Ja, ich will darauf hinaus, dass all die Greueltaten in der Welt menschlich sind. Und diese resultieren aus Gier und Angst vor Verlusten. Hast Du das Interview mit Verheugen gelesen, den ich verlinkte? Es wird gesehen, dass der Frieden einer Gesellschaft wesentlich davon abhängt, wie gut es den Menschen geht.
Und das sehe ich auch so.
Europa wird ein Krisengebiet werden, aber nicht so schnell wie einige Menschen befürchten. Bei uns wird das ganz langsam passieren und passiert auch bereits seit Jahren. Und warum so langsam? Weil wir hier noch immer einen ordentlichen Spielraum nach unten haben.
Das mag sich oberflächlich anhören, ist aber mein Eindruck, je mehr Mosaiksteine (Aspekte und Perspektiven) zusammentrage. Die Komplexizität lässt sich am Ende wieder auf recht einfache Aussagen reduzieren, man darf allerdings nicht den Fehler begehen, und aus diesen einfachen Erkenntnissen Gegenmaßnahmen formulieren. Genau den Fehler machen jene Menschen, die für Grenzzäune oder eine Verschärfung des Asylrechts sind. Auch die Politiker machen diesen Fehler derzeit.
Es müsste antizyklisch gehandelt werden, also massive Investitionen in die Flüchtlingshilfe gepumpt werden. Auch in die Schaffung von anständig bezahlten Arbeitsplätzen. So ein künstlich geschaffener Aufschwung kann die Chance beinhalten, dass sich die Gesamtlage beruhigt. Auch wenn gesehen wird, dass Europa sich nicht bedrohen lässt oder unter Druck setzen durch diese massive Völkerwanderung (meiner Ansicht nach sind die Flüchtlinge auch eine Art Waffe, die politisch instrumentalisiert wird). Zudem würden die Menschen dann vermehrt Geld in die Heimat schicken, was auch zur Entlastung beitragen würde.
Was meinst Du, wie die Stimmung im Land gemildert würde, wenn man die ehrenamtlichen Helfer anständig bezahlt, also daraus Arbeitsplätze schaffen würde? Stellen ausschreibt, anstatt von vorhandenen Bereichen Leute einfach abzieht. Aber dazu müsste auch die Wirtschaft mitziehen, die diese sozialen Verluste mit schultert.
Lg
Any