Tja.. die Wahrheit ist nur für jene Hart die gegen sie Kämpfen
Ne, ich hab dir bewiesen, dass es auch hätte blöd ausgehen können, wären sie zusammen gekommen. Also dennoch harsche Realität auch bei Aufrichtigkeit. Was nun?
Sicher ist man am verletzlichsten wenn man verliebt ist oder kennst du das nicht? Oder wie zeigt sich das bei dir??
Sehr wohl.. deswegen Leiden sie ja alle..
Zu dem Masochismus gehört auch sich das Leid und die Verletzlichkeit als unvermeindliche Lebens-Konstanten zu Postulieren..
was natürlich falsch ist aber das Strafende Subjektive Erleben der Leute dokumentiert die so schwach ist..
Randi, der eine, den man verloren hat muss wirklich nicht der Richtige gewesen sein. Das, was einen anzieht äußerlich ist oft nicht das, was man auch braucht. Ich finde ja, dass man sich von dem Gedanken lösen sollte, etwas verpassen zu können sondern nach vor zu sehn und den Moment zu genießen.
Der Fische Mann entscheidet nicht darüber ob er zu haben ist oder nicht.
Wer denn sonst, außer er selbst? Wie sieht es bei ihm mit der Selbstverantwortung aus? Da müsste er ja deiner Meinung nach total versagt haben?!
Ego hat nichts zu sagen in der Liebe. Wer liebt liebt; ob er will oder nicht.
Stimmt, wenns funkt, funkt es. Ich seh das aber als Versuchung, weil sich erst später zeigt ob auch eine Partnerschaft klappen kann. Wenn allerdings die Bedingungen von Anfang an schon so schlecht sind und auch noch schlechter werden...
Weil es wurscht ist, was der andere will. Uuuh Klingt gar nicht nach Liebe was?
Ist aber so: Es ist die Natur selbst die Diktiert wie man Glücklich werden kann. Man muss er nur noch tun. Dazu braucht man nicht die Kooperatuon des anderen. Das gilt für alle; das Ding ist fair.
Resignation? Da lacht das Schicksal darüber: warum?`Weil es fair ist: wer die Bedingungen nicht akzeptiert leidet. Schau dich doch einfach um..
Die eigenen Wünsche können dabei schon im Weg stehn, da geb ich dir Recht. Aber es muss eben jeder selbst wissen, was wichtiger für einen ist. Und da man nicht von Luft und Liebe leben kann, spielen da noch ganz andere Faktoren mit, wo es dann sein kann, dass sich die Wünsche von 2 Leuten nicht verbinden lassen und eine Partnerschaft daran scheitert. Ist unromantisch, aber der Lauf des Lebens würd ich meinen. Jedem, was er braucht.
Deswegen sage ich ja Variante b + Vertrauen.
Das Geheimnis: Sie ist selbst dafür verantwortlich dafür in diesen Zustand zu kommen.
Dazu muss sie aber sich ändern und zwar dort wo es klemmt; aber statt es zu tun: resigniert sie und sieht als Sppiegel den Feigen Fische-Typen: nein zur Liebe.. zu Schwach zum Leben und wer Applaudiert dazu?
Was genau hätte sie ändern sollen? Die besten Chancen hätten die beiden wohl gehabt, hätten sie woanders ein ganz neues Leben aufgebaut. Hätte er das übers Herz bringen können? Hätte es Fluse gekonnt? Ich glaube nicht. Und wieder wiederhole ich mich indem ich sage, dass die Grundbedingungen dafür einfach zu scheiße waren.
Gleichberechtigung bedeutet jeder kann machen, was er will.
Wer nicht damit klarkommt ist mit dem falschen zusammen oder stelt sich einfach unevrantwortlich an.
Hm, gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Er hätte das nicht erfüllen können...
Ihr nehmt das nicht Ernst gell?
Ich nehm es sehr Ernst oder warum sollte ich mich so sehr an der Diskussion beteiligen?
Es ist immer kompliziert, wenn man die reale Lösung vermidet..
Ich sage, es ist kompliziert, wenns nicht sein soll - basta.