Die größte Illusion von allen

Werbung:
Ich seh das andersrum, ohne räumliche Bewegung gäbe es keine Zeit.
Das meinte ich mit Wechselwirkung ... wie wir das Betrachten ist Perspektive ;)

Und natürlich ist nichts "nur" sich selbst, denn alles ist mit allem verbunden.
Eine Rose lebt auch nur im Zusammenhang mit der Erde, in der sie wurzelt, der Atmosphäre, dem Regen und dem Licht der Sonne usw.
Dazu brauch ich selber nix sagen, das wurde bereits im Eingangspost hier wunderbar aufbereitet ...

Aber sie ist trotzdem AUCH sich selbst und unbezweifelbar von anderen Lebewesen und auch Dingen unterscheidbar.
Worurch wird sie unterscheidbar? Liegt sie Unterscheidung in den Dingen selber?
Hat die Rose in sich selber einen Sinn, oder ist der Sinn das was wir hineinlegen?
Aber das Du Rosen magst, hab ich schon mitgekriegt ;) :)


l.G. - Ischi​
 
Gibt es nicht Experimente wo Affen eine Art Gebärdenschprache erlernen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Koko_(Gorilla)
Kommunizieren ist nicht zwangsläufig analysieren.
Geschweige denn alles mit dem Verstand erklären zu wollen.

Ich sage damit nicht , daß Tiere dumm sind ganz sicher nicht.
aber sie kommen nicht auf die Idee zu ergründen , ob eine Banane auch existiert wenn sie nicht da sind
 
Dem Gehirn werden ausschließlich elektrische Impulse von den Sinnesorganen sowie über das Blut Energie zur eigenen Aufrechthaltung zugeführt. Und sonst nix! Wie sollte es da jemals etwas über sich selbst wissen können?
So weit D'Accord ...
.. wie aber könnte nun ein Bewusstsein, bloß anhand der selbst kreierten Realität
einen adäquaten Rückschluß auf die dahinterstehende Wirklichkeitsebene erfahren?
Der Einzige Anhaltspunkt ist doch der Ausdruck der aus dem Bewusstsein selbst entsteht.

Die konstruierte Objektivierung des Selbst ist der Körper. Kennst du den Ausspruch "Der Körper ist der Ausdruck der Seele?" - Den Ausspruch kannst du wörtlich nehmen.
Ich denke das ich Dich da schon erfasst habe, ja.
Mit anderen Worten wäre der Ausdruck des
Bewusstseins eine Manifestation der
objektbezogenen Aufmerksamkeit ...
(langsam glaub ich versteh ich meine Sätze selber nimmer) :D
 
Das meinte ich mit Wechselwirkung ... wie wir das Betrachten ist Perspektive ;)


Oder 2 Aspekte, die immer gleichzeitig da sind.


Dazu brauch ich selber nix sagen, das wurde bereits im Eingangspost hier wunderbar aufbereitet ...


Seh ich anders.
Für Meikel entsteht die Realität durch die Wahrnehmung.
Für mich dient die Wahrnehmung dem Erfassen der Realität.


Worurch wird sie unterscheidbar? Liegt sie Unterscheidung in den Dingen selber?


Die Dinge sind durch ihre Eigenschaften unterscheidbar und natürlich muss man auch hingucken.


Hat die Rose in sich selber einen Sinn, oder ist der Sinn das was wir hineinlegen?


Sie hat auf jeden Fall eine Funktion, wie alles in der Natur.


Aber das Du Rosen magst, hab ich schon mitgekriegt ;) :)


l.G. - Ischi​


Hm, ich mag eigentlich ALLE Blumen! :)
Und sogar alle Pflanzen, auch Nichtblüher.

:)
 
So weit D'Accord ...
.. wie aber könnte nun ein Bewusstsein, bloß anhand der selbst kreierten Realität
einen adäquaten Rückschluß auf die dahinterstehende Wirklichkeitsebene erfahren?
Der Einzige Anhaltspunkt ist doch der Ausdruck der aus dem Bewusstsein selbst entsteht.


Ich denke das ich Dich da schon erfasst habe, ja.
Mit anderen Worten wäre der Ausdruck des
Bewusstseins eine Manifestation der
objektbezogenen Aufmerksamkeit ...
(langsam glaub ich versteh ich meine Sätze selber nimmer) :D
Wenn man Teil der Illusion ist, besteht keine Möglichkeit, dieser selbst zu "entkommen". Meine Erfahrung hierzu ist: Man benötigt eine Einladung der Konstrukteuere, die einem aufzeigen, wie die Illusion zustande kommt.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch mal eine andere Aussage von mir in Erinnerung rufen, die genau das zum Ausdruck bringt.

Die überwiegende Mehrheit der Menschen hat keine Ahnung, warum sie ausgerechnet auf diesem Planeten geboren ist, was sie hier eigentlich tun sollen und warum das Ganze schon nach einigen Jahrzehnten wieder vorbei sein soll.

Diese Ungewissheit hat einen Grund.
 
Werbung:
Tiere leben im Hier und Jetzt
Wir Menschen in Vergangenheit und Zukunft

der denkende Geist ist die Illusion.
Ich bin immer wieder überrascht wenn so ein Aha Erlebnis über mich kommt wo mein Programm mir einen Gedanken und eine Emotion schickt innerhalb von ner Sekunde, wenn überhaupt und ich die Macht dieses Gedankens beobachte. Und denke mir fu**
es hat mich in so vielen im Griff, auch wenn ich an mir arbeite (Muster umprogrammieren..usw.)

Wir leben Programme, solange bis wir genug haben und etwas daran ändern.
Programme voller erlernter Idee, jenseits der realen Erfahrung.
Ist das Lebenswert?
Welche Illusion als Mensch ist lebenswert?
 
Zurück
Oben