Die Erde die Hölle

Kinnaree schrieb:
Dieses ist eine Frage der Definition, Zauberin. :) Ich sagte schon, es gibt einen Punkt, wo unsere beiden Sichtweisen vermutlich eins werden. Es gibt einen Punkt, wo ALLES und NICHTS gleich gültig sind. Ich verstehe auch, was du mit dem Ozean der Bewußtheit meinst. Ich vermute, hinter unseren beiden Sichtweisen steht dieselbe Wahrheit, nur drücken sir sie anders aus. Denn an dem gewissen Punkt (und ich meine damit, er ist uns gewiß) kannst du entweder sagen, alles ist in Bewegung oder du kannst sagen nichts ist in Bewegung und beides stimmt.

Bis wir aber an diesem Punkt angelangt sind, existieren ganz sicher die Buchstaben, die ich dir hier virtuell um die Ohren schmeiße :fechten: :kiss4:

Hallo Kinnaree!

Unsere Wahrheiten sind verschieden. ;) :)

Erstens müssten wir das Wort Existenz definieren. Für mich bedeutet das Wort Existenz (in diesem Zusammenhang) etwas, was es IMMER und UNVERÄNDERLICH gibt. Also aus meiner Sicht existieren Deine oder meine Worte nicht - die "scheinen" nur zu existieren - aber, weil es nur für einen kurzen Moment ist, existieren sie nicht wirklich.

Ein Wort kann nicht behaupten: "Ich existiere". Du und ich schon. Aber was ist ES wirklich, dass ES in uns behaupten könnte? Unser Körper, unsere Persönlichkeit usw. ist es nicht - das alles wird vergehen. ABER hinter dem allem gibt es "ETWAS", was sich nie ändert, was ewig ist und eben aus diesem "ETWAS" kommt: "Ich existiere."

Das, was wirklich existiert, bewegt sich und verändert sich nicht.
Nur die Maya, die Illusion verändert sich und bewegt sich - ständig.

Wir müssen überhaupt nicht zu der gleichen Sicht kommen. Ich habe kein
Problem mit Deiner Wahrheit und ich hoffe, Du mit meiner auch nicht. ;) :D

Alles Gute :)
P.
 
Werbung:
Zauberin schrieb:
Wir müssen überhaupt nicht zu der gleichen Sicht kommen. Ich habe kein
Problem mit Deiner Wahrheit und ich hoffe, Du mit meiner auch nicht. ;) :D
P.

Nein eh nicht. (Ich mein beides - müssen nicht und kein Problem) Ich denke auch nur, daß die Möglichkeit besteht, daß unsere beiden Sichtweisen von zwei verschiedenen Seiten dasselbe beleuchten - und das ist ja auch gut so. :)
 
wo ist denn so genau der Unterschied zwischen Himmel und Hölle? Ich dachte immer, da wäre viel rot und Feuer und der Teufel. Kann ich hier jetzt gerade nicht entdecken. Und im Himmel seien Wolken und Engel und Gott. Kann ich hier jetzt gerade auch nicht entdecken.
Ich entdecke dagegen die Welt, sehr mal, da ist sie, um Euch herum. Kein Himmel, keine Hölle. Die Welt, derer man sich mal annehmen müßte, weil sie manchmal so aussieht wie die Hölle. Glücklicherweise sieht sie aber auch manchmal so aus, wie der Himmel.

Grüße!!
 
RegNiDoen schrieb:
wo ist denn so genau der Unterschied zwischen Himmel und Hölle? Ich dachte immer, da wäre viel rot und Feuer und der Teufel. Kann ich hier jetzt gerade nicht entdecken. Und im Himmel seien Wolken und Engel und Gott. Kann ich hier jetzt gerade auch nicht entdecken.
Ich entdecke dagegen die Welt, sehr mal, da ist sie, um Euch herum. Kein Himmel, keine Hölle. Die Welt, derer man sich mal annehmen müßte, weil sie manchmal so aussieht wie die Hölle. Glücklicherweise sieht sie aber auch manchmal so aus, wie der Himmel.
Also meines Erachtens hat Himmel oder Hölle nichts mit irgendwelchen Vorstellungsmustern oder diversen Örtlichkeiten zu tun.
Es ist eine Frage, inwiefern man mit sich selbst im EIN-Klang ist.
Vollkommene innere Harmonie und Zufriedenheit als Ur-Zustand von allem und deren innere Ausrichtung darauf könnte man als Himmel bezeichen.
Demnach wäre die Abwendung oder Abwesenheit dieses Zustandes eben die Hölle. Das ist aber kein Ort - sondern ein Zustand.
Aus diesem jeweiligen inneren Zustand heraus wird er dann in das weltliche transportiert, reflektiert und dann in diverse Vorstellungsmuster verpackt und gelebt.
 
für den Roten Point den ich heute nacht bzw heute früh um 0.44 uhr bekommen hab ist der treaht doch ganz schön lang geworden ..
natürlich war diese person nicht mal so frei sich dazu zu äussern
was für ein liebes weihnachts geschenk :D
Lg
Daniel

Anhang: Schwarze Schafe gibt es immer^^
noch dazu war mein letzter poost sehr viele seiten weiter zurück ;)
 
Hallo ElbKrieger, mach dir nix draus, da ist momentan offenbar wieder einer unterwegs, der grad entdeckt hat, daß er auf Bewertungsknopferln drücken kann und daß dann so ein schönes rotes Punkti draus wird - vergiß ihn, das geht vorbei wie die Masern.
 
