Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Werbung:
Es gibt hier in diesem forum auch regeln und die betreffen den umgang miteinander. Dein umgang mit den anderen usern ist immer wieder abwertend, das fällt dir natürlich nicht auf, da du ja weit über uns dummen eso´s stehst.

Wenn du aus meinen Beiträgen einen Verstoß gegen die Forenregeln erkennst, dann kannst du mir diesen Verstoß direkt mit Zitat aufzeigen oder der Moderation melden. Ich bin der Ansicht das ich nicht gegen Forenregeln verstoße.
Die Interpretation, das ich über "uns dummen eso´s" stehe, kann ich selbst irgendwie nicht nachvollziehen, da meine persönliche Ansicht ist, dass es werde besser noch schlechter gibt - was nicht ausschließt das ich für mich selber subjektive Bewertungen treffe um meine Erfahrungen so zu definieren. Wenn ich in dumme Eso's und schlaue Was-Weiß-Ich-Sonst klassifizieren würde, würde ich mich selbst abwerten, denn auch ich beschäftige mich mit esoterischen Themen, würde also zur Gruppe der dummen Eso's zählen...

...:D dann wäre ich lieber dumm als "schlau", also zähle mich zu den Dummen.

Sollte ich dich oder jemand anderen beleidigt, beschimpft oder unbegründet für dumm erklärt haben, dann entschuldige ich mich, denn das ist nicht meine Absicht!

Hier findet doch gar keine diskussion statt! Jemand postet was und du machst es nieder, mehr findet hier nicht statt. Zufällig ist es für uns anderen nicht unbedingt wichtig ob du die beiträge ernst nimmst, sorry. ;)

Wenn, dann findet hier ein meinungsaustausch statt, mehr nicht.

Was ist denn ein Meinungsaustausch? Oder was ist eine Diskussion?




Nach deinen Worten hast du persönlich nichts gegen mich, aber wenn ich deine Beiträge lese, komme ich immer mehr zu der Schlussfolgerung das du dich irgendwie angepieselt fühlst? Vielleicht weil du argumentativ Ansichten nicht vertreten kannst?
Ich habe keine Ahnung, aber deine Behauptungen, die du verallgemeindern formulierst, dass ich etwas niedermache wenn jemand postet, dass mein Umgang mit anderen Usern immer wieder abwertend ist - bedeutet sinngemäß ich mache alles nieder was hier gepostet wird und ich werte alle User ab...

...deine Worte sind Verstöße gegen die Forenregeln, kannst du das erkennen? Könntest du dich dafür auch entschuldigen?
Mir ist es piepe egal was und wie du dich hier verhältst, denn letztendlich kann jeder User für sich entscheiden was - wie welche Wertung erhält.

Ich für meinen Teil werde weitere Beiträge die du in diesem Stil posten solltest nicht mehr beantworten - denn unbegründete Verallgemeinerungen, auf die ich argumentativ nicht antworten kann, sind mir dann wirklich zu dumm...

Gehabt euch wohl
 
Hallo Flori,

was soll ich sagen lifthrasir - ich weis, das du es auch weist. aber ich hab ein problem wenn du die bibel infrage stellst, denn sie versucht im endeffekt und zusammenfassend genau das zu vermitteln, was du selber in deinem beitrag vom 20.10.12 um 14h56 seite 27 im letzten satz geschrieben hast. in diesem satz, (man könnte evt. noch das wort freiwillig dazunehmen), ist mit deinen worten (oder den worten deiner quelle) der gesamte sinn den die bibel versucht zu vermitteln enthalten.
du hast eine andere herangehensweise, und warscheinlich eine andere quelle, wenn ich sie wüsste könnte ich mich mit ihr auseinandersetzen und versuchen zu hinterfragen. aber das will ich garnicht, weil ich ja sehe, das das letztendliche ziel das richtig ( das selbe ) ist.

