Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Sitzt Gott nicht auf dem Thron und das Lamm zu seiner Rechten?
Also ist da doch ein Unterschied, oder nicht?
Und das Lamm wird hier ja auch nicht allein angebetet, sondern Gott und das Lamm.

(Ich geh mal in Deckung, gleich wird die Bibelzitatkanone wieder abgefeuert...:D)

Und wenn Du etwas auf eine bestimmte Weise liest, SharonRose, heißt das ja nicht, dass das die alleinseligmachende Wahrheit sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Das zu verstehen, ist eine ganze Bibel geschrieben worden.
Wenn wir versuchen, es auf ein paar Worte festzunageln und nur über den Verstand zu begreifen, dann flutscht es weg.
Wir können uns dem durch Worte nur annähern. Ich versuchs mal mit diesem von vielen möglichen Blicken:

Gott JHWH, 10-5-6-5 ist im kleinsten Teil seiner Schöpfung enthalten, geht in seiner Schöpfung mit, und der Mensch ist der, der sich dessen bewusst werden kann.
So, wie Jesus Menschensohn und Gottessohn zugleich ist (die 6, der Haken, der verbindet), sind auch wir Menschensohn und Gottessohn. Indem wir erkennen, dass Gott in uns ist und zugleich um uns herum. Gott in uns und wir in Gott.
Jeder ist Gott, der sich im Menschen bewusst wird.
Und da Jesus der Erstgeborene ist, ist er auch der erste, der dies verwirklicht.

Das "wir in Gott" ist wichtig. Würde Jesus sich nicht auf den Vater beziehen, in dessen Gleichnis wir geschaffen wurden, würde er sich selbst zum Gott machen, statt zu sehen, dass Gott sich in ihm, dem Menschensohn, bewusst wird, wäre er nicht anders als Luzifer, der alle Anbetung für sich behält, und sich damit völlig von Gott abschneidet.

Ich glaube, das ist auch das, was mit manchen Gurus passiert. Sie erkennen Gott in sich und vergessen dabei das Ich in Gott. Dann lassen sie sich anbeten und werden verrückt, größenwahnsinnig.


Jetzt komme ich mir vor, wie der hier (wobei ich glaube, dass der mehr begriffen hat):


:D

Seh ich auch so. Deshalb ja auch das Wort meditieren, um über den Verstand hinaus zu *begreifen*.

Der Typ in dem Clip erinnert mich übrigens an Stoiber :D
 
Gott JHWH, 10-5-6-5 ist im kleinsten Teil seiner Schöpfung enthalten, geht in seiner Schöpfung mit, und der Mensch ist der, der sich dessen bewusst werden kann.
So, wie Jesus Menschensohn und Gottessohn zugleich ist (die 6, der Haken, der verbindet), sind auch wir Menschensohn und Gottessohn. Indem wir erkennen, dass Gott in uns ist und zugleich um uns herum. Gott in uns und wir in Gott.

Beachte die Laufzeit von *He lives in you, he lives in me* ;)


:kuesse:
 
Ich weiß nicht ob Sinn macht sich weiter zu unterhalten
wenn man Dinge übersehen versucht.
Erst wenn man verstehen kann das Jesus nicht GOTT gleich ist, weil er erschaffen worden ist
ergeben sich alle andere Folgerungen die Selbstklärend sind, und andere Sichtweise.
also Nochmals:
Wen dieses Akzeptiert wird können wir uns weiter unterhalten.
Sonst hat kein sinn in einer Stelle zu trappen.
Matin Luther Kol. 1:15
„Welcher ist das Ebenbild des Unsichtbaren Gottes, Des Erstgeborener vor allen Kreaturen“

Die Gute Nachricht der Alten und Neuen Testaments Bibel Kol. 1: 15
„Er ist das Bild des Unsichtbaren Gottes, der Erstgeborener Sohn des Vaters, er ist der Anfang aller Schöpfung“
1. Erstens GOTT ist unsichtbar. Die Gegenteil Jesu: Jesus ist sichtbar
2. Zweitens Jesus ist Geboren. Die Gegenteil GOTTES : GOTT ist nicht Geboren
3 Drittens Jesus ist der Sohn. Die Gegenteil GOTTES : GOTT ist sein Vater der Erzeuger.
4. Viertens Jesus ist der Anfang der Schöpfung : Die Gegenteil GOTTES: GOTT Hat kein Anfang und ist kein Teil der Schöpfung.
5. Der GOTT Beginnt die Schöpfung mit Erschaffen von Jesus. Die Gegenteil Jesu. Jesus zur diesem Zeitpunkt existiert noch nicht. Also ein nicht Existierende Gott. Die Existenz Jesu ist Durch GOTT
erst Ermöglicht … Und von hier erst Beginnt die Biblische Geschichte.
Jesus ist ein Gott und sein Vater ist sein Schöpfer.

Und erst dann nach dieser Erkenntnis, können wir weiter Reden.
sonst reden Wir nur ums reden Willen und ohne Verstand.

Off 3:14
„Und dem Engel der Versammlung in Laodicea schreibe: Diese Dinge sagt der Amen, Treuer und wahrhaftige Zuge, der Anfang der Schöpfung GOTTES“

Jesus ist hier nicht dem GOTT gleich gestellt.
Er ist „Nur“ ein Zeuge der Schöpfung GOTTES.
Er ist nicht der Schöpfer Selbst. Durch Ihm ist nur alles Entstanden. Er ist der Arbeiter der Arbeitet
in Auftrag GOTTES. Er ist der Sohn GOTTES, und das Macht ihm nicht zum GOTT (ho Theös) selbst
Hier ist nicht die Rede von gehorsamen Jesus der auf der Erde lebt, sondern von dem Jesus der nach seinen Tod in Himmeln Wiederkehrte und nimmt sein Amt im himmeln wider an.

