Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der IS wird sich auch eher nicht befrieden lassen. Es ist aber so, dass solche Bewegungen relativ schnell eine Art Scheitelpunkt der Macht erreichen, gerade weil sie so verdammt schnell sind.

Wenn man sich den IS von Beginn an anschaut, dann ist das eine Art Mischung aus altem Saddam-Regime und Al Qaida. Sie waren eine zeitlang verdeckt im Irak, und relativ schwach. Eigentlich v.a. entlassenes Armee-Personal... die Elite darunter hat sich übrigens in US-Gefängnissen zusammengefunden.

Im Grunde war es wirklich zuerst mal eine Widerstandsbewegung. Die Religion ist m.A.n. aufgesetzt. Nicht für die vielen Kämpfer und jene die unbedingt Teil dessen sein wollen. Aber die Führer des IS... v.a. jene die sich ganz am Anfang schufen, sind keine Fanatiker. Das sind hochintelligente Typen die genau so gut im Pentagon oder im BND oder sonst wo sitzen könnten. Das sind Pragmatiker und man kann deren Handschrift immer noch erkennen, denn die größte Stärke des IS ist dessen Wirtschaftlichkeit.

Dazu kommt das sie indirekt wirklich unterstützt wurden und eigentlich auch immer noch werden. Abgesehen davon das selbst die Türkei und der Westen insgesamt deren ökonomische Basis unterstützt, denn der Handel mit Öl hört nie auf, gehen auch Waffenlieferungen an den IS. Das geschieht zwar über die anderen Truppen, etwa die freie syrische Armee und es ist unklar ob das gewollt ist, aber Fakt ist, dass es geschieht.

Worauf ich damit hinaus will ist: Es wäre nicht so schwer den IS zu schwächen. Man müsste nur die finanzielle Grundlage zerstören und die Kanäle zu Rüstung schließen. Solange das nicht passiert kann man davon ausgehen das es nicht wirklich konsequent gewollt ist.

Es wird aber vermutlich irgendwann passieren. Dazu kommt, das so extreme Bewegungen sich von innen heraus selbst zerstören.

Nimm mal Saudi Arabien als Beispiel für etwas das der IS sein könnte wenn er wirklich einen Staat aufgebaut hat. Ist Saudi Arabien wirklich überlebensfähig so wie es ist? Nein. Ohne die Schutzmacht der USA würde sich Saudi Arabien von innen heraus verändern. Die Bevölkerung will Modernisierung und könnte sie durchsetzen wenn die USA nicht ihre schützende Hand über das Königshaus halten würde. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn die auf einmal keine westlichen Waffen mehr bekämen. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn sie wirtschaftlich nicht unterstützt würden. Das Regime wäre ganz schnell am Ende.

Und der IS... die haben zwar vermutlich sogar mehr eigenes KnowHow als Saudi Arabien, aber sie haben langfristig keine Chance.

Ich habe sogar Hoffnung, dass SaudiArabien gezwungen wird sich selbst zu ändern. Die haben ja im Moment massive eigene Probleme. Das öl ist so billig, da fehlt denen ja gewaltig viel Geld. Es gibt viele inneren Probleme , viel Armut .......
...(Mutter ist am telefon , sorry)..............
 
Werbung:
Beitrag 1 deines eigenen Themas genügt. Bis einige Jahre später hatte es dich nur fasziniert. Ich sehe dich in der heutigen Weise z.B. erst die letzten 2 bis 3 Jahre schreiben. Was bis in jener Zeit aus deiner Sicht nur "geglaubt wurde, weil es geglaubt werden will", würdest du jetzt thematisch nicht mehr schreiben, weil du nun selbst Erkenntnisse in dieser Richtung gewinnst.

Diese Wandlung trauen sich jedoch noch zu wenige zu.

Was ich damals schrieb sehe ich zum Teil immer noch so. Denn es gibt Verschwörungstheoretiker die in absolut allem eine Verschwörung sehen wollen. Da ist dann jeder Anschlag gesteuert und alles was im Mainstream gebracht wird gelogen oder Putin wird zum heiligen erklärt weil die USA das Reich des Bösen sind. Insofern sehe ich das was ich damals schrieb nicht mal wirklich revidiert. Aber ich glaubte damals noch viele offizielle Theorien. Bei 9/11 war meine Ansicht z.B. dass das durchaus ein Anschlag war der von Islamisten geplant und durchgeführt wurde, aber das die USA ihn geschehen ließen um ihn als Kriegsgrund zu haben.

Und es war ziemlich genau zu der Zeit (also 2008) als ich anfing mich tiefer mit 9/11 zu befassen, was ich vorher nie getan hatte. Und das kam dadurch, dass mir ein paar Informationen unter kamen die so bedeutend waren, dass sie in jeder Zeitung Titelthema hätten sein müssen. Und das passierte nicht nur nicht, sondern diese Informationen wurden nie gebracht... Die Berichterstattung war gleich Null.

Und für mich gab es bis dahin immer ein Hauptargument weshalb ich nicht an große Verschwörungen glaubte: Die Medien würden es rausfinden und öffentlich machen. Als mir klar wurde, dass es nicht geschieht... verstand ich in Sekunden, und das war hart, wie viel dann möglich ist und wie gewaltig die Maschinerie dahinter sein muss.

Jedenfalls... es ist eigentlich ziemlich genau seit 2008 das ich mich mit solchen Themen tiefer befasst habe. Und das sind immerhin 8 Jahre.
 
Diesmal aber bitte richtig, also gleich von der Maas bis an die Memel.
Der Volksmund spricht dann von der Eva-Herman-Trasse.
STOP
Hier möchte ich dir jetzt widersprechen...
Die Hermann war auch so ein Bauernopfer, weil sie nicht mehr mitmachen wollte...und deswegen in die rechte Ecke geschoben, hat allerdings ebenfalls den Fehler gemacht, teils zu übertreiben, genau wie der Christopher Hörstel, dadurch macht sie sich angreifbar, auch wegen ihrer journalistischen Arbeit für den KOPP-verlag...
 
Ich habe sogar Hoffnung, dass SaudiArabien gezwungen wird sich selbst zu ändern. Die haben ja im Moment massive eigene Probleme. Das öl ist so billig, da fehlt denen ja gewaltig viel Geld. Es gibt viele inneren Probleme , viel Armut .......
...(Mutter ist am telefon , sorry)..............

.(Mutter geht immer vor , no sorry)

Was das Öl betrifft... Saudi Arabien ist da Teil der Ursache. Denn normalerweise haben sie den Preis sehr gesteuert. Wenn weniger Öl auf dem Markt war und der Preis daher stieg, haben sie mehr geliefert. War zuviel auf dem Markt, so dass der Preis zu sehr in den Keller ging, haben sie die eigenen Lieferungen zurückgefahren. Und das haben sie in den letzten Monaten nicht gemacht. Und sie selbst können sich das eher leisten als Russland oder auch die USA. Und m.A.n. ist das gegen Russland gerichtet, es sei denn die liegen in der Frage mit den USA über Kreuz.

Was Veränderungen betrifft... Saudi Arabien muss da vermutlich nicht mal von außen gezwungen werden. Es gibt klare Zeichen dafür dass die Bevölkerung Modernisierung will. Es gibt auch Ansätze von Protestbewegungen, sogar Frauenbewegungen. Es würde vermutlich reichen das Königshaus nicht mehr zu schützen.
 
Nimm mal Saudi Arabien als Beispiel für etwas das der IS sein könnte wenn er wirklich einen Staat aufgebaut hat. Ist Saudi Arabien wirklich überlebensfähig so wie es ist? Nein. Ohne die Schutzmacht der USA würde sich Saudi Arabien von innen heraus verändern. Die Bevölkerung will Modernisierung und könnte sie durchsetzen wenn die USA nicht ihre schützende Hand über das Königshaus halten würde. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn die auf einmal keine westlichen Waffen mehr bekämen. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn sie wirtschaftlich nicht unterstützt würden. Das Regime wäre ganz schnell am Ende.
Blöd halt, dass man nicht auf das Öl verzichten kann/will, und auch nicht auf den Markt für Luxusartikel wie schwere Autos und was man sonst noch alles dort verkaufen kann.
 
.(Mutter geht immer vor , no sorry)

Was das Öl betrifft... Saudi Arabien ist da Teil der Ursache. Denn normalerweise haben sie den Preis sehr gesteuert. Wenn weniger Öl auf dem Markt war und der Preis daher stieg, haben sie mehr geliefert. War zuviel auf dem Markt, so dass der Preis zu sehr in den Keller ging, haben sie die eigenen Lieferungen zurückgefahren. Und das haben sie in den letzten Monaten nicht gemacht. Und sie selbst können sich das eher leisten als Russland oder auch die USA. Und m.A.n. ist das gegen Russland gerichtet, es sei denn die liegen in der Frage mit den USA über Kreuz.

Was Veränderungen betrifft... Saudi Arabien muss da vermutlich nicht mal von außen gezwungen werden. Es gibt klare Zeichen dafür dass die Bevölkerung Modernisierung will. Es gibt auch Ansätze von Protestbewegungen, sogar Frauenbewegungen. Es würde vermutlich reichen das Königshaus nicht mehr zu schützen.



Das wäre sehr zu hoffen, dass die Bevölkerung das schafft. Und Leute wie Raif Badawi und seine Frau diese Änderungen beschleunigen.
 
Blöd halt, dass man nicht auf das Öl verzichten kann/will, und auch nicht auf den Markt für Luxusartikel wie schwere Autos und was man sonst noch alles dort verkaufen kann.

Fairerweise muss man da aber sagen: Ist auch echt schwer. Ohne Öl geht ja echt nix bzw. fast nix, da es ja nicht nur Brennstoff ist.

Das hier ist eine gute Erklärung in wenigen Zeilen:

(...)

Rohöl besteht aus über 500 verschiedenen Stoffen. In großen Raffinerien wird es zu zahllosen Chemikalien verarbeitet, aus denen man die unterschiedlichsten Dinge herstellen kann. Du brauchst Dich nur umzusehen, was um uns herum aus Plastik besteht: das Telefon, Spielzeug, das Gehäuse des Fernsehers, Haushaltsgeräte - alles aus Plastik. Auch die durchsichtigen PET-Flaschen und Eure CDs und DVDs, Matratzen und Schläuche, Fensterrahmen und Eimer bestehen aus Kunststoff. Und so gut wie all diese Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Ohne Öl gäbe aus auch keine Teppichböden, keine Gardinen am Fenster, keine Farbe an den Wänden und keine Plastiktüten. Viele Wasch- und Reinigungsmittel, Autoreifen und Pflanzenschutzmittel wären ohne Erdöl viel schwieriger herzustellen.

Aber das ist noch längst nicht alles. Öl wird auch für Körperpflege und Kosmetik verwendet, auch wenn sich das komisch anhört. Viele Seifen, Parfüms, Lippenstifte und Haarsprays sind Nebenprodukte der Erdölverarbeitung. Öl ist außerdem wichtig für den Straßenbau, zur Herstellung von Medikamenten und von Düngemitteln. Auch Aromastoffe und sogar Inhaltsstoffe Eures Kaugummis können aus Stoffen gemacht werden, die aus Erdöl gewonnen wurden.

Vieles, was aus Erdöl hergestellt wird, lässt sich aus unserem Leben gar nicht mehr wegdenken. Eigentlich ist das Öl viel zu schade, um verbrannt zu werden - was allerdings mit 90 Prozent des Öls geschieht.
http://www.wissen.lauftext.de/die-natur/chemie/was-man-aus-erdol-alles-machen-kann.html


Die Abhängigkeit ist also echt komplett, selbst in den armen Gebieten dieser Welt ist sie groß. Und gleichzeitig ist es so, dass wenn alle so viel verbrauchen würden wie der Westen... dann wäre super schnell Schicht im Schacht. Daher auch die ganzen Verteilungskämpfe.
 
Fairerweise muss man da aber sagen: Ist auch echt schwer. Ohne Öl geht ja echt nix bzw. fast nix, da es ja nicht nur Brennstoff ist.

Das hier ist eine gute Erklärung in wenigen Zeilen:

(...)