wenn du die bibel in frage stellst ist es für mich so, wie wenn einer den strom der aus der steckdose kommt infragestellt, nur weil er von der elektrotechnik zu wenig weis, oder sie nicht versteht und nebenbei der fön läuft.
und wenn du schon immer nach einem beweis rufst, den kann ich dir ganz klar sagen: es ist jesus christus
mfg

p.s. warum der strom fliesst kann bis heute wissenschaftlich keiner erklären

Als erstes ist es nicht mein Problem wenn du ein Problem damit hast, das ich die Bibel in Frage stelle. Wenn du persönlich mit meiner Ansicht ein Problem hast, ist das eigentlich für mich okay, solange für mich okay, wie du nicht versuchst mir deine Ansichten direkt oder indirekt auzuzwingen!
In einer Diskussion kann es hitzig zugehen, das verstehe ich sehr gut, denn auch ich diskutiere manchmal sehr hitzig, doch wenn ich anderen Ansichten gegenüber eine Kontraeinstellung pflege, dann kann ich diese Begründen - oder schreibe nicht. Behauptungen die argumentativ nicht dargestellt werden können oder einfach nicht werden, bleiben lediglich leere Behauptungen - das ist es was ich dir sagen wollte und möchte.

Zweitens, zeigt mir dieser Beitrag, das du das Thema nicht im Sinn verstanden hast. Ich sage mit keinem Wort das die Worte der Bibel keinen Sinn ergeben, oder nicht sinnvoll sind - ich sage nicht das die Worte der Bibel Lüge sind --- sondern das die Bibel wortwörtlich genommen nicht die Wahrheit ist...

...so wie die Worte der Bibel es wortwörtlich aus sich selbst heraus erheben. Das ist ein großer Unterschied! Warum?

Für mich ist Gott ALLES, auch die Worte der Bibel sind Gott, der religiöse Glaube der Christen ist ebenso Gott wie Daoismus, Hinduismus, Islam oder Heidentum usw.
Doch nach den Worten der Bibel ist nur die Bibel die absolute Wahrheit zu Gott --- nach meiner Meinung, die auf meinen Erfahrungen zu und mit Gott basiern, sagen mir, dass die Bibel nur eine von vielen Wahrheiten aus dem ALLEM ist, aber nicht die absolute Wahrheit, denn wenn die Bibel die absolute Wahrheit wäre, dann wären alle anderen Wahrheiten - schlichtweg Lüge!

Kannst du das vertehen? Ich habe mit Zitaten aus der Bibel aufgezeigt, dass die Bibel von sich selbst den Anspruch erhebt die einzige und vollkommene Wahrheit zu Gott zu sein...

...ergo, wer wortwörtlich an die Bibel glaubt, der darf keine andere Schrift als Heilige Scrift anerkennen und darf ebenso keine andere Sichtweise zu Gott haben, die abweichend von der Sichtweise der Bibel zu Gott ist.
Ich weiß nicht ob du denn Sinn, das Dogma dahinter wirklich verstehst? Bist du ein gläubiger Christ, der an die Worte der Bibel glaubt, so dürftest du dich mit den meisten Theman der Esoterik nicht beschäftigen, Tarot, Runen, Medien die mit Geistern kontakt haben, ja selbst solche Themen die sich um den 21.12.2012 ranken --- wären Teufelzeug und somit Tabu!!!

Ein wahrer Christ darf nach den Dogmen der Heiligen Schrift sich nur mit der Heiligen Schrift als Lehre zu Gott befassen, die Bibel ist und bleibt nach ihren eigenen Worten die einzige und absolute Wahrheit zu Gott.

Alles andere wäre dann LÜGE...

Verstehst du die Tragweite der wortwörtlichen Worte der Bibel???

Ich muss dazu sagen, das ich diesen Sinn natürlich nur aus den deutschen Übersetzungen erlesen kann. Ob der Sinn so auch in der Tora und den anderen Schriften der Bibel zu finden ist, kann ich nicht sagen, denn ich bin weder dem Hebräisch noch dem Aramäsch mächtig und die Urtexte stehen mir auch nicht zur Verfügung.
Also ist meine Ansicht nur meine persönliche Meinungen die auf den Informationsquellen basiert, die mir zur Verfügung stehen. Meine Ansicht ist also keine Tatsache, sondern meine Sichtweise der Bibel --- wäre es eine Tatsache, müsste ich nicht über meine Ansicht und das Thema diskutieren.

Exakt aus dem Grund sind Beweise notwendig um Behauptungen nach zu vollziehen und/oder zu verstehen...

...wenn diese Beweise ausbleiben, bleiben die unbegründeten Behauptungen nur leere subjektive Ansichten, tragen meiner Meinung aber nicht zum sinnvollen Austausch zum Thema bei.
 
@Merlin
"Die Sache mit der Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der "christlichen" Lehre."
@ Jupi
achso;)..Gebot eine "Sache":confused: )

Es wäre für eine Diskussion wünschenswert, wenn man an Stelle von nichtssagenden Zwischenrufen klare "Argumente" einbringen könnte. Wenn es für Deinen Einwand nur stilistische Gründe gibt, dann meinetwegen: "Die Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der christlichen Lehre." Ich denke aber, daß sich damit in meiner Aussage nichts ändern wird.

Merlin
 
Es wäre für eine Diskussion wünschenswert, wenn man an Stelle von nichtssagenden Zwischenrufen klare "Argumente" einbringen könnte. Wenn es für Deinen Einwand nur stilistische Gründe gibt, dann meinetwegen: "Die Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der christlichen Lehre." Ich denke aber, daß sich damit in meiner Aussage nichts ändern wird.

Merlin

@Merlin,@Sternenatzg.Antwort reicht mir-kommst zu spät.
Alles supp Null Problemchen-hast eins?Bleib bei Deiner Sache,ich bei nur stilistischen Gründe-Gebot-Die Nächstenliebe".Soll doch tatsächlich immer noch Andersweitigdenkende Menschen geben.Oder?
Vielleicht rückte Jesus mit dem Stuhl erst später in den Mittelpunkt?
Kann doch nicht so schwer sein für eine Diskussion zu hinterfragen
@Merlin endschuldige bitte wenn Deine Gefühle verletzt haben sollte mit unpualifizierten Zwischenrufe.Bleib auf dem Berg DER HASS und ich veweile,schmollend im Tal DIE Nächstenliebe-ok.supi,freue mich für Dich
Nun ja vielleicht treffen wir uns ja mal im Mittelpunkt der Erde-knn ja mal vorkommen

wünsche einen schönen herrlichen Tag,bis hier her und nicht weiter

mit freundlichen Grüssen jupi

Ps schon mal was von preußische Tugenden gehört?
tzzz schon wieder so ein blöder Zwischenruf
 
danke für deinen hinweis
ich habe das kabalistisch gedeutet
das hauptwerk der kabbala ist die thora
und hier wird das ganze nicht historisch gedeutet oder erzählt sondern als symbol für einen inneren prozess
das volk israel sind die menschen ,die ihrem innerem ruf folgen und in der vereinigung ihrer gruppe oder nation ...zu gott finden ...was immer das jetzt sein mag
dafür muss das ego neu erlebt werden ..der pharao steht fürs ego und die gruppe entspricht..dem volk israel ...die auszogen aus seinem reich(pharao)auszieht ...um sich in der gruppe durch die nächstenliebe zu finden
#denn die nächstenliebe ist der weg gott in sich und an sich erfahren zu können
indem man durch die thora...das licht gottes anzieht...wird dieser gruppengeist gefördert und erlebt
das ist genau das
was wir als menscheit heute brauchen um als menscheit diese weltweiten krisen managen zu können..
denn die welt ist zum dorf geworden und man sieht immer deutlicher wie wir auf das wohl aller rücksicht nehmen müssen wenn wir als menschheit eben überleben wollen
obs gelingt ...bleibt offen..

Du weißt ja sicherlich auch, daß gerade das Alte Testament aus der Thora übernommen wurde und die Kabbala erst sehr viel später entstanden ist. Klar kann man mit einem zeitlichen Abstand alles Mögliche in eine Geschichte hineininterpretieren, aber damit verändert sich nicht deren ursprüngliche Intension. Ausgangspunkt war eben nicht die Zusammenführung beliebiger Gleichgesinnter, sondern die Zusammenführung einer konkreten ethnischen Gruppierung (Juden).

Der monotheistische Gott hatte die Aufgabe, die unterschiedlichen Auffassungen der Stämme Israels unter einem zentralen Gott zu vereinen. Dieser Prozeß wird mit den Ereignissen um den Berg Sinai im Buch Moses dann auch beschrieben und zu einem gemeinsamen Regelwerk für diese Gemeinschaft ausgestaltet. Dabei spielt es nun keine Rolle, ob die Geschichte auf dem Berg Sinai einen realen Hintergrund hat oder nur symbolisch die Nähe Moses zu Gott darstellen sollte. Ja, es ist zudem fraglich, ob es Moses überhaupt wirklich gegeben und der Exodus in dieser Form stattgefunden hatte. Die wenigen historischen Quellen lassen da auch eine etwas andere Geschichte zu.

