die dualität und ihr ende

Ganz behende
geht sie zuende
die Dualität.
Ich und mein Klo sind dann Eins,
und Eins ist Keins,
und Deins ist Meins
und reich ist arm
und kalt ist warm.

endlich hat Reisender
sich hoch oben aufs Kistchen gestellt
und ein Machtwort gesprochen:flush2:



habt ihrs noch immer nicht kappiert?:flower2:



ich rate nun dringendst zu:


OM MANE PEMME HUNG


mindestens 100.000 mal rezitieren
dann habt ihrs geschafft:sekt:




ach Edward *seufz*:banane:
 
Werbung:
Ja :)meine Frage bezog sich auch auf das individuelle Ende der Dualität im Bewußtsein eines einzelnen Individuums? Wie denkst du darüber?




Also sagst du damit aus das es einem Bewußtsein während seiner materiellen Körper Episode, nicht möglich ist die eigene Dualität aufzulösen?
Atemlos - Körper - mausetot:D

gruß constantin

wie denke ich darüber?
grundsätlich trenne ich das Bewusstsein von der Dualität,aber das Bewusstsein nicht vom Körper solange der Körper lebt.
mag sein das sich das paradox anhört,aber ich schreibe ja extra "solange der Körper Lebt"
außerdem hat das Bewusstsein für mich keinen direkten Bezug zur Dualität,sondern nur zum Körper,denn der Körper ist ja nicht die Dualität selbst.
dazu kommt noch das ich den Körper selber als Geist sehe,nämlich als manifestierten Geist.ist der Körper tot,wird der Geist...ja wie soll ich es ausdrücken?....."frei"
durch die Geburt bzw. der enstehung des Körpers stirbt der Geist in den Körper hinein,und mit dem Tod des Körpers wird der Geist aus dem Körper herraus geboren (wobei jetzt stirbt und geboren nur eine Metapher ist)

das Bewusstsein bleibt davon völlig unberührt,und braucht die Dualität nicht auflösen.

Gruß,Chakowatz
 
Hallo Constantin :)



Wenn Du mit "dieser" das Bewusstsein meinst, dass den Körper verlassen hat, dann sage ich, Es hat die Dualität mitgenommen, nicht nur als Erinnerung, sondern als derzeitiger Bewusstseinszustand.Denn nur durch den Tod des Körpers verändert sich ja nicht die Dualität wenn man sich ihrer nur bewusst war schon im Leben mit Körper.
Das Bewusstsein verändert sich zwar, weil man kein Körperempfinden mehr hat, das heisst, dieses nur noch aus der Erinnerung erlebt,was sich aber genauso anfühlen kann, als wenn es echt ist.Aber das Bewusstsein ist sich der Einheit der Bewusstseine, auch an jener Seite nicht bewusst, solange es sich hier auch nur der Dualität bewusst war.Aber da ist ja auch die Möglichkeit da, sich der Bewusstheit im Laufe der Erfahrung bewusst zu werden.

Meintest Du das mit Deiner Frage?





na dann ist ja gut :umarmen:


Yesim

Ja
danke für dein Sein
:blume:


hätte es nicht treffender in Worten ausdrücken können:kiss4:
 
Zitat von Chakowatz
ALLES steht still wenn die Dualität ihr Ende gefunden hat.
ALLES ist zu dem zurückgekehrt wo es her kam oder Anfing.
was bleibt ist das Bewusstsein welches durch Erfahrungen in der Dualität gemacht wurde.
Aber steht dann somit auch das Bewusstsein still?

im Prinzip ja,weil Bewusstsein nur durch Leben ensteht

Oder gehört das Bewusstsein nicht zu ALLES?

deswegen....ja


Wenn ich mir die Einheit "vor-stelle", (kann ich ja nicht anders, weil ich Sie bewusst noch nie erlebt habe....vielleicht aber doch, weil Sie so unscheinbar ist, dass es nicht auffällt ;) ), mir also ein Nirvana oder wie der Zustand sonst noch genannt wird, vorstelle.Kann es nicht ein Nichts sein.

richtig,es gibt ja auch kein NICHTS.


Wenn die Einheit ( Gott) in sich selbst ruht, und all das Materielle und das Leben, die Menschen usw. Aus-druck dieser Ruhe/Einheit sind,

das ist meiner Ansicht nach schon ein Denkfehler,
weil das in Gott ruhen eben nicht Ausdruck des Materiellen und des Lebens ist.

damit sich das selbst erleben/erfahren/ kann, und sich somit bewusst wird, muss doch in dieser Stille ein Impuls da sein, der das "schafft".

wegen des "Denkfehlers" (sorry für den Ausdruck)
ist in dem selbst erleben/erfahren-in der Bewusstwerdung (die ja nicht abgeschlossen ist) keine Stille.

Chako:
.....oder das gesamte Universum sich zu dem Punkt wieder zurückzieht wo es herkam wo die Dualität ihren Anfang nahm.
ja so wie das Ein und Ausatmen.Das Leben selbst ist auch hier der Impuls von dem ich oben sprach, oder?
Er sorgt dafür, dass man nach dem Ausatmen wieder einatmet.

zwischen dem ein- und ausatmen,sowie dem aus- und einatmen gibt es immer einen Punkt der Ruhe und der Stille.
bei Entspannungsatmung ist dieser Ruhepunkt sehr ausgeprägt.
diesen Moment meine ich wenn ich vom Universum spreche das sich wieder zurückzieht zu dem Punkt wo es herkam.
die gesamte universelle Schöpfung seid milliarden von Jahren bis hin zum Ende der Dualität ist für mich nichts anderes als ein Atemzug.ich gehe sogar soweit und sage:ein Atemzug Gottes.
was danach kommt? :dontknow:
ich weiß es nicht,und ganz ehrlich es interessiert mich auch nicht,weil es eine andere Geschichte ist,die ein anderes mal erzählt wird.


Gruß,Chakowatz
 
Hallo Chakowatz,

im Prinzip ja,weil Bewusstsein nur durch Leben ensteht

leuchtet mir nun ein


richtig,es gibt ja auch kein NICHTS.

glaubst Du das, oder weisst Du das?


das ist meiner Ansicht nach schon ein Denkfehler,
weil das in Gott ruhen eben nicht Ausdruck des Materiellen und des Lebens ist.

ja das stimmt, Beides ist etwas Anderes....es fällt mir nicht immer leicht mich von meinen Vorstellungen zu lösen ;)


wegen des "Denkfehlers" (sorry für den Ausdruck)
brauchst Dich nicht entschuldigen, versteh das schon richtig ;)

ist in dem selbst erleben/erfahren-in der Bewusstwerdung (die ja nicht abgeschlossen ist) keine Stille.

ja weil Leben da ist.

zwischen dem ein- und ausatmen,sowie dem aus- und einatmen gibt es immer einen Punkt der Ruhe und der Stille.
bei Entspannungsatmung ist dieser Ruhepunkt sehr ausgeprägt.
diesen Moment meine ich wenn ich vom Universum spreche das sich wieder zurückzieht zu dem Punkt wo es herkam.

das hatte ich auch so verstanden

die gesamte universelle Schöpfung seid milliarden von Jahren bis hin zum Ende der Dualität ist für mich nichts anderes als ein Atemzug.ich gehe sogar soweit und sage:ein Atemzug Gottes.

das ist schön zu hören! denn genauso hab ichs letztens noch zu einer lieben Freundin gesagt.
Wenn man nun vom Ende der Zeit spricht, im Sinne des Jahres 2012, ( wobei ich mich nicht an dem Datum festhalte) könnte es genau dieser Punkt der Stille, der Ruhe sein, nach dem Ausatmen und dann wird wieder eingeatmet durch Gott.

was danach kommt? :dontknow:
ich weiß es nicht,und ganz ehrlich es interessiert mich auch nicht,weil es eine andere Geschichte ist,die ein anderes mal erzählt wird.

ich weiss es auch nicht, aber interessieren würde es mich schon, entsprechend meiner Natur ;)


lieben Gruss, Yesim
 
Chako:
richtig,es gibt ja auch kein NICHTS.
glaubst Du das, oder weisst Du das?

versuche es herrauszufinden durch meine Worte ob ich es weiss oder nur glaube:
wie definieren wir NICHTS? wir definieren das NICHTS doch als leeren Raum,wie den leeren Raum zwischen zwei Planeten.
ist dieser Raum wirklich NICHTS? nun,ich denke nicht,denn dieser Raum wird durch die zwei Planeten gefüllt durch die Raum-Zeit.
zwischen diesen beiden Planeten steht Raum,und dieser Raum ist nicht NICHTS weil er durch die überbrückung der Entfernung einmal durch Strecke=Raum gefüllt ist,und gleichzeitig durch Zeit,welche Bedingung ist den Raum zwischen zwei materiellen Punkten (die beiden Planeten) zu durchqueren.der Raum der durchquert wird zwischen zwei Punkten ist kein Nichts.
hätte das Universum keine materiellen Weltenkörper könnte man von NICHTS sprechen.

