Jetzt versuch ich's mal zu erklären, vielleicht wird es dann verständlicher. Wird nicht einfach...
Mal angenommen, ihr seht ein Auto. Was seht ihr wirklich? Eine Ansammlung von Teilen...Motor, Schrauben, Kabel etc.
Und so geht's weiter... Was ist der Motor? Auch er besteht wieder nur aus mehreren Teilen, die wir zusammengefügt als Motor bezeichnen. Und so kann man immer weiter ins kleine gehen und bis man irgendwann bei Atomen ankommt und selbst da ginge es noch weiter.
Wie real ist das Auto also, wenn der Fokus vom Gesamtbild genommen und auf das kleinstmögliche gerichtet wird?
Hoffe man kann das ein wenig verstehen?!