SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.751
http://www.focus.de/politik/deutsch...elte-verhoehnung-der-ns-opfer_id_5037220.html
München greift durch und untersagt Pegida-Demos
Nach einer Reihe von Provokationen hat die Stadt München Pegida-Demonstrationen vor der Feldherrnhalle, einer Kultstätte des NS-Regimes, untersagt. Außerdem darf das antiislamische Bündnis nicht am 9. November - am Tag des Hitler-Putsches und der Juden-Pogrome – gemeinsam marschieren. Denn die rechte Fratze von Pegida wird immer offensichtlicher.
.
.
Zuvor hatte sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in einem Brief an den Kreisverwaltungsreferenten gewandt. Darin schrieb sie: „Die jüngste rechtsextreme Zuspitzungen in der aufgeheizten Situation treiben mich um und lassen mir keine Ruhe. Zu spürbar erwachen gegenwärtig Geister, von denen ich hoffte, ihnen in meinem Leben nie wieder begegnen zu müssen.“
Auch nach Einschätzung des Rechtsextremismus-Experten Martin Becher spielen Neonazis eine entscheidende Rolle in der bayerischen Pegida-Organisation. Die Ableger in München, Nürnberg und Würzburg seien in ihrer Spitze und bei der Verantwortlichen verkappte Neonazis. Das werde in Bayern öffentlich noch zu wenig wahrgenommen.
München greift durch und untersagt Pegida-Demos
Nach einer Reihe von Provokationen hat die Stadt München Pegida-Demonstrationen vor der Feldherrnhalle, einer Kultstätte des NS-Regimes, untersagt. Außerdem darf das antiislamische Bündnis nicht am 9. November - am Tag des Hitler-Putsches und der Juden-Pogrome – gemeinsam marschieren. Denn die rechte Fratze von Pegida wird immer offensichtlicher.
.
.
Zuvor hatte sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in einem Brief an den Kreisverwaltungsreferenten gewandt. Darin schrieb sie: „Die jüngste rechtsextreme Zuspitzungen in der aufgeheizten Situation treiben mich um und lassen mir keine Ruhe. Zu spürbar erwachen gegenwärtig Geister, von denen ich hoffte, ihnen in meinem Leben nie wieder begegnen zu müssen.“
Auch nach Einschätzung des Rechtsextremismus-Experten Martin Becher spielen Neonazis eine entscheidende Rolle in der bayerischen Pegida-Organisation. Die Ableger in München, Nürnberg und Würzburg seien in ihrer Spitze und bei der Verantwortlichen verkappte Neonazis. Das werde in Bayern öffentlich noch zu wenig wahrgenommen.