Was die Anreize angeht, denn für eine syrische vierköpfige Familie mit einem heimatlichen Druchschnittseinkommen von Netto um 300,- Euro sind dann 143,- Euro pro Kopf zunächst sehr viel Geld (da kommen bei vier Personen 572,- Euro zusammen im Monat, Verpflegung und Unterkunft werden davon nicht abgezogen).
Leider herrscht bezüglich der Versorgung in der EU Uneinigkeit, genau darum werden die Länder gezielt anvisiert, die am meisten Versorgungsleistung bieten.
Dumm ist, wir sind hier an den Hartz IV Satz gebunden, entweder müssten alle anderen EU Länder nachziehen, was sie sich aber tatsächlich nicht leisten können, oder aber wir unser Gesetze umgehen und die Zuwendung nach unten schrauben.
Das hat was von Regen und Traufe. Egal wie man sich entscheidet, beides ist destruktiv. Denn das Leben hier ist auch sehr viel kostspieliger als woanders in der EU. Da begreifen, glaube ich, viele Flüchtlinge nicht, die sehen nur die Endsumme und denken sich: ah, da geh ich hin, da bekomme ich das meiste Geld, da wird es meiner Famile am Besten gehen. Man sollte vielleicht mal Preislisten von Nahrungsmitteln verbreiten, von Mieten und Nebenkosten, von Kosten für neue Bekleidung usw.
Und die User, die hier wieder polemisch und ohne weiter nachzudenken schreiben, mögen sich bitte mal die Massenunterkünfte höchst persönlich ansehen. Und mit den Leuten reden. Ich wette, das hat hier KEINER getan, Hauptsache persönlich motiviert schreiben oder aber Forderungen an die Politik stellen, die physisch gesehen unrealistisch zu bewerkstelligen sind.
LG
Any