Die größte Illusion von allen

Werbung:
Träume sind der Zugang zu dem, was man Paralleluniversen nennt.

Träume zeigen manche Szenarien, auf die man während des sogenannten Wachzustandes, seinen Aufmerksamkeitsfokus jeweils NICHT gerichtet hat.
 
Träume sind der Zugang zu dem, was man Paralleluniversen nennt.

Träume zeigen manche Szenarien, auf die man während des sogenannten Wachzustandes, seinen Aufmerksamkeitsfokus jeweils NICHT gerichtet hat.

Es gibt Träume, die im Moment des Träumens vollkommen real wirken. Und sie sind es in dem Moment auch.
Erst wenn ihc aufwache, sehe ich, dass das nur ein Traum war. Aber so verhält es sich eigentlich auch mit allen vergangenen Momenten. Ich wache in diesen Moment auf und erkenne, dass der vorangegangene Moment, der an den ich mich gerade jetzt ganz lebhaft erinnere, geträumt war. Aber er ist nicht mehr da, genau wie der Traum in der Nacht. Das ist die ganze Zeit so.
 
Es gibt Träume, die im Moment des Träumens vollkommen real wirken. Und sie sind es in dem Moment auch.
Erst wenn ihc aufwache, sehe ich, dass das nur ein Traum war

So ist es wohl auch in unserem sogenannten Wachsein. Erst kurz bevor ich aufwache merke ich, dass das Leben auch "nur" ein Traum ist.
 
Werbung:
Beispiel für Paralleluniversen:

Ich gehe in ein Kaufhaus mit mehreren Etagen. Im Erdgeschoß befindet sich die Informationstafel, die mir zeigt, welche Artikel in welchen Etagen zu finden sind.

Solange ich mich NOCH NICHT entschieden habe, in welche Etage ich fahren werde, gibt es ein jeweils komplettes Universum, in dem ich in jede Etage fahren kann. Denn es wird nicht passieren, dass, wenn ich tatsächlich in die 1. Etage fahre, bei der Möglichkeit in die 2. Etage gefahren zu sein, dort einfach verschwinden werde.

Es gibt mich auch in dem Szenario, in dem ich in die 2. Etage gefahren sein könnte. Und manchmal, in den Träumen, erleben wir dann genau das Szenario, für das wir uns im Wachzustand NICHT entschieden haben, es erfahren zu wollen.
 
Zurück
Oben