verstand verloren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben