Die Traumwelt ist sehr alt. Sie ist nicht neu. Im Traum sieht man uralte Berge, Monumente, Landschaften. Das auftauchende eigene Vorhandensein kreiert die Illusion von Zeit aufgrund des eingeschränkten Aufmerksamkeitsfokusses. Dieser kann nicht ständig auf alles gerichtet bleiben. Das Abziehen des Fokus vom Ereignis A, das Neurichten auf das Ereignis B, und das Verknüpfen beider Ereignisse lässt die Illusion von Zeit entstehen, weil wir damit eine Reihenfolge bilden, die eine Kontinuität erzeugt, welche wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nennen. Doch der Fokus und seine Qualitäten (Sinne, Denken, Erinnern, Vorstellen, Assoziieren, etc.) findet stets nur jetzt statt, oder gar nicht.
Alles ist ein vorübergehendes zeitliches Vorhandensein, doch ich, das Absolute, bin nichts davon. Während des Meditierens ist da ein Raum, in dem es stattfinden kann und in dem plötzlich zwei Formen auftauchen, Parusha (=Geist, Aufmerksamkeitsintensität) und Prakriti (=Natur, Gestaltungs-/Kommunikationsbereich). Und die Quintessenz dieser beiden ist das Wissen um das eigene Vorhandensein, das Ich-Bin. Zuvor waren da keine Formen. Sie sind erscheinen. Ähnliche wie alle Formen in einem Traum erscheinen.
Ich, als Träumender, liege schlafend im Bett. Doch in meiner Traumwelt sehe ich eine Form, einen Körper, und denke, das bin ich, und alle meine Handlungen erfolgen mit diesem Körper. In derselben Weise werden Körper für die Wachwelt kreiert.
Prakriti und Parusha selbst sind form- und zeitlos und immerwährend. Sie haben keinen Anfang und kein Ende. Doch mit ihrem Auftauchen erscheinen unverzüglich die Formen eines Körpers, sobald die erste Erfahrung gemacht wird. Dieser Prozess ist immerwährend.
Im Moment des sogenanntes Todes, mit welcher Identität beabsichtigst du, die phänomenale Welt zu verlassen? Während ich vom Wissen außerhalb der phänomenalen Welt rede, versuchst du es durch Worte und Konzepte zu verstehen. Gebe alle Konzepte auf und untersuche und widme dich der wahren Natur deines Daseins. Analysiere: Wie ist es passiert, dass du da bist?