Die größte Illusion von allen

Werbung:
Beispiel für Paralleluniversen:

Ich gehe in ein Kaufhaus mit mehreren Etagen. Im Erdgeschoß befindet sich die Informationstafel, die mir zeigt, welche Artikel in welchen Etagen zu finden sind.

Solange ich mich NOCH NICHT entschieden habe, in welche Etage ich fahren werde, gibt es ein jeweils komplettes Universum, in dem ich in jede Etage fahren kann. Denn es wird nicht passieren, dass, wenn ich tatsächlich in die 1. Etage fahre, bei der Möglichkeit in die 2. Etage fahren zu können, einfach verschwinden werde.

Es gibt mich auch in dem Szenario, in dem ich in die 2. Etage gefahren sein könnte. Und manchmal, in den Träumen, erleben wir dann genau das Szenario, für das wir uns im Wachzustande NICHT entschieden haben.

ja, schon, aber erleben kannst Du doch nur dieses eine, nicht gleichzeitig alle beiden Möglichkeiten. Solltest Du kraft Deiner geistigen Kraft beides zugleich erleben könne, wäre dies trotzdem nur ein einziges Erlebnis.
 
Solange ich mich NOCH NICHT entschieden habe, in welche Etage ich fahren werde, gibt es ein jeweils komplettes Universum,

Das ist eine Annahme. Solange du nicht im ersten oder zweiten Stock bist, hast du keine Ahnung davon.
Das Universum(1. Stock, 2.Stock ) ist nur da, wenn du auch da bist ......
 
Das ist eine Annahme. Solange du nicht im ersten oder zweiten Stock bist, hast du keine Ahnung davon.
Das Universum(1. Stock, 2.Stock ) ist nur da, wenn du auch da bist ......
Ich dagegen bin überzeugt, dass es unmöglich eine Annahme ist, sondern eine Tatsache.

Denn es wird nicht passieren, dass ich bei der Entscheidung, in die 2. Etage gefahren zu sein, dort einfach verschwinden werde, nur weil ich mich tatsächlich dazu entschieden habe, in die 1. Etage gefahren zu sein. Es MUSS diese beiden Universen VORHER geben, weil ich sonst keine Auswahlmöglichkeiten hätte.
 
Werbung:
Das bezweifele ich: Die Tatsache, dass du ein Szenario bemerkst, ist keine Illusion. Das Szenario selbst kann duchaus eine Illusion sein, aber nicht die Tatsache, dass du etwas bemerkst.

Das Szenario, dass ich bemerkt habe war in diesem Moment keine Illusion. Hinterher mag mein Bemerken feststellen, dass es wohl eine wahr. Dann ist das aber wieder ein völlig neues Bemerken mit dem Inhalt, eine Illusion bemerkt zu haben. Es gibt Illusionen nicht wirklich. Das ist ja gerade der Kern des Begriffs Illusion: es gibt sie gar nicht.
 
Zurück
Oben