aber auch schon unsere Existenz zeigt auf das es kein Nichts gibt.
das göttliche ist die Bejahung--->das Ja !!! DIE EXISTENZ !!!
Existenz ist niemals auslöschbar,sie wird nur umgewandelt in andere und Neue Existenz,in neue Energie und Formen.auch Energie ist nicht vergänglich,Energie kann niemals ausgelöscht werden,sie ist für ewig präsent,sie wird nur umgewandelt.

also,aus meinem Bewusstsein herraus kann ich mit Sicherheit sagen das es kein NICHTS gibt.


Chako:
was danach kommt?:dontknow:
ich weiß es nicht,und ganz ehrlich es interessiert mich auch nicht,weil es eine andere Geschichte ist,die ein anderes mal erzählt wird.
ich weiss es auch nicht, aber interessieren würde es mich schon, entsprechend meiner Natur;)

ich hatte das Interesse dafür was danach kommt früher auch,
mußte aber auch erkennen das ich das hier erstmal zu Ende bringen muß,um mich dann dem Neuen widmen zu können.
die innere Natur sollte,meiner Meinung natürlich nur nach,auch nicht als Ausrede um Nicht-Veränderung zu rechtfertigen dienen.
da macht man es sich ziemlich einfach in dem man sagt:"ich bin halt so"
das ganze Leben besteht aus Veräderungen,und das ganze Leben wird durch Bewusstseinserweiterung getragen.
aber es gibt bestimmte Grenzen für jeden Menschen.
obwohl wir Menschen grenzenzlos sind haben wir Menschen paradoxerweise doch Grenzen.diese Grenzen kann man vielleicht mit Demut gegenüber dem Göttlichem vergleichen.
jeder muß halt seine eigenen Grenzen kennen lernen.

in diesem Sinne,

Gruß,Chakowatz
 
wie definieren wir NICHTS? wir definieren das NICHTS doch als leeren Raum,wie den leeren Raum zwischen zwei Planeten.
ist dieser Raum wirklich NICHTS? nun,ich denke nicht,denn dieser Raum wird durch die zwei Planeten gefüllt durch die Raum-Zeit.
zwischen diesen beiden Planeten steht Raum,und dieser Raum ist nicht NICHTS weil er durch die überbrückung der Entfernung einmal durch Strecke=Raum gefüllt ist,und gleichzeitig durch Zeit,welche Bedingung ist den Raum zwischen zwei materiellen Punkten (die beiden Planeten) zu durchqueren.der Raum der durchquert wird zwischen zwei Punkten ist kein Nichts.
hätte das Universum keine materiellen Weltenkörper könnte man von NICHTS sprechen.



Gruß,Chakowatz

Ich klinke mich da mal kurz ein,
da das NICHTS ein kleines "Hobby" von mir ist...:D

Indem du das NICHTS als Raum bezeichnest, gibst du ihm schon eine Gestalt...nämlich die eines Raumes...

Sind wir uns wenigstens einig, daß es die Unendlichkeit gibt...?
unendliche Möglichkeiten...?
oder um es anders auszudrücken: ALLES ist möglich...?

Das Unmögliche ist eben genau DIE Möglichkeit unter unendlichen Möglichkeiten
die gerne übersehen wird...
so wie das NICHTS auch nur eine Variante von ALLES ist...
Das Problem ist dabei wohl eher, sich dies vorzustellen...
unser Vorstellungsvermögen reicht dafür nicht aus...
weder dafür sich eine Unendlichkeit wirklich vorzustellen...
sowie auch dafür sich ein Nichts vorzustellen...

Ich bin aber sehr sicher daß es das NICHTS genauso gibt wie ALLES andere...
jede andere Annahme ist für mich unlogisch...

