Die größte Illusion von allen

Werbung:
ich kann es auch nicht gut beschreiben, ich habe diese Träume des öfteren, meist bevor ich meine Wahrträume bekomme,
die genauso sind, da kommt dann meist noch jemand Fremdes dazu , der dann innerhalb von Tagen dann wirklich auftaucht.


Interessant, ich selbst kenne das nicht und ich hatte auch noch nie Wahrträume.
 
Interessant, ich selbst kenne das nicht und ich hatte auch noch nie Wahrträume.

ich träume recht viel, aber wenn ich wach bin kann ich mir keine Bilder vorstellen, also so in Richtung stell dir eine Blume vor oder so.
Diese speziellen Träume haben mir anfangs etwas Angst gemacht, seit langem schon nicht mehr, man gewöhnt sich auch daran.
 
Eine Fatamorgana ist im ersten Wahrnehmungsmoment keine Fatamorgana sonderen echt. Im nächsten Moment, wenn ich näher daran gehe erscheint meine vorherige Wahrnehmung als getäuscht. Das sind aber ganz verschiedene Bweusstseinszustände, die beide gleich gültig sind. Nur weil sie sich verändert haben, ist der eine im Vergleich zum anderen nicht schlechter. Es ist in der ersten Wahrnehmung ein komplettes Universum vorhanden gewesen mit dem Inhalt "Fatamorgana" und in der nächsten Wahrnehmung ebenfalls ein komplettes Universum mit dem Inhalt "ich habe mich getäuscht".

Den Begriff Sinnestäuschung kann man komplett weglassen, aber das ist natürlich Quark, solange man diesen Begriff halt gerne hat.
Die Frage ist wo ist das Vor.bild für die Fata Morgana ...denn sie ist eine Spiegelung , wie wir schon viele Beiträge vorher feststellten.?
Heißt es deshalb " wie oben so unten "?
Sieht der 2.Stock , so aus wie der 1.?
 
ich träume recht viel, aber wenn ich wach bin kann ich mir keine Bilder vorstellen, also so in Richtung stell dir eine Blume vor oder so.


Ich kann mir das sehr gut vorstellen und nicht nur die Blume, sondern auch ihre Umgebung.
Aber das hat sich bei mir entwickelt, anfangs konnte ich mir überhaupt nichts vorstellen.
Ich hab angefangen, das zu üben, als ich Anfang 20 war.
Habe mit einer Orange begonnen und nach und nach konnte ich mir immer mehr vorstellen.


Diese speziellen Träume haben mir anfangs etwas Angst gemacht, seit langem schon nicht mehr, man gewöhnt sich auch daran.


Zum Glück. :)

Träumst du so, als ob du deinen Alltag erlebst, also mit allem, was dich umgibt, zB deine Wohnung sieht im Traum genauso aus, wie im "Wachzustand" oder unterscheidet sich deine Traumwelt von der Alltagswelt?
 
Werbung:
Ich kann mir das sehr gut vorstellen und nicht nur die Blume, sondern auch ihre Umgebung.
Aber das hat sich bei mir entwickelt, anfangs konnte ich mir überhaupt nichts vorstellen.
Ich hab angefangen, das zu üben, als ich Anfang 20 war.
Habe mit einer Orange begonnen und nach und nach konnte ich mir immer mehr vorstellen.

Da warst du geduldiger mit dir, find ich gut...
ich habe diese Geduld nicht immer, war auch nie so wichtig für mich.

Träumst du so, als ob du deinen Alltag erlebst, also mit allem, was dich umgibt, zB deine Wohnung sieht im Traum genauso aus, wie im "Wachzustand" oder unterscheidet sich deine Traumwelt von der Alltagswelt?

Beim schlafen liege ich immer in meinem Bett, wenn ich das träume und mich sehe und dann auch mich selbst schlafen sehe und weiß ich träume ,
ansonsten habe ich meine Zahnarztträume, das sind die Einbrecher die gegen meine Haustür klopfen.
Dann höre ich Dinge im Traum und erschrecke mich davor.
Ich habe geschlafen und mal wieder von mir geträumt in meinem Schlaf und gewusst beim mich sehen ich träume :) in meinem Bett und hörte ein Schnarchen neben mir, ich schrak auf, aber neben mir war niemand, das passierte mehrmals bis ich *wirklich* wachwurde und erstmal Angst hatte das da jemand in meiner Wohnung ist, war aber nicht.
Drei Tage später schlief jemand in meinem Bett der dann mittlerweile immer noch neben mir schlafen darf;).(Er schnarcht gerne)

Wäre einer dieser Träume,
 
Zurück
Oben