Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Finde ich schade , dass du so wenig Hoffnung hast. Ich denke, dass die ganzen massiven Probleme auch zu einem Paradigmenwechsel führen kann. Zb das erkannt wird, dass Waffenhandel die Gewalt nur noch fördert. Im Gegensatz zu dir halte ich anscheinend positive Verwandlungen der Menschen für möglich. Früher haben hier auch sehr viele Menschen bezweifelt, dass, - nur weil wir 2 Wk im letzten Jhrd. hatten - hier 70 Jahre Frieden besteht.
Ich bin auch der Meinung, dass aus dieser Flüchtlingskrise positive Einsichten gefunden werden können.
Die Begründung von dir , "es Gibt einfach nahezu überall Gewalt " ist keine Begründung, kein Grund, dass positive Veränderungen erreicht werden können. Dies Begründung ist wieder so eine Verallgemeinerung deinerseits, ein überdenKammscheren, was ich unzulässig und falsch finde.



Ich denke auch, dass jeder einzelne hier dazu mit seinem Verhalten dazu beitragen kann, dass die Situation mit den Flüchtlingen friedlich verläuft.

Aber wie immer bei entscheidenden Scheidewegen im geschichtlichen wie auch persönlichen Verläufen kann es einen positiven oder negativen Verlauf nehmen. Das liegt bei uns allen. Anstatt Angst zu haben sollten wir die Chance sehen, die Situation zum guten Verlauf herumzureissen!
 
@taftan
Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich halte das für utopisch...
Es GIBT nahezu überall reichlich Gewalt... Afrika, Naher Osten, Amerika Nord- und Süd...und auch hier in Europa... eigentlich egal wo...
Und die Leute des IS gehören m.Mn. zu denen, die sich niemals werden befrieden lassen... was übrigens m.Mn. auch auf die meisten eingefleischten Nazis zutreffen dürfte... (und damit meine ich nicht nur deutsche, siehe KKK z.B.)
Also da bin ehrlich, ich glaube da nicht an Wunder...
Wie stellst du dir das konkret vor, da du es ja für möglich zu halten scheinst?
Ist mir echt ein Rätsel... :confused4

Der IS wird sich auch eher nicht befrieden lassen. Es ist aber so, dass solche Bewegungen relativ schnell eine Art Scheitelpunkt der Macht erreichen, gerade weil sie so verdammt schnell sind.

Wenn man sich den IS von Beginn an anschaut, dann ist das eine Art Mischung aus altem Saddam-Regime und Al Qaida. Sie waren eine zeitlang verdeckt im Irak, und relativ schwach. Eigentlich v.a. entlassenes Armee-Personal... die Elite darunter hat sich übrigens in US-Gefängnissen zusammengefunden.

Im Grunde war es wirklich zuerst mal eine Widerstandsbewegung. Die Religion ist m.A.n. aufgesetzt. Nicht für die vielen Kämpfer und jene die unbedingt Teil dessen sein wollen. Aber die Führer des IS... v.a. jene die sich ganz am Anfang schufen, sind keine Fanatiker. Das sind hochintelligente Typen die genau so gut im Pentagon oder im BND oder sonst wo sitzen könnten. Das sind Pragmatiker und man kann deren Handschrift immer noch erkennen, denn die größte Stärke des IS ist dessen Wirtschaftlichkeit.

Dazu kommt das sie indirekt wirklich unterstützt wurden und eigentlich auch immer noch werden. Abgesehen davon das selbst die Türkei und der Westen insgesamt deren ökonomische Basis unterstützt, denn der Handel mit Öl hört nie auf, gehen auch Waffenlieferungen an den IS. Das geschieht zwar über die anderen Truppen, etwa die freie syrische Armee und es ist unklar ob das gewollt ist, aber Fakt ist, dass es geschieht.

Worauf ich damit hinaus will ist: Es wäre nicht so schwer den IS zu schwächen. Man müsste nur die finanzielle Grundlage zerstören und die Kanäle zu Rüstung schließen. Solange das nicht passiert kann man davon ausgehen das es nicht wirklich konsequent gewollt ist.

Es wird aber vermutlich irgendwann passieren. Dazu kommt, das so extreme Bewegungen sich von innen heraus selbst zerstören.

Nimm mal Saudi Arabien als Beispiel für etwas das der IS sein könnte wenn er wirklich einen Staat aufgebaut hat. Ist Saudi Arabien wirklich überlebensfähig so wie es ist? Nein. Ohne die Schutzmacht der USA würde sich Saudi Arabien von innen heraus verändern. Die Bevölkerung will Modernisierung und könnte sie durchsetzen wenn die USA nicht ihre schützende Hand über das Königshaus halten würde. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn die auf einmal keine westlichen Waffen mehr bekämen. Man muss sich nur fragen was passieren würde, wenn sie wirtschaftlich nicht unterstützt würden. Das Regime wäre ganz schnell am Ende.

Und der IS... die haben zwar vermutlich sogar mehr eigenes KnowHow als Saudi Arabien, aber sie haben langfristig keine Chance.
 
Erdogan hegt für alles und jeden Sympathien, die Situationen schaffen, dass er an der Macht bleibt. Warum geht er wohl mit Waffengewalt gegen Oppositionelle vor?
Warum läßt er die Wahlen nicht gelten? Weil sie ihn nicht mehr wollen in der Türkei!


Deshalb finde ich diesen Erdogan ja auch zum Kotzen! Hoffentlich schaffen es die Türken, ihn sich vom Hals zu schaffen.
 
Es wäre nicht so schwer den IS zu schwächen. Man müsste nur die finanzielle Grundlage zerstören und die Kanäle zu Rüstung schließen. Solange das nicht passiert kann man davon ausgehen das es nicht wirklich konsequent gewollt ist.
(y) Exakt--schön, dass du eine Möglichkeit siehst den Sumpf-IS auszutrocknen.
Frieden schaffen mit Waffen war schon immer die schlechteste Möglichkeit.
 
Du meinst, dass Sicherheitsbehörden wie BKA, BND, Bundespolizei, Verfassungsschutz diese Situation nicht einschätzen können?

Dann schlaf mal ruhig weiter :sneaky:
Öhm...nach der NSU-Doku habe ich daran in der Tat erhebliche Zweifel, wenn ich ehrlich bin...
also ich meine die Doku von Condemn...nicht die 4 teilige...schau sie dir mal an und ich bin gespannt, wie du es DANN siehst... :)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben