Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hamburg-Wilhelmsburg Luxuswohnungen fast gleich neben das Migrantenghetto hier zu bausen geht derzeit auch nach hinten los. Es finden sich keine Mieter, die bereit sind, 1.700,- Euro Kaltmiete
Liegt wohl eher daran, dass es da bei euch nicht wirklich schön ist, Industriegegend, weitab von der Innenstadt und so.
 
Zitat von Anevay:
Was ich von mir lasse? Schau dir den Danke Thread doch an, wo voller Freude geLuLt wird, weil man einen Ausgleich braucht, Lachen und gute Nachrichten. Im Grunde genommen fehlen die Strategien nebst Reslilienz mit derlei Situationen angemessen, vor allem auch emotional angemessen umzugehen.


Warum eigentlich musst du einen Thread anpampen, in dem nichts weiter Verwerfliches geschieht, außer dass dort Gemeinsamkeiten und Verbindendes dankbar erwähnt werden? Was daran ist so unerträglich für dich, dass du es hier herzerren und als LuLerei durch deinen Kakao ziehen mußt?

Reg dich ab und behalte deine Fantasie für dich, Kinny. :rolleyes:

Fantasie? Du zieht den Thread hier her und machst Dich darüber dumm lustig, das ist keine Fantasie sondern für jeden nachzulesen.

Ich habe dich was gefragt. Antwort?

Fehlanzeige.


Deine Fantasie behalte für dich ist die Antwort.

Wieder keine Antwort nur sich dumm winden!
Und Du schreibst einer Userin..........

Dein Beitrag ist so richtig arm.

Merkst Du nicht mal wie armselig Dein verhalten ist?
 
das was die hacker machen, müssten geheimdienste in grossen stil machen. meiner meinung nach dass wäre der einzige möglichkein IS zu treffen!

shimon
Das fällt in die militärische Abteilung. Gestern Nacht kam auf Phönix ein Bericht über die Möglichkeiten des Cyberwars. Inzwischen kann man ohne Probleme beispielsweise die Börse des Gegners per PC steuern, da dürften so Kleinigkeiten wie die Terroristen diesbezüglich kein Problem sein.
Man kann sich schon manchmal fragen, was wirklich gewollt ist. Man hätte gern den Spielraum, die gesamte Bevölkerung stärker zu überwachen und hat nach solchen Anschlägen schnell die Legitimation, das auch zu tun.
So schlimm jeder einzelne Tote im persönlichen Kreis ist, aber die 129 unschuldige werden längst allein durch die französischen Luftangriffe in Syrien überboten worden sein, auch wenn man uns gern playstationmässig chirurgische Eingriffe suggerieren mag.
Die Unruhen werden sich in der Bevölkerung erhöhen und Regierung und Reiche haben den Spielraum, sich entsprechend abzuschotten, bzw. die Freiheit der Bürger erheblich einzuschränken . Öffentlicher Raum in den Städten ist längst in Besitz von Firmen. Wenn Mercedes Benz den Potsdamer Platz nur Menschen zugänglich machen will, die er bevorzugt, ist das möglich. Ähnliches ist in London oder anderen Großstädten möglich.
Die 129 Tote und künftige Anschläge werden also vieles erschaffen, was mit der Freiheit, die man meint zu verteidigen, nicht mehr viel zu tun hat. Und wir werden als besorgte Bürger fleißig zustimmen.
 
Der trübe Blick
Die große Koalition warnt davor, die Themen Terrorismus und Migration zu verknüpfen. Beruhigend wirken solche Belehrungen freilich nicht. Sie werden als Verschleierungsversuche verstanden. Denn es gibt Zusammenhänge.

Es ist nicht überraschend, dass Politiker der großen Koalition in einer ans Verbieten grenzenden Tonlage davor warnen, die Themen Terrorismus und Flüchtlingskrise zu verknüpfen. Sie fürchten ein endgültiges Umschlagen der öffentlichen Stimmung. Die war schon vor dem Massaker in Frankreich äußerst angespannt. Die Selbstbegeisterung über die „Willkommenskultur“ ist in weiten Teilen der Bevölkerung der Sorge gewichen, dass Deutschland es nicht schaffe, mit den vielfältigen Herausforderungen durch die Masseneinwanderung fertig zu werden. Dazu zählt die Aufrechterhaltung der Rechtsordnung und der inneren Sicherheit. Gerade auf diesem Feld sah der deutsche Staat in den vergangenen Monaten jedoch am schwächsten und schlechtesten aus – so, wie man sich einen Staat besonders in Zeiten des Terrors nicht wünscht.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...-kohler-zur-fluechtlingspolitik-13916142.html
 
Werbung:
das was die hacker machen, müssten geheimdienste in grossen stil machen. meiner meinung nach dass wäre der einzige möglichkein IS zu treffen!

shimon


Glaubst du, dass Geheimdienste ein wildes Sammelsurium weltweit vernetzter, anonymer Hacker mit den unterschiedlichsten, zT. völlig konträren und auch höchst fragwürdigen politischen Zielen und Absichten den IS hacken liessen?

Logischer scheint mir, dass sich Geheimdienste die Maske der Anonymität drüber ziehen... und tun, was sie eh schon immer taten, nur eben mit gänzlich neuer Information, wobei die Waffe darin besteht, sie so klar und offen zu benennen, diese Information.

:dontknow:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben