Ne, ich hab dir bewiesen, dass es auch hätte blöd ausgehen können, wären sie zusammen gekommen.

Bewiesen.. wo denn?
Also dennoch harsche Realität auch bei Aufrichtigkeit. Was nun?
Wenn du meinst, dass man ehrlich und aufrichtig leiden könnte, dann stimmt was in deinem Bild nicht.
Sicher ist man am verletzlichsten wenn man verliebt ist oder kennst du das nicht? Oder wie zeigt sich das bei dir??
Verletzlichkeit ist freiwillig und entsteht nur, wenn man nicht zu wollendes will.
z.B. dass jemand anderes einen glücklich mache.
Randi, der eine, den man verloren hat muss wirklich nicht der Richtige gewesen sein.
Das glaube ich gerne. Aber das heisst noch lange nicht, dass die eigene wahre Liebe nicht auch wo anders hinkönnte.. wenn man die entsprechenden Bedingungen schafft..
Das, was einen anzieht äußerlich ist oft nicht das, was man auch braucht.
Das glaube ich auch gerne. Es war aber von Liebe die Rede.
Oder hat Fluse gelogen? Willst du ihr das unterstellen? Können sie ja fragen..
Ich finde ja, dass man sich von dem Gedanken lösen sollte, etwas verpassen zu können sondern nach vor zu sehn und den Moment zu genießen.
Solange man sich anstrengen muss, um den Moment zu genießen.. tut man es nicht..
Wer denn sonst, außer er selbst? Wie sieht es bei ihm mit der Selbstverantwortung aus? Da müsste er ja deiner Meinung nach total versagt haben?!
Das ist sein Problem...
Stimmt, wenns funkt, funkt es.
Na also: dann erkennt man die dikatatorsiche Natur der Liebe

Friss oder stirb.. nicht Markt..
Ich seh das aber als Versuchung, weil sich erst später zeigt ob auch eine Partnerschaft klappen kann.
Nein. Schiffbruch (Leid/Enttäuschung) ist immer vorhersehbar und erst mit schuldhaftem eigenen Zutun möglich.
Wenn allerdings die Bedingungen von Anfang an schon so schlecht sind und auch noch schlechter werden...
Wie gesagt: Friss oder stirb. Wer meint, er könne mit der Liebe verhandeln, betrügt sie und damit auch sich selbst.
Die eigenen Wünsche können dabei schon im Weg stehn, da geb ich dir Recht.
Das habe nicht behauptet. Die eigenen Wünsche konkurrieren nicht.
Weder untereinander noch mit denen anderer.
Das einzige, was mit Wünschen konkurriert sind schlechte Versuchungen.
Nie ist man dem Respekt solcher Versuchungen Anderer verpflichtet..
Aber es muss eben jeder selbst wissen, was wichtiger für einen ist.
Es ist ür jeden Akteur in jeder Situation eindeutig bestimmt.
Und da man nicht von Luft und Liebe leben kann, spielen da noch ganz andere Faktoren mit, wo es dann sein kann, dass sich die Wünsche von 2 Leuten nicht verbinden lassen und eine Partnerschaft daran scheitert.
Falsch. Deswegen sage ich: keine Kompromisse. Die Liebe verlangt keine.
Deswegen braucht man auch nicht zu verhandeln.
Ist unromantisch, aber der Lauf des Lebens würd ich meinen. Jedem, was er braucht.
Keiner braucht Leid.
Was genau hätte sie ändern sollen?
Das ist herauszufinden: Fakt ist: wo Leid ist ist Fehler im Wollen/Meinen/Tun.
Die besten Chancen hätten die beiden wohl gehabt, hätten sie woanders ein ganz neues Leben aufgebaut.
In dem Maße, wie sie ihr eigenes Leben nicht im Griff hat (= nicht ihrer Berufung folgt).. kann der Typ ihr entgleiten.
Ihr momentanes Scheitern in dem Bereich offenbart Scheiterei auch in anderen.
Ob sie diese Fehler lieber behält als sich um die Liebe zu kümmern?
Hätte er das übers Herz bringen können?
Der Typ hat nichts zu sagen. Er kann ihr nur entgleiten, weil sie sich selbst nicht im Griff hat. Irgendwo im Leben trägt sie etwas mit sich rum, was sie loslassen muss. Tut sie es nicht, wird ihr es auch nicht Helfen sich mit Resignator-"Wahrheiten" und Trotspreisen selbst zu Betrügen..
Jeder kann Ggücklich und leidfrei Leben.
Soso..
Und wieder wiederhole ich mich indem ich sage, dass die Grundbedingungen dafür einfach zu scheiße waren.
Sie sagt es war Liebe.
Meinst du es war Liebe aber eine "Totgeburt" oder eben doch keine Liebe (im Widerspruch zu ihrer eigenen Aussage)
Hm, gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Er hätte das nicht erfüllen können...
Was heisst gleich: für jeden gelten faire Bedingungen: Leid ist freiwllig.
Ich sage, es ist kompliziert, wenns nicht sein soll - basta.
Da auch.. aber auch dort, wo es sein soll aber die Leute so tun, als ob es nicht so wäre..