Die größte Illusion von allen

Werbung:
Guter Einwand! Welches andere Wort trifft denn deiner Meinung nach eher zu, für das, wenn du z.B. eine Fata Morgana siehst? Sinnestäuschung kann es nicht sein, weil du siehst sie ja.
Eine Fatamorgana ist im ersten Wahrnehmungsmoment keine Fatamorgana sonderen echt. Im nächsten Moment, wenn ich näher daran gehe erscheint meine vorherige Wahrnehmung als getäuscht. Das sind aber ganz verschiedene Bweusstseinszustände, die beide gleich gültig sind. Nur weil sie sich verändert haben, ist der eine im Vergleich zum anderen nicht schlechter. Es ist in der ersten Wahrnehmung ein komplettes Universum vorhanden gewesen mit dem Inhalt "Fatamorgana" und in der nächsten Wahrnehmung ebenfalls ein komplettes Universum mit dem Inhalt "ich habe mich getäuscht".

Den Begriff Sinnestäuschung kann man komplett weglassen, aber das ist natürlich Quark, solange man diesen Begriff halt gerne hat.
 
Eine Fatamorgana ist im ersten Wahrnehmungsmoment keine Fatamorgana sonderen echt. Im nächsten Moment, wenn ich näher daran gehe erscheint meine vorherige Wahrnehmung als getäuscht. Das sind aber ganz verschiedene Bweusstseinszustände, die beide gleich gültig sind. Nur weil sie sich verändert haben, ist der eine im Vergleich zum anderen nicht schlechter. Es ist in der ersten Wahrnehmung ein komplettes Universum vorhanden gewesen mit dem Inhalt "Fatamorgana" und in der nächsten Wahrnehmung ebenfalls ein komplettes Universum mit dem Inhalt "ich habe mich getäuscht".

Ohhh doch, das ist ein gewaltiger Unterschied. Sonst würde sich der ganze Quark doch gar nicht lohnen durschaut zu werden. ;-)
 
@Bibo Ja, wenn man es richtig versteht. Wie eben schon gesagt, der Stein an dem ich mir den Fuß aufschlage ist schon echt. ;-)
Du wirst überrascht sein.

Würde man den Stein bis in letzte Detail untersuchen, wird man feststellen, das da nix Festes ist, was ihn ausmachen könnte. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit und nicht nur Teile davon.

Es sind deine Sinne, die für bestimmte Bereiche dieses Spektrums zuständig sind und die den Eindruck einer Festigkeit erzeugen.
 
Du wirst überrascht sein.

Würde man den Stein bis in letzte Detail untersuchen, wird man feststellen, das da nix Festes ist, was ihn ausmachen könnte. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit und nicht nur Teile davon.

Es sind deine Sinne, die für einen bestimmten Bereich dieses Spektrums zuständig sind und die den Eindruck einer Festigkeit erzeugen.

Wobei Du aber einräumen musst, dass Deine eingehende Untersuchung etwas ganz anderes ist, wie die Empfindung in dem Moment, wenn Dein Zeh gegen den Stein knall. Das eine ist Analyse, das andere ist einfach Aua...
 
Du wirst überrascht sein.

Würde man den Stein bis in letzte Detail untersuchen, wird man feststellen, das da nix Festes ist, was ihn ausmachen könnte. Da ist nur das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit und nicht nur Teile davon.

Es sind deine Sinne, die für einen bestimmten Bereich dieses Spektrums zuständig sind und die den Eindruck einer Festigkeit erzeugen.

Nee, da bin ich eben gar nicht überrascht, und das wird dich vermutlich wieder überraschen. gg ;-) (da du andere nicht wirklich mitbekommst ;-) )

Klar, nur den aufgeschlagenen Fuß habe ich dennoch, in echt, in dem Sinne, dass ich ihn auch womöglich versorgen muss. Wäre das nicht echt, könnte ich mir die Schine, den Verband oder was immer sparen. So ist das gemeint. ;-)
 
Werbung:
Ohhh doch, das ist ein gewaltiger Unterschied. Sonst würde sich der ganze Quark doch gar nicht lohnen durschaut zu werden. ;-)

Das Durchschauen ist doch auch nur eine von vielen anderen Erlebnissen im Träumen. Durchschauen ist nicht besser als sagen wir mal abends noch ewig lang vor dieser Esoterikkiste hier zu sitzen oder ein Tässchen Tee oder sonstwas zu trinken...
 
Zurück
Oben