Rohöl besteht aus über 500 verschiedenen Stoffen. In großen Raffinerien wird es zu zahllosen Chemikalien verarbeitet, aus denen man die unterschiedlichsten Dinge herstellen kann. Du brauchst Dich nur umzusehen, was um uns herum aus Plastik besteht: das Telefon, Spielzeug, das Gehäuse des Fernsehers, Haushaltsgeräte - alles aus Plastik. Auch die durchsichtigen PET-Flaschen und Eure CDs und DVDs, Matratzen und Schläuche, Fensterrahmen und Eimer bestehen aus Kunststoff. Und so gut wie all diese Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Ohne Öl gäbe aus auch keine Teppichböden, keine Gardinen am Fenster, keine Farbe an den Wänden und keine Plastiktüten. Viele Wasch- und Reinigungsmittel, Autoreifen und Pflanzenschutzmittel wären ohne Erdöl viel schwieriger herzustellen.

Aber das ist noch längst nicht alles. Öl wird auch für Körperpflege und Kosmetik verwendet, auch wenn sich das komisch anhört. Viele Seifen, Parfüms, Lippenstifte und Haarsprays sind Nebenprodukte der Erdölverarbeitung. Öl ist außerdem wichtig für den Straßenbau, zur Herstellung von Medikamenten und von Düngemitteln. Auch Aromastoffe und sogar Inhaltsstoffe Eures Kaugummis können aus Stoffen gemacht werden, die aus Erdöl gewonnen wurden.

Vieles, was aus Erdöl hergestellt wird, lässt sich aus unserem Leben gar nicht mehr wegdenken. Eigentlich ist das Öl viel zu schade, um verbrannt zu werden - was allerdings mit 90 Prozent des Öls geschieht.
http://www.wissen.lauftext.de/die-natur/chemie/was-man-aus-erdol-alles-machen-kann.html


Die Abhängigkeit ist also echt komplett, selbst in den armen Gebieten dieser Welt ist sie groß. Und gleichzeitig ist es so, dass wenn alle so viel verbrauchen würden wie der Westen... dann wäre super schnell Schicht im Schacht. Daher auch die ganzen Verteilungskämpfe.
Deshalb schrieb ich ja kann/will.
Will deshalb, weil man ja zumindest die Energiegewinnung anders gestalten könnte, und wie du sagst, ist das der größte Anteil.
Würde man das Geld, das für Kriege ausgegeben wird, in Entwicklung neuer Formen der Energiegiegewinnung stecken, wäre das eine konstruktivere Methode, mit dem Problem umzugehen.
 
Werbung:
Das wäre sehr zu hoffen, dass die Bevölkerung das schafft. Und Leute wie Raif Badawi und seine Frau diese Änderungen beschleunigen.

Er ist sicher eine Speerspitze, aber für ihn persönlich gibts wohl eher wenig Hoffnung. Der wesentliche Punkt ist m.A.n. wirklich inwiefern ein solches Regime unterstützt wird oder nicht.

Wenn man sich z.B. nur diesen Satz anschaut:

Zwar darf Saudi-Arabien seit dem Jahr 2008 das G3 und das G36 in Lizenz produzieren - allerdings nur für den Bedarf der eigenen Armee.

Wie relativierend das klingt, oder? Die dürfen also deutsche Gewehre selbst produzieren, kriegen sogar Leute gestellt damit sie auch keinen Knoten im Lauf haben, und dann wird relativierend gesagt "aber ist ja nur für den Bedarf der eigenen Armee", während es im Kontext darum geht das die Dinger sowieso überall landen.

Aber was die Armee damit tun kann, und was sie auch mit deutschen Panzern tun kann, ist ja nichts anderes als jeden Widerstand niederzuschlagen. Gäbe es Proteste, gäbe es einen Massenmord. Und das ist die Unterstützung von der ich spreche. Plus die finanzielle Seite...

Ansonsten hätten Aktivisten wie Badawi viel mehr Chancen eine echte Bewegung zu schaffen die nach und nach sehr viel verändert. Anzeichen dafür sind ja da. Und ich glaube eigentlich auch dass das passieren wird, aber eben nicht in ein oder zwei Jahren. Eher in 2 Jahrzehnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben