Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.focus.de/politik/deutsch...elte-verhoehnung-der-ns-opfer_id_5037220.html

München greift durch und untersagt Pegida-Demos


Nach einer Reihe von Provokationen hat die Stadt München Pegida-Demonstrationen vor der Feldherrnhalle, einer Kultstätte des NS-Regimes, untersagt. Außerdem darf das antiislamische Bündnis nicht am 9. November - am Tag des Hitler-Putsches und der Juden-Pogrome – gemeinsam marschieren. Denn die rechte Fratze von Pegida wird immer offensichtlicher.

.
.
Zuvor hatte sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in einem Brief an den Kreisverwaltungsreferenten gewandt. Darin schrieb sie: „Die jüngste rechtsextreme Zuspitzungen in der aufgeheizten Situation treiben mich um und lassen mir keine Ruhe. Zu spürbar erwachen gegenwärtig Geister, von denen ich hoffte, ihnen in meinem Leben nie wieder begegnen zu müssen.

Auch nach Einschätzung des Rechtsextremismus-Experten Martin Becher spielen Neonazis eine entscheidende Rolle in der bayerischen Pegida-Organisation. Die Ableger in München, Nürnberg und Würzburg seien in ihrer Spitze und bei der Verantwortlichen verkappte Neonazis. Das werde in Bayern öffentlich noch zu wenig wahrgenommen.
 
Werbung:
Es ist ja auch keines dafür da, sondern muss es irgendwo abgezweigt werden. D.h., in anderen Ressorts wird gespart. Letztendlich bezahlt sowieso der Steuerzahler die Flüchtlingskosten, auf welche Art und Weise auch immer.

Und gespart wird natürlich dort, wo am wenigstens Gegenwehr ist. :rolleyes:


Danke übrigens fürs richtige zitieren, bin sehr froh, daß Du es jetzt so machst, wenn ich früher gewusst hätte, daß ich Dich dazu nur ein paar mal genauso halb zitieren muß, damit Du sehen kannst, wie das ist, hätte ich es viel früher gemacht. Du siehst ja, wie viel besser das jetzt ist. (y)
 
Die Panikmache vor dem angeblich rechten Mob?
naja, man hört ja viel von spontaner Selbstentzündung von Asylantenheimen.



http://www.tagesschau.de/inland/fremdenfeindliche-uebergriffe-101.html


Graffiti, Sachbeschädigung, Brandanschläge: Mehr als 160 solcher Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften hat die Polizei voriges Jahr gezählt. Die Zahlen dazu liefert das Bundeskriminalamt. Nicht automatisch, sondern wenn es danach gefragt wird, wie zuletzt im Februar von der Linkspartei im Bundestag.

Und die Anschläge werden mehr: 24 Angriffe im Jahr 2012, 58 dann im Jahr darauf und 2014 waren es bereits 162 rechtsextrem motivierte Angriffe auf Unterkünfte, so die vorläufige Statistik des BKA.

Sachbeschädigung ist der Straftatbestand, wegen dem mit Abstand am häufigsten ermittelt wird. Was genau jeweils beschädigt wurde und wie schwer der Schaden war, das geht aus der Statistik nicht hervor. Es folgen Delikte wie Volksverhetzung, Hausfriedensbruch oder Aufforderung zu Straftaten.

warten wir mal 2015 ab.
 
WENN es so ist, ist es schlicht und einfach billig. Macht um nix besser. Was kann @ping dafür, dass @Villimey sich über @Ireland ärgert? Es erschließt sich mir nicht, warum man aus Frust jemand völlig anderen auf gut österreichisch gesagt das Hax'l stellen muss.

Mit so einer oder einer ähnlichen Reaktion, habe ich fast schon gerechnet.


Und nein, es bleibt auch nicht jedem selbst überlassen, das zu verstehen oder nicht zu verstehen. Der, der die "Botschaft" transportiert, hat mindestens genauso viel Anteil bzw. Verantwortung daran. Warum V. das getan hat, ist völlig irrelevant. Sie hat ihren Frust an einem unschuldigen User ausgelassen.

Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Frust wäre natürlich möglich.
Es könnte aber auch einfach nur sein, dass @Villimey mal aufzeigen wollte, wie es ist, wenn einem so etwas passiert. Wie es sich anfühlt. Und ganz gleich, wem so etwas passiert, für denjenigen ist es vermutlich alles andere als schön. Und das hast du ja auch gleich erkannt, dass sich das wohl kaum schön anfühlen konnte.

Und ich denke, für die 2. Variante könnte sprechen, dass @Villimey hier ja dann auch erklärt hatte, warum sie das gemacht hatte.

Any, ich hab das Ironieschild vergessen. Ich wollte nur mal so argumentieren, wie Irland das tut. Sie war nicht dabei, glaubt aber nicht, dass ich die Wahrheit sage.

