Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Umgekehrt, wenn ich z.B. nach Japan reisen würde (ich wähle das Beispiel, weil's hinreichend fremdartig ist (es gibt unzählige Möglichkeiten dort für Europäer, ins Fettnäpfchen zu treten) und ich keinen Grund wüßte, in islamische Länder zu reisen), wäre es für mich selbstverständlich, mich an die dortigen Sitten zu halten und ggf. einfach mal zu fragen (o.k., mein Japanisch müßte vorher stark aufpoliert werden, weil völlig eingerostet), was korrekt ist.

LG
Grauer Wolf
Wenn sie vorher deine Gefährtin getötet, deine Hunde geschlachtet, dein Haus zerbomt haben, & du wochenlang auf der Flucht gewesen bist, dann bist du nicht einmal mehr in der Lage überhaupt noch was zu erfragen.:rolleyes:
 
In der letzten Woche gab es zwei sehr gute Beiträge im österreichischen Fernsehen ORF2 nämlich den "Report" und "Am Schauplatz" . Mehr ist zu diesem Thema eigentlich nicht besser zu berichten, ich gratuliere dem Team des ORF zu seiner Berichterstattung und den Mut für diese beiden Beiträge. Solange der ORF solche wichtigen Sendungen macht, zahle ich meine Rundfunkgebühr mit Freude.
Wir wohnen völlig unverdient in einem derzeit guten und sicherem Land. Den "Reichtum" haben wir auch der unleugbaren Tatsache zu verdanken, dass wir Gerschäfte mit weniger entwickelten bzw. ärmeren Ländern machen und davon profitieren. Wenn uns das passiert, was in anderen Ländern los ist, nämlich: Krieg oder Diktatur oder Hunger oder Chancenlosigkeit oder Krankheit, die mangels Versorgung zum Tod führen kann, oder eine Naturkatastrophe (Erdbeben, Steigen des Wasserspiegels, ständiges Hochwasser, Dürre...) oder eine selbst verursachte Katastrophe wie Tschernobyl, was würdet ihr machen?
Ich würde gehen, wenn es mir nur irgendwie möglich wäre. und ich würde die von meiner Familie als erstes losschicken, deren Leben am meisten bedroht ist ! Und ich vertraue auf die Menschlichkeit mit der die Menschheit auch bisher überlebt hat und die sicher eine Frage von Einfühliungsvermögen, Bildung und Herzensbildung ist. Leider hat das nicht jeder/r ausreichend als Kind bekommen, man kann sie sich aber auch im erwachsenen Leben erwerben.
 
Werbung:
Wir wohnen völlig unverdient in einem derzeit guten und sicherem Land. Den "Reichtum" haben wir auch der unleugbaren Tatsache zu verdanken, dass wir Gerschäfte mit weniger entwickelten bzw. ärmeren Ländern machen und davon profitieren. Wenn uns das passiert, was in anderen Ländern los ist, nämlich: Krieg oder Diktatur oder Hunger oder Chancenlosigkeit oder Krankheit, die mangels Versorgung zum Tod führen kann, oder eine Naturkatastrophe (Erdbeben, Steigen des Wasserspiegels, ständiges Hochwasser, Dürre...) oder eine selbst verursachte Katastrophe wie Tschernobyl, was würdet ihr machen?
Ich würde gehen, wenn es mir nur irgendwie möglich wäre. und ich würde die von meiner Familie als erstes losschicken, deren Leben am meisten bedroht ist ! Und ich vertraue auf die Menschlichkeit mit der die Menschheit auch bisher überlebt hat und die sicher eine Frage von Einfühliungsvermögen, Bildung und Herzensbildung ist. Leider hat das nicht jeder/r ausreichend als Kind bekommen, man kann sie sich aber auch im erwachsenen Leben erwerben.

Tut einfach gut das zu lesen, :danke:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben