Na, Strafmaßerhöhungen sind noch lange keine Demokratie, oder Jaques?
Du bist auf dem Holzweg, wenn du mit dem "Knopfdruckschwert" denkst. Ein Festgefüge kann nicht durch einen überrumpelten Kulturschock umgewälzt werden. Deine "sehr lahme" Rückmeldung zeigt ja, dass du mit dem Messer Änderungen herbeizaubern willst, das funktioniert nicht.
Schau dir Türkei an. Ganz genau. Ich hab das über die Kurden hier gezeigt, wie das ablief. Türkei eine Demokratie nach der Machtübernehmenden Verstaatlichung und der "unrechtmäßigen" Vereinnahmung der Ländereien? Nichts der gleichen. Nur eine Modernisierung der ausgefeilten Technik des nach wie vor alten Gebildes.
Da war Syrien bereits in nur kürzerer Zeit weiter. Und Assad hatte von seinem Vater ein politisches Erbe übernommen, die Erschießungen vieler Tausender als Jugendlicher mitangesehen, war nie vorgesehen den Herrscher zu spielen, und musste es, weil sein Bruder 94 starb.
Eine solche Änderung wie du es dir vorstellst (wie es Europa 20. Jahrhundert geschah) kannst du nicht einfach erwarten.
Da musst du schon die gemachten Änderungen würdigen. Und wenn du das nicht kannst, dann bleib zu Hause und kritisiere nicht Gegenden, in die du dich nicht hineinempfinden magst.
Lange Zeit war Assad sehr beliebt, im Gegensatz zu anderen "Kollegen" und "urplötzlich" singt er ab und macht das Gegenteil wie zu vor?
Nein.
Er mag als Diktator oder Mensch eine unmenschliche Ader haben, doch was den Zeitgeist betrifft, befand er sich auf dem Wege, auch demokratische Schuhe an zu ziehen. Nur nicht in der Religion. Da war und ist er noch nicht so weit.
Du kannst echt nicht alles auf einmal verlangen. (Wenn doch, geh in ein solches Land, übernimm die Staatsführung und mach es mit Außengegendruck selbst beispielgebend vor)