Da hatte @Villimey also gleich klar gestellt, dass sie das so nicht meinte.

Meiner Ansicht nach bleibt es auch weiter jedem überlassen, ob man es versteht, verstehen will oder nicht...
Denn wie oft passiert es in allen möglichen Lebenslagen, dass, bleiben wir mal beim Beispiel Frust, jemand seinen Frust an anderen auslässt und nicht an demjenigen, der seinen Frust verursacht hat.
Fängt doch schon auf der Arbeit an. Man ärgert sich über den Chef. Am Chef kann man aber meistens seinen Frust dann nicht ablassen. Da müssen dann sehr oft andere Menschen herhalten. Ob Kollegen, Bekannte oder mitunter die eigene Familie. Und das war jetzt nur ein Beispiel. Wer so etwas nicht macht, noch nie gemacht hat, der wird das vermutlich nicht verstehen. Aber die, die dergleichen schon mal getan haben und ich denke, das werden nicht wenige sein, die müssten eigentlich Verständnis aufbringen. Ich kann aber natürlich nicht wissen, wer wie handelt oder schon mal gehandelt hat. Das kann nur jeder für sich selbst.

Wenn es als Beispiel dienen sollte, wie man sich fühlt, wenn einem so etwas passiert, wie es @Villimey passiert ist, dann haben vermutlich viele Menschen auch schon andere Menschen als Beispiel genommen, um das aufzuzeigen. Und natürlich wurde dann aber auch im Nachhinein klar gestellt, wie es gemeint war. Eben dass derjenige zur besseren Erläuterung jemand anderen als Beispiel hergenommen hatte. Und das hatte @Villimey ja in diesem Fall auch gemacht. Sie hatte aufgeklärt, dass sie das, was sie @ping da zuerst geschrieben hatte, gar nicht so gemeint hatte, sondern dass es nur als Beispiel gedacht war.
 
Mit so einer oder einer ähnlichen Reaktion, habe ich fast schon gerechnet.




Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Frust wäre natürlich möglich.
Es könnte aber auch einfach nur sein, dass @Villimey mal aufzeigen wollte, wie es ist, wenn einem so etwas passiert. Wie es sich anfühlt. Und ganz gleich, wem so etwas passiert, für denjenigen ist es vermutlich alles andere als schön. Und das hast du ja auch gleich erkannt, dass sich das wohl kaum schön anfühlen konnte.

Und ich denke, für die 2. Variante könnte sprechen, dass @Villimey hier ja dann auch erklärt hatte, warum sie das gemacht hatte.



Da hatte @Villimey also gleich klar gestellt, dass sie das so nicht meinte.

Meiner Ansicht nach bleibt es auch weiter jedem überlassen, ob man es versteht, verstehen will oder nicht...
Denn wie oft passiert es in allen möglichen Lebenslagen, dass, bleiben wir mal beim Beispiel Frust, jemand seinen Frust an anderen auslässt und nicht an demjenigen, der seinen Frust verursacht hat.
Fängt doch schon auf der Arbeit an. Man ärgert sich über den Chef. Am Chef kann man aber meistens seinen Frust dann nicht ablassen. Da müssen dann sehr oft andere Menschen herhalten. Ob Kollegen, Bekannte oder mitunter die eigene Familie. Und das war jetzt nur ein Beispiel. Wer so etwas nicht macht, noch nie gemacht hat, der wird das vermutlich nicht verstehen. Aber die, die dergleichen schon mal getan haben und ich denke, das werden nicht wenige sein, die müssten eigentlich Verständnis aufbringen. Ich kann aber natürlich nicht wissen, wer wie handelt oder schon mal gehandelt hat. Das kann nur jeder für sich selbst.

Wenn es als Beispiel dienen sollte, wie man sich fühlt, wenn einem so etwas passiert, wie es @Villimey passiert ist, dann haben vermutlich viele Menschen auch schon andere Menschen als Beispiel genommen, um das aufzuzeigen. Und natürlich wurde dann aber auch im Nachhinein klar gestellt, wie es gemeint war. Eben dass derjenige zur besseren Erläuterung jemand anderen als Beispiel hergenommen hatte. Und das hatte @Villimey ja in diesem Fall auch gemacht. Sie hatte aufgeklärt, dass sie das, was sie @ping da zuerst geschrieben hatte, gar nicht so gemeint hatte, sondern dass es nur als Beispiel gedacht war.

Nunja, es soll Menschen geben, die um Ausreden nicht verlegen sind. Muss man das glauben, wenn jemand im Nachhinein sagt, dass das ein Beispiel war? Wer garantiert die Wahrheit? Oder ist es dann auch nicht so genau mit der Wahrheit, wie man/frau es auch anderen unterstellt?

Sorry, für mich ist das ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Aber sei's drum, @ping kann, wenn sie möchte, sich diesbezüglich zu Wort melden.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben