Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Allem was kommt, die von den Menschenrechten zugesicherte Chance geben, Asylanträge zu stellen. Und alle Anträge möglichst fair prüfen.

Die "Liste der sicheren Länder" finde ich persönlich ein Unding, aber ist evtl. derzeit nur so praktikabel. Es sollte dann aber den Leuten, die sowas beklatschen, auch klar sein, dass damit auch wieder Menschen abgeschoben werden, die mitunter doch gute Asyl-Gründe haben.
Denkst du bei deiner hochidealistischen Einstellung eigentlich auch mal an die inländische Bevölkerung, an die Helfer, die jetzt schon kaum noch können, an die Kosten und an die voraussehbaren Probleme?
Idealistisch, gerecht und großmütig zu sein, ist ziemlich leicht, wenn man vor dem PC sitzt und intellektuellen Gedankenspielen nachhängt. Hier gehts jedoch um konkrete Problembewältigung.
 
Da wird noch an viel mehr gedacht, was aber lieber nicht geschrieben wird, weil es hat ja keiner was gegen Flüchtlinge .:ironie:
Es geht doch offenbar weder um Flüchtlinge, noch um Moslems, sondern nur völlig allgemein um Fanatiker. Frag Anevay. Vermutlich ging es ihr immer schon ganz allgemein um Fanatiker, wenn sie seitenlang über menschenrechtsunterdrückende Moslem geschrieben hat, und es ist nur meine eigene Assoziation, dass ich ihre Beiträge nicht ganz allgemein aufgefasst habe.....
 
Denkst du bei deiner hochidealistischen Einstellung eigentlich auch mal an die inländische Bevölkerung, an die Helfer, die jetzt schon kaum noch können, an die Kosten und an die voraussehbaren Probleme?
Idealistisch, gerecht und großmütig zu sein, ist ziemlich leicht, wenn man vor dem PC sitzt und intellektuellen Gedankenspielen nachhängt. Hier gehts jedoch um konkrete Problembewältigung.

Gegenfrage: Denkst Du an Mesnchenrechte, Genfer Konventionen etc. wenn Du die "vorraussehbaren Probleme" und deren Lösungen überdenkst?
 
Idealistisch, gerecht und großmütig zu sein, ist ziemlich leicht, wenn man vor dem PC sitzt und intellektuellen Gedankenspielen nachhängt. Hier gehts jedoch um konkrete Problembewältigung.

Das rahme ich mal.

Und frage mal in die Runde: Wer hier war schon mal in einer solchen Massenunterkunft von jenen, die das befürworten, dass wir gefälligst alle Menschen aufzunehmen haben? Wer von denen, die hier mit moralischer Verpflichtung kommen, wohnt oder arbeitet konkret als Nachbar neben einer solchen Unterkunft und bekommt live und in Farbe mit, was da so abgeht, welche Behandlung diese Menschen erfahren, wie es den dortigen Mitarbeitern tatsächlich geht und was sie erleben, hat mal mit ihnen gesprochen?

Ich habe das getan, ich bin Praktikerin und überzeuge mich gerne selbst von den Eindrücken, die andere Menschen mir schildern.

Und bitte komme mir niemand mit einer vereinzelt gut untergebrachten syrischen Familie mit hohem Bildungsniveau, das in einem Mehrfamilienhaus einquartiert ist und von denen jeder perfekt Englisch kann und sich sehr gut selbst einzugliedern wissen.

Ich rede hier von querbeet diversen sozialen und nationalen Herkünften der Menschen und einem Anteil an jungen Männern von 70-80%.

Lg
Any
 
Werbung:
1.2 Mill. Kinder leben in Deutschland unter der Armutsgrenze. 12.5 Mill. Menschen in Deutschland gelten als arm (Rentner, Alleinerziehende und weniger Ausgebildete-als arm gilt, wer unter 892,- Euro Einkommen hat).

http://m.welt.de/wirtschaft/article137618367/Studie-sieht-sprunghaften-Anstieg-der-Armut.html

Und das ist nicht erst seit Gestern bekannt.

Ins Bildungssystem wurde zu wenig bis gar nix investiert, Sozialwohnungsbau wurde massiv zurückgefahren (in meiner Region-in Ö-werden seit Jahrzehnten keine Sozialwohnungen mehr gebaut und es wird alles nur mehr auf Genossenschaftswohnungen umgestellt, was erheblich mehr an Miete kostet-Sozialwohnungen gibt es quasi nicht mehr).



und du glaubt es: wenn wir die flüchtlingszahlen begrenzen, wird die all. armutsproblemateik automatisch gelöst? ich glaube nicht dran!!! diese zahlen sind seit jahrzehnten steigend.

shimon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben