Die große Liebe

Werbung:
Nee.. die Entscheidung gegen die Liebe ist hart ;)

Beides ist gleich hart so scheint mir...


Weil sie verletzlich/masochistisch war: Warum? ;)

Liebe fordert von einem ja, dass man sich öffnet. Tut man dies, macht man sich eben auch verletzbar, tut man es nicht, bleibt man wohl allein.
Das hat rein gar nichts mit Masochismus zu tun.. Seelischer Masochismus geht anders; dafür müssen nicht erst konkrete Dinge geschehn...


Die Verletzlichkeit auflösen ist der Schlüssel: Ja zur Liebe ;)

Sie sucht Vertrauen, welches ihr gerade fehlt, und macht seine Entscheidungen zur Bedingung. Das funktioniert so nicht.

Oder sich wieder verschließen und nicht mehr die Gefühle an sich heranlassen.
Es gibt eben Bedingungen für eine Beziehung und eine der wichtigsten davon ist, dass der andere auch zu haben ist. Warum sollte er beides haben können? Er könnte, aber nicht mit Fluse, die ja gesagt hat, dass sie eine eigene Familie will und die konnte sie nicht mit ihm haben. Warum sollte sie auf ihren Lebenstraum verzichten?


Liebe.. das ist Schicksal.. nicht Politik.
Von der Politik, und zwar allein der eigenen, hängt ab, ob man sie Glücklich genießen kann.

Solange ihrt denkt Liebe sei verhandelbar.. ein Geschäft.. wird sie euch enttäuschen..

Ich weiß, dass dir beim Gedanken von Geben und Nehmen, bei Bedingungen aufstößt, aber, was soll ich sagen... Als Geliebte hätte sich Fluse selbst u ihre Träume aufgeben müssen und da bin ich strikt dagegen. In einer Partnerschaft sollte Gleichberechtigung herrschen und ein gegenseitiges und nicht einseitiges Unterstützen voneinander. Aus meiner Sicht war es aus eben diesen Gründen nicht erstrebenswert um diesen Mann, diese Liebe zu kämpfen.


Wo ist denn von einer Leiche die Rede?

Ich hab es mal so salopp formuliert. Fakt ist, dass die Beendigung von Beziehungen jeglicher Art kompliziert wird, wenn Kinder mit im Spiel sind. Hätten es Fluse und der Fische-Mann dennoch gewagt, was wäre passiert? Ihm hätte man es übel genommen, ihr hätte man es übel genommen; viel. hätten sie da eine Weile drüber wegsehen können, aber die Gewissensbisse wären sicher gekommen. Keine Chance so die Liebe genießen zu können...
 
Beides ist gleich hart so scheint mir...

Tja.. die Wahrheit ist nur für jene Hart die gegen sie Kämpfen ;)

Liebe fordert von einem ja, dass man sich öffnet.

Richtig: der Wahrheit und der Selbstverantwortung.

Tut man dies, macht man sich eben auch verletzbar,

falsch

tut man es nicht, bleibt man wohl allein.

Einsam und verletzlich ja;
allein nicht unbedingt..

Das hat rein gar nichts mit Masochismus zu tun..

Sehr wohl.. deswegen Leiden sie ja alle..
Zu dem Masochismus gehört auch sich das Leid und die Verletzlichkeit als unvermeindliche Lebens-Konstanten zu Postulieren..
was natürlich falsch ist aber das Strafende Subjektive Erleben der Leute dokumentiert die so schwach ist..

Seelischer Masochismus geht anders; dafür müssen nicht erst konkrete Dinge geschehn...

Oder sich wieder verschließen und nicht mehr die Gefühle an sich heranlassen.
Es gibt eben Bedingungen für eine Beziehung und eine der wichtigsten davon ist, dass der andere auch zu haben ist. Warum sollte er beides haben können? Er könnte, aber nicht mit Fluse, die ja gesagt hat, dass sie eine eigene Familie will und die konnte sie nicht mit ihm haben. Warum sollte sie auf ihren Lebenstraum verzichten?

Der Fische Mann entscheidet nicht darüber ob er zu haben ist oder nicht.
Ego hat nichts zu sagen in der Liebe. Wer liebt liebt; ob er will oder nicht.

Der Einzelne herrscht allein darüber, wie er sebst mit dieser Tatsache umgeht.. manche entscheiden sich für das Resignieren und Erleiden..

Ich weiß, dass dir beim Gedanken von Geben und Nehmen, bei Bedingungen aufstößt, aber, was soll ich sagen...

Weil es wurscht ist, was der andere will. Uuuh Klingt gar nicht nach Liebe was?
Ist aber so: Es ist die Natur selbst die Diktiert wie man Glücklich werden kann. Man muss er nur noch tun. Dazu braucht man nicht die Kooperatuon des anderen. Das gilt für alle; das Ding ist fair.

Resignation? Da lacht das Schicksal darüber: warum?`Weil es fair ist: wer die Bedingungen nicht akzeptiert leidet. Schau dich doch einfach um..

Als Geliebte hätte sich Fluse selbst u ihre Träume aufgeben müssen und da bin ich strikt dagegen.

Deswegen sage ich ja Variante b + Vertrauen.

Das Geheimnis: Sie ist selbst dafür verantwortlich dafür in diesen Zustand zu kommen.
Dazu muss sie aber sich ändern und zwar dort wo es klemmt; aber statt es zu tun: resigniert sie und sieht als Sppiegel den Feigen Fische-Typen: nein zur Liebe.. zu Schwach zum Leben und wer Applaudiert dazu?

In einer Partnerschaft sollte Gleichberechtigung herrschen und ein gegenseitiges und nicht einseitiges Unterstützen voneinander.

Gleichberechtigung bedeutet jeder kann machen, was er will.
Wer nicht damit klarkommt ist mit dem falschen zusammen oder stelt sich einfach unevrantwortlich an.

Aus meiner Sicht war es aus eben diesen Gründen nicht erstrebenswert um diesen Mann, diese Liebe zu kämpfen.

Ihr nehmt das nicht Ernst gell?

Ich hab es mal so salopp formuliert. Fakt ist, dass die Beendigung von Beziehungen jeglicher Art kompliziert wird, wenn Kinder mit im Spiel sind. Hätten es Fluse und der Fische-Mann dennoch gewagt, was wäre passiert? Ihm hätte man es übel genommen, ihr hätte man es übel genommen; viel. hätten sie da eine Weile drüber wegsehen können, aber die Gewissensbisse wären sicher gekommen. Keine Chance so die Liebe genießen zu können...

Es ist immer kompliziert, wenn man die reale Lösung vermidet..
 
Hab ich mir auch schon gedacht. :D :D

Landen zwei Aliens in Amerika neben einer Tankstelle an einer einsamen Landstraße.
Sie steigen aus ihrem Raumschiff und watscheln auf das erste Ding zu,
das aussieht wie ein Lebewesen: eine Zapfsäule.
“Erdling, bring mich zu deinem Führer!”, sagt der erste Alien mit harschem Ton.
Natürlich erhält er keine Antwort. “Erdling, bring mich zu deinem Führer!”, wiederholt er daraufhin noch barscher.
Als die Zapfsäule wieder nicht antwortet, zieht er seinen Laser Blaster und sagt zu seinem Kollegen:
“Wenn dieser Erdling mir keinen Respekt zollt, werde ich ihn welchen lehren!”
“Ähhhh, mach was Du für richtig hältst”, erwidert sein Kumpel,
“aber warte, bis ich ein Stück nach hinten gelaufen bin.”
Leicht verdutzt lässt der erste Alien seinen Begleiter 50 Meter von der Tankstelle weg watscheln,
bevor er seine Waffe auf die stumme Zapfsäule richtet.
“Erdling, bring mich sofort zu deinem Führer!”, knurrt er und betätigt nach einigen Sekunden des Schweigens
ungehalten den Abzug. Nach einer gigantischen Explosion findet er sich ein ganzes Stück von den Überresten
der Tankstelle entfernt auf dem Rücken liegend wieder.
Während er sich stöhnend den Staub von seinem Raumanzug klopft,
fragt er seinen Kumpel: “Sag mal, wenn Du wusstest,
was passieren würde, wieso hast Du mich dann nicht gewarnt?”
“Ich wusste nicht, was passieren würde”, sagt der andere, “aber ich leg mich nicht mit einem Typen an,
der seinen Pimmel zweimal um die Hüften wickeln und dann noch ins Ohr stecken kann!”
 
Fluse; ich fasse mich Kurz:
- Wenn du ihn geliebt hast und dabei gelitten hast, dann allein, weil deine Politik unpassend war.
- Wenn du ihn liebst und die Ideal-Lösung Variante b + Vertrauen ist, dann wirst du das erfüllen müssen um Glücklich zu sein; daran können weder Kayamea noch Christel etwas ändern.
Jaja- wenn.
Ich sage: wenn es wehtut, ist es keine Liebe.
Oder anders: wer liebt, fährt keine Politik.

Dein Fehler ist immer derselbe, Randi.
Hier ist er:

Flüschen;2367991 schrieb:
Heute würde ich sagen..er ist ja ab und an immernoch in Hamburg..der Job ist nach wie vor der Gleiche..würde er sich nur deshalb mit mir treffen wollen um zu sehen wie zuverlässig seine Venus im Widder noch arbeitet..:D
Ganz sicher würde es knistern wenn wir uns in die Augen schauen..das hat es trotz aller Schwierigkeiten nämlich immer..

Das, was da knistert, ist die sexuelle Anziehung- Sex ist aber keine Liebe.
DAS verwechselst du- und nicht nur du.
Sex ist Begehren, Begehren erzeugt Leid- Liebe niemals.
 
Werbung:
Zurück
Oben