Kinnaree schrieb:
Hallo ElbKrieger, mach dir nix draus, da ist momentan offenbar wieder einer unterwegs, der grad entdeckt hat, daß er auf Bewertungsknopferln drücken kann und daß dann so ein schönes rotes Punkti draus wird - vergiß ihn, das geht vorbei wie die Masern.
Wo ist denn dieser Knopf ???
Grüne kann man doch auch verteilen - und was bedeuten die grauen ??
 
satnaam schrieb:
Also meines Erachtens hat Himmel oder Hölle nichts mit irgendwelchen Vorstellungsmustern oder diversen Örtlichkeiten zu tun.
Es ist eine Frage, inwiefern man mit sich selbst im EIN-Klang ist.
Vollkommene innere Harmonie und Zufriedenheit als Ur-Zustand von allem und deren innere Ausrichtung darauf könnte man als Himmel bezeichen.
Demnach wäre die Abwendung oder Abwesenheit dieses Zustandes eben die Hölle. Das ist aber kein Ort - sondern ein Zustand.
Aus diesem jeweiligen inneren Zustand heraus wird er dann in das weltliche transportiert, reflektiert und dann in diverse Vorstellungsmuster verpackt und gelebt.

Hm, das bezeichne ich alles zusammen als "Natur des Menschen". Selbstverständlich gibt es unterschiedliche Lebenswege und Gedankeninhalte, auch die emotionalen Inhalte sind so vielfältig, wie es Menschen gibt. Aber der natürliche Aspekt, der allen Exemplaren dieser Art gemein ist, beinhaltet nun einmal die Wahrnehmung eines Außen und eines Innen. Leider bemerken nicht alle, daß sie ein Innen haben. Meinst Du das so?
Denke logisch, dann könnten unbewußte Menschen nichts Gutes tun. Es wäre ihnen nicht möglich. Das ist nun eine Glaubenssache. Ich bin im christlichen Glaubensumfeld erzogen, wenn auch in einer "ungläubigen" Familie. Deshalb denke ich schon, daß zum Beispiel eine Krankenschwester in der Lage ist, Gutes zu tun, obwohl sie vielleicht vollkommen unbewußt ist. Du hast recht- wenn sie bewußt wäre, könnte sie den Patienten ganz anders sehen und auch auf seine inneren Bedürfnisse eingehen. Sie wäre dann sicher eine "bessere" Krankenschwester. Aber genau dazu sind die Menschen heute nicht in der Lage. Das verbindest Du mit "Hölle", ist das so?
Hm. Wenn ich einmal nur betrachten will, ob ich Probleme im Leben haben will oder nicht- dann würde ich Dir nicht zustimmen wollen. Denn ich würde dann ja in allen vor allem das Schlechte sehen. Und das scheint mir nur das vordergründige zu sein, das was zu sein "scheint". Hinter dem Bösen im Menschen, dem Nicht-Guten, steckt etwas Gutes, das Du auch sehen kannst, wenn Du es möchtest. Es ist abhängig davon, was Du sehen möchtest. Aus diesem Wunsch entwickelt sich die Aufnahme-Qualität Deiner Wahrnehmung. Du bist eben zur Zeit dem Bösen auf der Spur. Aber da lebst du in einer "Welt" und innerhalb Deiner Welt hast Du sicher Recht. Die Erde an sich, ebenso wie der Mensch an sich ist positiv und bietet Dir an, positiv oder negativ gestimmt auf sie zu schauen.

Grüße!!
 
RegNiDoen schrieb:
Aber der natürliche Aspekt, der allen Exemplaren dieser Art gemein ist, beinhaltet nun einmal die Wahrnehmung eines Außen und eines Innen.


Ist die Wahrnehmung von aussen und von innen verschieden ? Ist es nicht viel mehr so, dass wir innen und aussen gleichzeitig wahrnehmen, ohne unterschiede ? Die objekte die wir wahrnehmen, mögen variieren, aber die Wahrnehmung ist innen und aussen.

Die Grenzziehung zwichen innen und aussen besteht exakt genau darin, welchen Objekten der Wahrnehmung, wir das Attribut "innen", oder das Attribut "aussen" geben.
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Ist die Wahrnehmung von aussen und von innen verschieden ? Ist es nicht viel mehr so, dass wir innen und aussen gleichzeitig wahrnehmen, ohne unterschiede ? Die objekte die wir wahrnehmen, mögen variieren, aber die Wahrnehmung ist innen und aussen.

Die Grenzziehung zwichen innen und aussen besteht exakt genau darin, welchen Objekten der Wahrnehmung, wir das Attribut "innen", oder das Attribut "aussen" geben.

Ich will das für mich mal so sagen und freue mich über Anregungen:
Das Außen ist z.B. das Bild meiner beiden Augen, die in's "Außen" schauen. Dieses Bild trifft auf mich und wird in meinem Ich gespiegelt und "gefiltert". die Projektion des Dritten Auges ist das reflektierte, gefilterte Bild der Außenwelt.
Durch diesen mechanismus haben unbewußte Menschen ständig zwei Bilder "übereinander" liegen. Sie versuchen, durch die Projektion des Dritten Auges hindurch in die Außenwelt zu gucken. Da die Projektion ein Bild der Vergangenheit spiegelt, fällt der Mensch aus der Wahrnehmung des Hier und Jetzt. Er hat keinen "Durchblick", wenn er zwei Bilder gleichzeitig wahrnehmen muß.

Grüße!!
 
Zurück
Oben