Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Ich vermeide den Begriff "Wahrheit", da er mir etwas zu fundamental ist. Ich habe die Feststellung gemacht, dass Menschen, die sich auf die Wahrheit berufen relativ oft ein gesundes Maß an Hausverstand und Realitätsbezogenheit über Bord geworfen haben.Esoterik ist nicht das GANZE. Und die WAHRHEIT ist nicht allein Esoterik, ebensowenig wie WAHRHEIT nicht allein das Ergebnis wissenschaftlicher Beweise ist.
Das lässt sich insofern leicht erklären, weil es ein hohes Maß an Selbstüberschätzung bedarf, um so etwas wie Wahrheit (die unumstößlich und absolut ist) für sich gepachtet zu glauben. Kein Wissenschaftler der Welt (zumindest, solange er als Wissenschaftler arbeitet) glaubt, die Wahrheit gefunden zu haben. Wahrheit hat im direkten Sinn nichts mit Wissenschaft zu tun. Die Wissenschaft versucht zu erklären, versucht, Dinge zu verstehen oder verständlich zu machen. Ich habs schon öfter gesagt hier: Die Wissenschaft strebt nach Funktionalität. Sie will mit ihren Theorien nicht die Wahrheit finden, sondern die Funktion. Sie will Dinge verstehen, und auf Basis dieses Verständnisses das Leben der Menschheit (bzw. das Leben allgemein) zu erleichtern.
Insofern muss ich dir widersprechen; "Wahrheit IST" nämlich eben nicht. Jeder Mensch konstruiert sich seine eigene Welt auf Basis eigener Erfahrungen, baut sich ein eigenes System auf, um mit der Welt klarzukommen. Eine einzige, unumstößliche Wahrheit gibt es demnach nicht. Und wenn man glaubt, dass das eigene Weltbild eben diese, diese unumstößliche, absolute Wahrheit ist, dann rutscht man immer weiter in eine Ecke, in der sich auch religiöse Fundamentalisten, Rechtsextremisten oder Leute mit psychischen Störungen tummeln.
Nur um das jetzt klarzustellen; diese Leute, die über den Rand drüber sind, sind Musterbeispiele für Wissenschaftler. Nicht aber für Esoteriker, die an alten, dogmatischen Sichtweisen festhalten.Nur gut aber, dass immer wieder einzelne Menschen bereit waren, zu dem ihnen geschenktem Wissen zu stehen, und dafür auch Sterben mussten, sonst müssten wir vielleicht noch heute am Rand der Erde umdrehen, oder wagten uns gar nicht erst dorthin.
Dann reden wir hier aber nicht von "Messungen". Du hast das Wort "gemessen" verwendet.Erfasst? Auch ohne nachmessen, einfach im HERZEN erfasst?
Eine Messung ist alleine von der Definition her etwas objektives.