Die größte Illusion von allen

Wenn man Teil der Illusion ist, besteht keine Möglichkeit, dieser selbst zu "entkommen". Meine Erfahrung hierzu ist: Man benötigt eine Einladung der Konstrukteuere, die einem aufzeigen, wie die Illusion zustande kommt.


Wer sind denn diese Konstrukteure?
Und was ist Illusion und was nicht?
Sind zB Katzen Illusion oder existieren sie tatsächlich?
Und was genau unterscheidet eine Illusion von etwas Wirklichem?
 
Werbung:
Tiere leben im Hier und Jetzt
Wir Menschen in Vergangenheit und Zukunft
Jedes fühlende und empfindende Lebewesen kann seine sinnlichen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten nur im Jetzt anwenden. Es wird dir nicht gelingen, im Gestern zu denken oder im Übermorgen zu fühlen. So etwas kannst du nur Jetzt, oder gar nicht.
 
Tiere leben im Hier und Jetzt
Wir Menschen in Vergangenheit und Zukunft


Nee, auch wir Menschen leben im Hier und Jetzt.
Wir können aber im Hier und Jetzt an Vergangenes und Zukünftiges denken.
Tiere können das allerdings auch, denn sie lernen aus Erfahrung und planen.
Nur machen sie sich keinen Kopf wegen irgendwelcher Vorstellungen.
 
Ich denke 95 Prozent die Gedanken von gestern.

Wer kann einen neuen Gedanken über sich Selbst, einfach so im Gehirn speichern, der dann dort bleibt, verankert ist?
 
Nee, auch wir Menschen leben im Hier und Jetzt.
Wir können aber im Hier und Jetzt an Vergangenes und Zukünftiges denken.
Tiere können das allerdings auch, denn sie lernen aus Erfahrung und planen.
Nur machen sie sich keinen Kopf wegen irgendwelcher Vorstellungen.
Alle Planungen sind die Ergebnisse von Vorstellungen.
 
Ich denke 95 Prozent die Gedanken von gestern.


Du wiederholst also im Jetzt das, was du gestern schon dachtest.


Wer kann einen neuen Gedanken über sich Selbst, einfach so im Gehirn speichern, der dann dort bleibt, verankert ist?


Macht doch nichts, wenn man ihn wiederholen muss, um ihn sich zu merken.
Aber wie gesagt, die Wiederholung erfolgt immer im Jetzt.
 
Ich denke 95 Prozent die Gedanken von gestern.
Man kann Menschen grundsätzlich in 2 Gruppen einteilen:

1. Diejenigen, die der "guten alten Zeit" nachtrauern und sich deswegen hauptsächlich mit ihren Erinnerungen beschäftigen.

2. Diejenigen, die sich hauptsächlich mit Vorstellungen beschäftigen und beklagen, warum man nicht dieses oder jenes tut.

Beide Gruppen erinnern sich bzw. jammern jedoch stets nur im Jetzt.
 
Oder 2 Aspekte, die immer gleichzeitig da sind.
(y)

Seh ich anders.
Für Meikel entsteht die Realität durch die Wahrnehmung.
Für mich dient die Wahrnehmung dem Erfassen der Realität.
Das die Wahrnehmung zu Erfassung der Realität dient,
würde nichtmal der seelige Paul Watzlawick verneinen.
Mit seinem "radikalen Konstruktivismus" erörtert er
aber auch die konstruktive Seite der Wahrnehmung.
Das nähert sich dem Thema des Fadens schon
eingermaßen an, sag ich mal.

Die Dinge sind durch ihre Eigenschaften unterscheidbar und natürlich muss man auch hingucken.
Wer vergibt die Attribute der Eigenschaften wenn nicht der "Hingucker"? ;)

Sie hat auf jeden Fall eine Funktion, wie alles in der Natur.
Ich würde sogar so weit gehen, das ich behaupte
die Funktion selbst wäre die Natur an sich ...
... die Wellenfunktion an sich ist die Basis
aller Realität, die sich uns darbietet!
Dabei ist die Funktion aber nichts
physikalisch greifbares, vielmehr
ein Konstrukt.
Aber wovon? ;)

Hm, ich mag eigentlich ALLE Blumen! :)
Und sogar alle Pflanzen, auch Nichtblüher.
Na denn, büddesehr die Dame ... :flower2: :)
 
Werbung:
Darüber werde ich zu gegebener Zeit etwas schreiben.


Das wäre nett, es interessiert mich nämlich wirklich.
Haben die dich schon eingeladen und dir gezeigt, wie sie Illusionen erzeugen?
Und haben sie etwas vor deinen Augen konstruiert, das du dann sehen, betasten und beschnuppern konntest?
 
Zurück
Oben