FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Ich denke mal nicht, dass das nur mit der Emanzipation zu tun hat, dass weniger Kinder auf die Welt gesetzt werrden, sondern es ist alles auch ganz schön teuer und schwieriger geworden, da überlegt man sich bestimmt ganz genau, ob man nicht lieber bei einem Kind ( wenn überhaupt ) bleibt und dann mit den Mitteln, die man hat, diesem Kind alles ermöglichen kann für eine gute Zukunft.
So den guten Deutschen eingetrichtert, dass kostet und kostet und kostet, komisch, einigen interessiert es nicht in DE, die setzen ihre Kinder in die Welt und die werden auch groß.
Komisch aber auch, über diese Familien sich aber dann die guten Deutschen aufregen, die sich in ihrer Ruhe gestört fühlen. Und die dann noch ganz emanzipiert tun.
Sag ich doch, Emanzipation = da fehlt dann was
Und
Wer die Lücke unseres Nachwuchses übernimmt, sieht man, denen, denen 2 4 Kinder egal sind.
Daher, man sieht das alles, braucht keiner untergriffig zu werden, oder irgendjemanden eine Gesinnung andichten.