Jesus sitzt auch nicht auf GOTTES Tron. Weil er kein GOTT ist.
Nur dem GOTT selbst ist diese Platz und die Anbetung zugesprochen worden.
Er sitzt nur zur Rechter Seite des GOTTES


Na was ist den Jesus jetzt?
GOTT selbst oder Zeuge dessen was GOTT gemacht macht?
Wen Jesus GOTT wäre dann kann er keinen eigenen Freien Willen gehabt haben.
Daraus Folgen würde: dass die Prüfung auf die Jesus gestellt wurde von GOTT selbst Vorgetäuscht wurde und vorher bestimmt.
Den GOTT Selbst in 3 Personen kann nicht gegen Sich erheben!
Wenn GOTT eine der 3 Personen, kann sich nicht gegen sich selbst(GOTT )erheben…
Dann was soll das Ganze?
Die Bibel schreibt das Jesus hat sein Prüfung bestanden… Klar
Aber wenn das GOTT Selbst war dann was sollten wir anders Erwarten?
GOTT Selbst Sendet sich auf die Erde und Erwartet er das er zum Teufel wird?
Den diese Möglichkeit besteht wen man eine Wahl hat.
Das ist Absurd… Und genau deisen Absurd unterstützt die Bibel nicht.
Sonder Ganz klar sagt wer was ist.
GOTT ist GOTT und Jesus sein Zuge was GOTT erschafft.

Nur eine Person mit Freien Willen kann Sinngemäß Geprüft werden und die Prüfung bestehen oder nicht.
GOTT kann sich nicht selber in Prüfung Stellen!

Und Jesus hatte einen Freien Willen. Und aus diesem Freien Willen hat er sich entschlossen GOTT zum Tode zu Folgen.
Und nicht GOTT hat sich selbst, in Jesus Person Geprüft.
Sonst die Ganze Bibel Geschichte wäre für die Katz und eine Täuschung. Und damit ein Betrug.
Damit die Engel dem Teufel nicht Folgen.

Gruß
Mriojan
 
Ich finde diese Streitereien über die Dreieinigkeit ja immer so putzig wie die Fünftklässler, die sich über die Relativitätstheorie streiten. :D
 
Das zu verstehen, ist eine ganze Bibel geschrieben worden.
Wenn wir versuchen, es auf ein paar Worte festzunageln und nur über den Verstand zu begreifen, dann flutscht es weg.
Wir können uns dem durch Worte nur annähern. Ich versuchs mal mit diesem von vielen möglichen Blicken:

Gott JHWH, 10-5-6-5 ist im kleinsten Teil seiner Schöpfung enthalten, geht in seiner Schöpfung mit, und der Mensch ist der, der sich dessen bewusst werden kann.
So, wie Jesus Menschensohn und Gottessohn zugleich ist (die 6, der Haken, der verbindet), sind auch wir Menschensohn und Gottessohn. Indem wir erkennen, dass Gott in uns ist und zugleich um uns herum. Gott in uns und wir in Gott.
Jeder ist Gott, der sich im Menschen bewusst wird.
Und da Jesus der Erstgeborene ist, ist er auch der erste, der dies verwirklicht.

Das "wir in Gott" ist wichtig. Würde Jesus sich nicht auf den Vater beziehen, in dessen Gleichnis wir geschaffen wurden, würde er sich selbst zum Gott machen, statt zu sehen, dass Gott sich in ihm, dem Menschensohn, bewusst wird, wäre er nicht anders als Luzifer, der alle Anbetung für sich behält, und sich damit völlig von Gott abschneidet.

Ich glaube, das ist auch das, was mit manchen Gurus passiert. Sie erkennen Gott in sich und vergessen dabei das Ich in Gott. Dann lassen sie sich anbeten und werden verrückt, größenwahnsinnig.


Jetzt komme ich mir vor, wie der hier (wobei ich glaube, dass der mehr begriffen hat):


:D


Ja danke, Ping, sehr schön erklärt. :kiss4:

Übrigens, die Version des Gottmenschen, der einer Selbstvergottung anheim fällt ist in Hitler offenbart. Hitler ist sozusagen der "Jesus" der Dämonen..., dieser Teufel :lachen:
 
Ich weiß nicht ob Sinn macht sich weiter zu unterhalten
Ich unterhalte gerne :)
Und danke für dein Feedback.

Na was ist den Jesus jetzt?

Jesus sagte "Wer mich sieht, der sieht den Vater; "Joh 14,9

Ich finde diese Streitereien über die Dreieinigkeit ja immer so putzig wie die Fünftklässler, die sich über die Relativitätstheorie streiten. :D
ich liebe deine resonanz :D

:)

Sitzt Gott nicht auf dem Thron und das Lamm zu seiner Rechten?
Also ist da doch ein Unterschied, oder nicht?

villt Maria kann uns das besser klären.Wenn sie das nötigt findet.:)


Und das Lamm wird hier ja auch nicht allein angebetet, sondern Gott und das Lamm.
so ist es


Und wenn Du etwas auf eine bestimmte Weise liest, SharonRose, heißt das ja nicht, dass das die alleinseligmachende Wahrheit sein muss.

Nö.Das ist meine wahrheit.
so wie jeder seinen hat :)
die Hauptsache, was ich davon habe,oder was ich davon profitiere.


lg
 
Werbung:
Zurück
Oben