Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Bruder ist seit vier Jahren obdachlos.
Und hier in Österreich hat man einfach die Invaliditäts-Pensionen für psychisch Kranke abgeschafft, die Betroffenen kriegen weniger Geld und dürfen immer wieder zu Kursen und Terminen von Ämtern gehen, wo geschaut wird, ob sie nicht doch durch ein Wunder wieder arbeitsfähig geworden sind. Das betrifft Leute mit schweren Depressionen, Schizophrenie, Angststörungen, alles Menschen, für die dieser Stress Gift ist, und wo sich dadurch die Krankheiten verschlimmern.
Aber es geht ums Sparen, ein Schizophrener, bei dem durch den Stress eine Psychose ausgelöst wird, lässt vielleicht einen Termin beim Arbeitsamt verstreichen, schon kann man ihm die Mindestsicherung streichen, wieder ein paar hundert Euro gespart auf dem Rücken von einem schwer kranken Menschen, der dann vielleicht die Wohnung verliert, aber egal.
So läuft es hier ab.

Nicht die Invaliditäst- bzw. Berufsunfähigkeitspension wurde abgeschafft, sondern die VORÜBERGEHENDE I-Pension bzw. BU (für nach 1.1.1964 geborene).
http://media.arbeiterkammer.at/wien/AKAktuell_Nr_4_2014.pdf
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/171/Seite.1710499.html

Es hat mit Geld zu tun und mit dem Gefühl von Ungerechtigkeit. Wenn Flüchtlinge Wohnungen kriegen und Obdachlose nicht, wenn Flüchtlinge Papiere kriegen und ein Obdachloser, dem im Heim der Ausweis geklaut worden ist, deswegen keine Mindestsicherung mehr bekommt und sich mit betteln und stehlen am Leben erhalten muß, wenn es überall heißt, das geht nicht und das, weil der Staat sparen muß, aber dann heißt es auf einmal, es ist genug Geld da.

Dein Post hinkt ein bisschen.
Warum sollte ein Obdachloser wegen eines gestohlenen Ausweises keine BMS mehr bekommen? Auch während Obdachlosigkeit kann man bei der zuständigen Behörde einen neuen Ausweis beantragen. Warum also ist er betteln gegangen und nicht auf´s Sozialamt?
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693914.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/3/Seite.030500.html#Inland
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/118/Seite.1180200.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1694000.html
Obdachlosehaben die Möglichkeit, durch Stellung eines Antrags eine Hauptwohnsitzbestätigung von der Meldebehörde zu erlangen, wenn sie
· glaubhaft machen, dass sie seit mindestens einem Monat den Mittelpunkt ihrer Lebensbeziehungen ausschließlich im Gebiet dieser Gemeinde haben und
· im Gebiet dieser Gemeinde eine Stelle bezeichnen können, die sie regelmäßig aufsuchen (Kontaktstelle,z.B.private Kontaktadresse, Sozialamt, Obdachloseneinrichtung).


Das macht was mit den Leuten.
Ich habe mich 12 Jahre lang um meinen schwer kranken Bruder gekümmert, es war keine Hilfe da von Ämtern, niemand hat geholfen, er hat kein Geld bekommen, keine Mindestsicherung, keine Sozialhilfe, keine ärztliche Versorgung, nichts. Und ich habe viele Leute wie ihn gekannt, die abgemagert und krank waren, völlig am Ende, die kein Geld vom Staat bekommen haben.

Mich kotzt es einfach an, wenn so getan wird, als wenn es hier allen Leuten gut gehen würde, denn das tut es nicht!

Das war sicher eine sehr schwere Zeit für Dich und Deinen Bruder.
Aber auch für gänzlich unversicherte Personen gab und gibt es in Österreich die Möglichkeit für ärztliche Versorgung und Unterstützung.
Von der Mindestsicherung (früher Sozialhilfe) werden Bedürftige ebenfalls nur unter ganz wenigen Bedingungen ausgeschlossen bzw. muss allfälliges Vermögen (z.B. Eigentumswohnung, Kfz…) verkauft werden (ca. € 4000,- können zurückgelegt werden) oder, wenn dies aus familiären Gründen nicht möglich ist besteht in einigen Bundesländern Regresspflicht. Bei Arbeitsunfähigkeit (ohne Pensionsanspruch) kann u.U. BMS auch als Dauerleistung beantragt werden.
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693500.html
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/169/Seite.1693000.html
http://www.koordinationsstelle.at/w...01/MA-40_Wiener_-Mindestsicherung_KOO_JBB.pdf

Insgesamt eine sehr tragische, aber auch etwas seltsame und ganz offensichtlich unglückliche Geschichte.
 
Werbung:
Ab "hohen Ross" habe ich nicht mehr weitergelesen (sowas ist billig) und werde das auch nicht mehr tun.

Gute Nacht.

Du willst hier anderen erklären wie sie mit Informationen umgehen sollten. Du predigst hier:

"Es geht tatsächlich darum, die Spreu vom Weizen trennen zu können und den Weizen kritisch zu lesen (auch dort schreiben Menschen mit Meinungen und Intentionen).
Kritikfähigkeit ist (leider (IRONIE!) ) nicht zu delegieren."


Du erzählst Luckysun:

"Ach Menno Lucky, jetzt gehts so richtig in die Verschwörungen rein?
Fall doch nicht schon wieder drauf rein!
(schau mal, was die Nachdenkseiten sind und wer Paul Schreyer ist)"


Und dann bitte ich Dich, mal zu erklären was an den Nachdenkseiten und Paul Schreyer verkehrt ist und Du kommst mit einem Artikel der mir die Antwort liefern soll. Ich bitte Dich um nur ein einziges Argument...

Und natürlich habe ich Dich nur aus dem Grund darum gebeten, weil Du dieser Bitte gar nicht nachkommen kannst. NULL Argumente sind in dem Artikel zu finden. Gar keins. Der Artikel ist nämlich genau so ein Schrott wie der über die Überwachung. Insofern bist Du nach wie vor die Antwort schuldig geblieben, was an den Nachdenkseiten die übrigens auch schon nen Preis bekommen haben und jetzt habe ich noch ne ganz besondere Info für Dich. Die wird Dir gefallen weil Du doch die FAZ gut findest:


F.A.Z.-Herausgeber Frank Schirrmacher ordnete die NachDenkSeiten in eine Reihe von Blogs ein, in denen „im besten Sinne alteuropäische Diskurse“ erfolgten, und er fragte sich 2009, ob diese „im Augenblick nur deshalb so wirkungsvoll“ seien, „weil die Politik die Einfluss- und Manipulationsmöglichkeiten digitaler Kommunikation noch nicht verstanden“ habe.[13] In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bezeichnete Schirrmacher im August 2011 die kritischen Beiträge von Albrecht Müller zur Finanzkrise und zu ihrer Bewältigung im Rückblick als „unverzichtbar“.[14]
https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten


Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht wenn Du Dich an Deine eigenen Ratschläge hältst... ;)
 
OT


Na, wollen wir mal hoffen, dass sowas bloß niemand nachmacht und als großartiges Vorbild sieht.
Würden das alle machen, wären am Ende alles Hilfsbedürftige und niemand mehr da, der überhaupt helfen kann.

Trotzdem ist das ein Thema, dass hier drin nicht rein passt. Weil es wird damit natürlich ein Gefälle zur Asylhilfe geschaffen und warum man unbedingt Äpfel mit Karotten vergleichen muß, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Einigen täte es ganz gut, dann wüssten sie, wie das ist und würden nicht mehr so tun, als wäre das alles kein Problem!

Und was das Thema betrifft, sag mir, wo in meinem Beitrag ich gehetzt habe?

Können auch gern @Ireland , @taftan , @ralrene , @Fiory und @Lichtpriester tun, die da zugestimmt haben, daß mein Beitrag Hetze ist. :rolleyes:
 
@ping sucht verzweifelt das Internet nach einem ähnlichen Islamterroristenbild, wie Cayden es sah, ab. Uhhuhuu......
Ich finde, dein Bild sah dem, das ich zuerst reinstellte, ziemlich ähnlich. Insofern brauchte ich das nicht.
Allerdings habe ich mal für mich selbst mal Bilder von europäischen Terroristen angesehen, um mal zu sehen, wie die so aussehen. Denn die sind für mich eher so der Typ langhaariger Bombenleger mit grünem Parka. :D
 
Einigen täte es ganz gut, dann wüssten sie, wie das ist und würden nicht mehr so tun, als wäre das alles kein Problem!

Und was das Thema betrifft, sag mir, wo in meinem Beitrag ich gehetzt habe?

Können auch gern @Ireland , @taftan , @ralrene , @Fiory und @Lichtpriester tun, die da zugestimmt haben, daß mein Beitrag Hetze ist. :rolleyes:

Loop, ich bin mir gerade nicht bewußt, dich jemals der Hetze bezichtigt zu haben.
Klär mich doch bitte auf.
 
Bei welcher Infoquelle? Ich weiß doch gar nicht wovon Du sprichst...


Und was genau findest Du an dem Artikel gut? Die Amis als unsere Aufpasser und allgemein wäre mehr Überwachung angebracht und der nahe Osten ist kriegslüstern und zieht den Rest der Welt mit rein? Ernsthaft?
Ich spreche allgemein davon, das die öffentlichen Nachrichtensender ARD und ZDF insgesamt gute Arbeit leisten und ich bei Informationsquellen, wo ich den Hintergrund nicht kenne, noch kritischer wäre als bei diesen beiden. Mir geht's darum, das man den Begriff " Lügenpresse " nicht zu sehr füttert, sondern differenziert bleibt. Auch das meine ich allgemein und nicht als konkreten Vorwurf an Dich, wenn auch die Bitte, vorsichtig zu bleiben mit reinschwingt.

Die FAZ halte ich ähnlich wie die Frankfurter Rundschau, die Süddeutsche Zeitung und Die Zeit für eine ernstzunehmende Quelle.

Und das Argument, das der deutschen Rüstung nicht zu trauen ist, hätte ich bisher außer acht gelassen und macht begrenzt auf diesen Bereich Sinn. Das die USA weit darüber hinaus geht würde ich dann wieder aufs schärfste kritisieren. Immerhin war es für mich ein neuer Blickwinkel.
 
Du willst hier anderen erklären wie sie mit Informationen umgehen sollten. Du predigst hier:

"Es geht tatsächlich darum, die Spreu vom Weizen trennen zu können und den Weizen kritisch zu lesen (auch dort schreiben Menschen mit Meinungen und Intentionen).
Kritikfähigkeit ist (leider (IRONIE!) ) nicht zu delegieren."


Du erzählst Luckysun:

"Ach Menno Lucky, jetzt gehts so richtig in die Verschwörungen rein?
Fall doch nicht schon wieder drauf rein!
(schau mal, was die Nachdenkseiten sind und wer Paul Schreyer ist)"


Und dann bitte ich Dich, mal zu erklären was an den Nachdenkseiten und Paul Schreyer verkehrt ist und Du kommst mit einem Artikel der mir die Antwort liefern soll. Ich bitte Dich um nur ein einziges Argument...

Und natürlich habe ich Dich nur aus dem Grund darum gebeten, weil Du dieser Bitte gar nicht nachkommen kannst. NULL Argumente sind in dem Artikel zu finden. Gar keins. Der Artikel ist nämlich genau so ein Schrott wie der über die Überwachung. Insofern bist Du nach wie vor die Antwort schuldig geblieben, was an den Nachdenkseiten die übrigens auch schon nen Preis bekommen haben und jetzt habe ich noch ne ganz besondere Info für Dich. Die wird Dir gefallen weil Du doch die FAZ gut findest:


F.A.Z.-Herausgeber Frank Schirrmacher ordnete die NachDenkSeiten in eine Reihe von Blogs ein, in denen „im besten Sinne alteuropäische Diskurse“ erfolgten, und er fragte sich 2009, ob diese „im Augenblick nur deshalb so wirkungsvoll“ seien, „weil die Politik die Einfluss- und Manipulationsmöglichkeiten digitaler Kommunikation noch nicht verstanden“ habe.[13] In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bezeichnete Schirrmacher im August 2011 die kritischen Beiträge von Albrecht Müller zur Finanzkrise und zu ihrer Bewältigung im Rückblick als „unverzichtbar“.[14]
https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten


Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht wenn Du Dich an Deine eigenen Ratschläge hältst... ;)

Was hat dir an dem Bericht nicht gefallen? Für mich hat er den Kern der Problematik recht gut umrissen, hätte gerne noch tiefer gehen können.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben