Die größte Illusion von allen

Werbung:
Niemand von uns ist eine Illusion, weil wir die Fähigkeit sind, beobachten zu können. Oder wie ich es gerne sage: Unsere wahre Natur ist Aufmerksamkeit.

Und diese Fähigkeit, beobachten zu können, gilt für sowohl für das Beobachten von Illusionen wie auch für das Beobachten von Realitäten. Sie ist immer Dieselbe.

Alles, was wir beobachten, kann, muss aber nicht zwangsläufig eine Illusion sein. Doch alles, was wir derzeit um uns herum bemerken und es als Natur bzw. Universum bezeichnen, hat illusionären Charakter, weil all dieses Beobachtbare keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung hat.
 
(y)


Das die Wahrnehmung zu Erfassung der Realität dient,
würde nichtmal der seelige Paul Watzlawick verneinen.
Mit seinem "radikalen Konstruktivismus" erörtert er
aber auch die konstruktive Seite der Wahrnehmung.
Das nähert sich dem Thema des Fadens schon
eingermaßen an, sag ich mal.


Nun, ich denke nicht, dass wir die Dinge konstruieren.
Wir blenden höchstens etwas aus oder interpretieren um.
Wie zB Watzlawiks Mann mit dem Hammer.


Wer vergibt die Attribute der Eigenschaften wenn nicht der "Hingucker"? ;)


Wir vergeben die Benennung, die Worte dafür, aber nicht die Eigenschaften selbst.


Ich würde sogar so weit gehen, das ich behaupte
die Funktion selbst wäre die Natur an sich ...
... die Wellenfunktion an sich ist die Basis
aller Realität, die sich uns darbietet!
Dabei ist die Funktion aber nichts
physikalisch greifbares, vielmehr
ein Konstrukt.
Aber wovon? ;)

Na denn, büddesehr die Dame ... :flower2: :)


Funktionen sind Beschreibungen von tatsächlichen Vorgängen und Aufgaben von all den Dingen, die sind.
Ohne Sein keine Funktion.

Oder hat der Herr etwas dagegen einzuwenden! ;)
 
Niemand von uns ist eine Illusion, weil wir die Fähigkeit sind, beobachten zu können. Oder wie ich es gerne sage: Unsere wahre Natur ist Aufmerksamkeit.

Und diese Fähigkeit, beobachten zu können, gilt für sowohl für das Beobachten von Illusionen wie auch für das Beobachten von Realitäten. Sie ist immer Dieselbe.

Alles, was wir beobachten, kann, muss daher nicht zwangsläufig eine Illusion sein. Doch alles, was wir derzeit um uns herum bemerken und es als Natur bzw. Universum bezeichnen, hat illusionären Charakter, weil alles dieses Beobachtbare keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung hat.
So gesehen , ja , alles bewegt sich und ist veränderlich.:)
 
Ja, das frag mal die Katze von Erich Schrödinger ... :lachen:*miaou*


Dir ist aber bekannt, dass Schrödinger mit seiner Katze einen Witz machen wollte? :D


Und Dein Körper führt jetzt aus was Dein Gehirn schon vor mehr als einer Sekunde dachte ...


Tja, er ist halt etwas langsamer als meine Gedanken. ;)
Aber das Denken erfolgte im Jetzt und das Ausführen auch.
Nur halt nicht im selben Jetzt.
 
Funktionen sind Beschreibungen von tatsächlichen Vorgängen und Aufgaben von all den Dingen, die sind.
Ohne Sein keine Funktion.

Oder hat der Herr etwas dagegen einzuwenden! ;)
Kein Einwand! Aber eine Frage ...
Wie definiert sich die Wellenfunktion eines Elementarteilchens
wenn es bei der Bestimmung als solche die Natur des Teilchens
verliert ... Telle-Weilchen-Dualismus! ;)
 
Niemand von uns ist eine Illusion, weil wir die Fähigkeit sind, beobachten zu können. Oder wie ich es gerne sage: Unsere wahre Natur ist Aufmerksamkeit.

Und diese Fähigkeit, beobachten zu können, gilt für sowohl für das Beobachten von Illusionen wie auch für das Beobachten von Realitäten. Sie ist immer Dieselbe.

Alles, was wir beobachten, kann, muss aber nicht zwangsläufig eine Illusion sein. Doch alles, was wir derzeit um uns herum bemerken und es als Natur bzw. Universum bezeichnen, hat illusionären Charakter, weil all dieses Beobachtbare keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung hat.


Das ist doch einfach nur eine willkürliche Definition von Illusion.
Illusion heißt, dass man etwas falsch wahrnimmt, aber nicht, dass Veränderungen illusionär sind.
 
Werbung:
Zurück
Oben