.
 
versuche es herrauszufinden durch meine Worte ob ich es weiss oder nur glaube:
wie definieren wir NICHTS? wir definieren das NICHTS doch als leeren Raum,wie den leeren Raum zwischen zwei Planeten.
ist dieser Raum wirklich NICHTS? nun,ich denke nicht,denn dieser Raum wird durch die zwei Planeten gefüllt durch die Raum-Zeit.
zwischen diesen beiden Planeten steht Raum,und dieser Raum ist nicht NICHTS weil er durch die überbrückung der Entfernung einmal durch Strecke=Raum gefüllt ist,und gleichzeitig durch Zeit,welche Bedingung ist den Raum zwischen zwei materiellen Punkten (die beiden Planeten) zu durchqueren.der Raum der durchquert wird zwischen zwei Punkten ist kein Nichts.
hätte das Universum keine materiellen Weltenkörper könnte man von NICHTS sprechen.

aber auch schon unsere Existenz zeigt auf das es kein Nichts gibt.
das göttliche ist die Bejahung--->das Ja !!! DIE EXISTENZ !!!
Existenz ist niemals auslöschbar,sie wird nur umgewandelt in andere und Neue Existenz,in neue Energie und Formen.auch Energie ist nicht vergänglich,Energie kann niemals ausgelöscht werden,sie ist für ewig präsent,sie wird nur umgewandelt.

also,aus meinem Bewusstsein herraus kann ich mit Sicherheit sagen das es kein NICHTS gibt.

alles klar, Danke für Deine Definition des Nichts :blume:


ich hatte das Interesse dafür was danach kommt früher auch,
mußte aber auch erkennen das ich das hier erstmal zu Ende bringen muß,um mich dann dem Neuen widmen zu können.

hier und jetzt gibts ja auch noch soo Vieles zu tun, ach wie ich das liebe :)

die innere Natur sollte,meiner Meinung natürlich nur nach,auch nicht als Ausrede um Nicht-Veränderung zu rechtfertigen dienen.

ich nehme an, Du beziehst Dich hier auf meine Aussage was "meiner Natur entspricht"? ;)

Jedenfalls stimme ich Dir in dem was Du sagst, voll zu.

da macht man es sich ziemlich einfach in dem man sagt:"ich bin halt so"

seh ich ganz genauso.
Meine Aussprache betrifft meine derzeitigen Natur :D ( die sich, oh so oft schon gewandelt hat) Mein Interesse ist im Gegensatz zu früher mehr zur Nebensache geworden.Wenn ich jedoch sagen würde ich hätte es nicht mehr würde ich lügen.Wenn ich sagen würde ich bin halt so und werde so bleiben, würde ich auch lügen.

das ganze Leben besteht aus Veräderungen,und das ganze Leben wird durch Bewusstseinserweiterung getragen.
aber es gibt bestimmte Grenzen für jeden Menschen.
obwohl wir Menschen grenzenzlos sind haben wir Menschen paradoxerweise doch Grenzen.diese Grenzen kann man vielleicht mit Demut gegenüber dem Göttlichem vergleichen.
jeder muß halt seine eigenen Grenzen kennen lernen.

schön gesagt!

in diesem Sinne,

liebe Grüsse,
Yesim
 
Werbung:
Ich klinke mich da mal kurz ein,
da das NICHTS ein kleines "Hobby" von mir ist...:D

Indem du das NICHTS als Raum bezeichnest, gibst du ihm schon eine Gestalt...nämlich die eines Raumes...

Sind wir uns wenigstens einig, daß es die Unendlichkeit gibt...?
unendliche Möglichkeiten...?
oder um es anders auszudrücken: ALLES ist möglich...?

Das Unmögliche ist eben genau DIE Möglichkeit unter unendlichen Möglichkeiten
die gerne übersehen wird...
so wie das NICHTS auch nur eine Variante von ALLES ist...
Das Problem ist dabei wohl eher, sich dies vorzustellen...
unser Vorstellungsvermögen reicht dafür nicht aus...
weder dafür sich eine Unendlichkeit wirklich vorzustellen...
sowie auch dafür sich ein Nichts vorzustellen...

Ich bin aber sehr sicher daß es das NICHTS genauso gibt wie ALLES andere...
jede andere Annahme ist für mich unlogisch...

.

Lucky,
ich habe doch geschrieben das es das NICHTS nicht gibt.
mit dem Raum habe ich nur definiert wie man NICHTS sehen und verstehen könnte.

die Unendlichkeit ist nichts anderes als die Ewigkeit,
nur halt aus dem jetzigen gegenwärtigen Moment bezogen ohne Betrachtung auf die Vergangenheit.
Undendlichkeit kennt nämlich keine Vergangenheit!
würde die Unendlichkeit Vergangenheit kennen,wäre es keine Unendlichkeit mehr,sondern Ewigkeit.

Gruß,Chakowatz
 
Zurück
Oben