Schon klar was Du ausdrücken möchtest, aber
ich erlaube mir das zu hinterfragen
Was also ist zum Beispiel die Rose in sich selbst?
Nicht "in", nur "sich" selbst!
Wie genau hättest du es gerne?
Leider weiß ich nicht sehr viel über Rosen, aber ich geb mir mal Mühe.
Eine Rose ist ein Lebewesen, eine Pflanze, eine blühende Pflanze aus der Gattung Rosa.
Sie hat Stengel, Blätter, Wurzeln, Dornen, blüht je nach Sorte in verschiedenen Farben und ihre Frucht nennt man Hagebutte.
Die Blüten verbreiten einen angenehmen Duft, sofern er nicht bei der Zucht verloren ging.
In den Stengeln befinden sich Kapillare, mit denen sie Wasser und Nährstoffe aus dem Boden zieht.
Die Blätter enthalten Chlorophyll, das für die Photosynthese zuständig ist.
In der Rose finden verschiedene physikalische und biochemische Reaktionen statt, die nur teilweise erforscht sind.
Jetzt könnte ich theoretisch noch auf die Zellebene gehen, aber da müsste ich Einiges wieder auffrischen.
Dann könnte man noch etwas dazu sagen, unter welchen Bedingungen sie gut gedeiht, wo sie herstammt usw.
Man könnte aufzählen und zitieren, was viele Dichter und andere über Rosen gesagt und geschrieben haben.
Auch könnte man sich überlegen, zu welchen Gelegenheiten sie gerne verschenkt wird.
Ich fürchte, wenn man alles zusammentragen würde, käme ein ganzes Buch dabei raus und dann hätte man wahrscheinlich doch nicht alles.