Wie ich schon erwähnt habe, da einfach nochmals in der Bibel oder meinetwegen auch in der Thora nachlesen. Es tut mir leid, aber ich kann bei Moses nichts von Nächstenliebe finden – zumal in dieser Situation ein gütiger Gott sicherlich fehl am Platze gewesen wäre. Ein einender Gott muß stark und übermächtig sein, um die Gegensätze überwinden zu können und als solcher wird er auch im Alten Testament dargestellt.

Sicherlich müßten wir einen weltweiten Gruppengeist bilden, aber dabei stehen uns die eigenen Verhaltensmuster und das menschliche Verständnis zu sozialen Strukturen im Wege. Aus diesem Grund wird uns auch dieser Gott nicht aus unserer Unzulänglichkeit führen können: Es ist ihm die letzten 3.000 Jahre nicht gelungen und es wird ihm auch nicht in Zukunft gelingen.


Merlin
 
@Merlin endschuldige bitte wenn Deine Gefühle verletzt haben sollte mit unpualifizierten Zwischenrufe.Bleib auf dem Berg DER HASS und ich veweile,schmollend im Tal DIE Nächstenliebe-ok.supi,freue mich für Dich …

Warum werde ich jetzt auf den Berg des Hasses verbannt? Was stört Dich denn an dem Fakt, daß Jesus den Aspekt der Nächstenliebe in den Dunstkreis der jüdischen Religion getragen hatte?

Ich verstehe mich nun nicht als Christ, aber das bedeutet doch nicht – daß ich diese Religionen nicht auch aus neutraler Sicht betrachten darf. Da fällt mir noch ein alter fernöstlicher Ratschlag ein:

"Vermeide Wut und Zorn, denn er verhindert den natürlichen Fluß der Gedanken!"


Merlin
 
Warum werde ich jetzt auf den Berg des Hasses verbannt? Was stört Dich denn an dem Fakt, daß Jesus den Aspekt der Nächstenliebe in den Dunstkreis der jüdischen Religion getragen hatte?

Ich verstehe mich nun nicht als Christ, aber das bedeutet doch nicht – daß ich diese Religionen nicht auch aus neutraler Sicht betrachten darf. Da fällt mir noch ein alter fernöstlicher Ratschlag ein:

"Vermeide Wut und Zorn, denn er verhindert den natürlichen Fluß der Gedanken!"


Merlin
@Merlin Jesus war Jude und sein Judas-Apostell habe ihn verraten,d.h.aber nicht das Nächstenliebe die in den Dunstkreis der jüdischen Religion getragen
nun ergo jeder der ein Glaube habe-mitgetragen werden muss.
Ich bin Christ,aber kein Jude habe aber ein Glaube welcher..steht in Sternen und Planeten ua.

jupi
 
Werbung:
Liebe Jupi,

wenn Du einmal das Alte Testament den Evangelien gegenüberstellst, wirst Du die Veränderung zum Thema der Nächstenliebe deutlich sehen können. Woher Jesus und Johannes dieses andere Verständnis hatten, wissen wir nicht. Unverkennbar ist die Nähe zum Buddhismus, aber halt nur die Nähe. Zudem gibt es da noch eine Reihe anderer Religionen und jüdischen Splittergruppen, die sicherlich den Stoff boten, aus dem die Lehre Jesus gewoben wurde.

Jesus war praktizierender und gläubiger Jude und sein Bemühen galt nicht in der Begründung einer neuen Religion, sondern in der Reformation des bestehenden Glaubenssystems. Erinnere Dich nur einmal an die Tempelreinigung und seine Kontroversen mit den Pharisäern und Sadduzäern.

Du siehst, daß hier eine alte Vorstellung mit neuen Werten erfüllt werden sollte. Wie man an der folgenden Entwicklung sehen kann, konnte sich diese Vorstellung jedoch im Judentum nicht festsetzen. So verschwanden die Judenchristen schon sehr früh wieder aus der religiösen Landschaft.

So gesehen wiederholte sich mit Luther diese Geschichte mit seinen Reformbemühungen gegenüber dem christlichen Klerus. Luther hätte durch sein Verhalten gegenüber der Kirche auch sehr gut das Leben verlieren können.

Ich hoffe, daß nun meine Gedanken zum Dunstkreis des Judentums etwas deutlicher geworden sind.

Merlin
 
Zurück
Oben