Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

also das volk israel zieht aus ägypten aus...
der pharao steht fürs ego und das volk israel steht fürs auserwählte volk gottes ...also für die menschen ,die seinem ruf gefolgt sind
diese treffen sich am berg sinai...und das heisst übersetzt...berg des hasses
der erste schritt ist...der auszug aus ägypten ...also die einsicht...dass das ego zu befriedigen nicht alles sein kann ...und sollte...
doch auch in dem vorsatz ...sein leben im sinne des ...liebe deinen nächsten wie dich selbst führen zu sollen und zu wollen ...begegnet man ja wie du schon sagst ...all seinen inneren kleinen teufelchen...

Es geht bei der der der mosaischen Lehre nicht um die Nächstenliebe oder dem einzelnen Individuum, sondern um die Einigung der Stämme Israels – also der Geburt einer Nation. Da einfach einmal im Alten Testament in den fraglichen Kapiteln nachlesen. Die Sache mit der Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der "christlichen" Lehre.

Merlin
 
Werbung:
sorry, dass ich mich hier so einklinke, aber ich hätte mal eine frage an
syrius. wenn gott die erde dazu erschaffen hat, dass die menschen ihre
schlechten tugenden ablegen und wieder den weg zu gott finden, wie
erklärt man sich dann die evolution?
wie ist es dann möglich, dass das leben erst im wasser durch bakterien und
algen entstand und die lebewesen später an land gingen? genauso die entwicklung des menschen vom affen zum heutigen menschen? warum gab es dann dinosaurier auf der erde?
hätte dann gott nicht gleich die erde für den menschen erschaffen können? laut deiner aussage, ist sie ja deswegen da, bzw hat gott die erde aus diesem grunde erschaffen. wieso solche "umwege" über milliarden und millionen jahre hinweg? wie stehst du zu den wissentschaftlichen aspekten?

was ich auch nicht verstanden habe, aber dass frage ich mich allgemein:
ich bin auch der meinung, dass gott uns menschen den freien willen gegeben hat, um entscheidungen selbst zu treffen und wir menschen für unser tun selbst verantwortlich sind. eine freundin hat mich dann gefragt - und brachte mich zum grübeln - wozu es dann einen ach so tollen, liebenden, gott gibt? warum beten wir ihn an und bitten ihn um hilfe, wenn er dann nicht eingreift? welche rolle spielen dann die engel? sind sie dann diejenigen, die uns helfen und den weg weißen, aber gott schaut nur zu?
dann heißt das ja, dass gott sich in der beobachteten situation befindet und auch nicht eingreift. warum betet man dann gott an, wenn er im grunde genommen nicht hilft?
da denk ich dann irgendwo doch, dass es so ist,wie sternatemzug geschrieben hat: dass gott das gute und das böse gleichzeitig ist.
marku hat damit auch recht, dass gott wird hier zu arg personifiziert wird. denn gott ist ja alles, was ist... das ganze leben, alles was man sehen kann und alles, was sich von anbeginn entwickelt hat. dann würde es doch auch zur evolution passen!
 
ich beginne gerade vieles zu hinterfragen, seit ich am donnerstag von einer mehrtägigen fortbildung in einem kloster zurück nach hause kam. irgendwie rattert es gerade in meinem kopf und ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll und kann. ich habe das glück, dass ich vieles selbst sehen durfte - ich weiß also, dass es mehr gibt. ich habe auch immer das gefühl, ich könne mich erinnern, wie es war, aber ich komme einfach nicht drauf. schwer zu beschreiben...
auf jeden fall mache ich mir gerade viele gedanken und hinterfrage gerade auch vieles. nur eins wurde mir nun mehr als einmal klar:
ich kann mich mit der katholischen lehre nicht identifizieren. nun
wurde dort gefeiert und gepriesen, dass bartimäus wieder sehen konnte. jesus hatte ihn berührt und schwupp di wupp war er wieder sehend..
da wurde dann spielerisch dargestellt und nachgespielt, wie er lebte, als blinder mensch und dann als sehender.
schon komisch, dass solche "wunder" nur zur damaligen zeit geschahen. vorallem zur damaligen zeit, wo die medizin ja so fortgeschritten war:rolleyes:
genauso wurde die geschichte aufgegriffen, dass sankt martin jesus suchen wollte. er wollte jesus sehen und jesus kam dann in der gestalt des bettlers und sprach dann zu ihm, später in der nacht, dass der bettler jesus war.
dann kam die geschichte mit maria... dort wurde erzählt, dass eben der engel gabriel erschienen ist und ihr eben die botschaft überbrachte, dass sie gottes kind empfangen würde. dann erzählte der pater: das baby plumpste in den bauch von maria und auch deren schwester elisabeth. (es wurde auch kindgerecht erzählt, weil es dort um religionspäd. mit kindern ging)
wer kann belegen, dass diese geschichte stimmt? vielleicht hat- mal weit her geholt - maria sich die geschichte nur ausgedacht, weil sie z.b vergewaltigt wurde? vielleicht wäre hätte ihre schwangerschaft ja aus irgendeinen grund eine schande dargestellt und bevor sie verstossen wird, dachte sie sich diese geschichte aus?
warum plumpst mir nicht nach 3 jahren ein baby in den schoss? warum waren solche unglaublichen wunder früher möglich und heute nicht?
es heißt nicht, dass ich nicht an wunder glaube, es geschehen immer noch tolle, wundersame dinge auf der erde. aber das ein lahmer plötzlich durch eine berührung von jesus wieder gehen kann und ähnliche geschichten, sind für mich ein märchen.
vielleicht kannte sich jesus auch nur gut mit heilpflanzen und kräuter aus und bartimäus hatte in wirklichkeit nur eine entzündung am auge und jesus hat ihn auf andere art und weise geheilt. aber da er jeden davon erzählte, dass er gottes sohn sei, wurden auch gewisse wunder, die er vollbringen kann, erwartet. also wurden solche geschichten erfunden.:D
 
sorry, dass ich mich hier so einklinke, aber ich hätte mal eine frage an
syrius. wenn gott die erde dazu erschaffen hat, dass die menschen ihre
schlechten tugenden ablegen und wieder den weg zu gott finden, wie
erklärt man sich dann die evolution?
wie ist es dann möglich, dass das leben erst im wasser durch bakterien und
algen entstand und die lebewesen später an land gingen? genauso die entwicklung des menschen vom affen zum heutigen menschen? warum gab es dann dinosaurier auf der erde?
hätte dann gott nicht gleich die erde für den menschen erschaffen können? laut deiner aussage, ist sie ja deswegen da, bzw hat gott die erde aus diesem grunde erschaffen. wieso solche "umwege" über milliarden und millionen jahre hinweg? wie stehst du zu den wissentschaftlichen aspekten?

was ich auch nicht verstanden habe, aber dass frage ich mich allgemein:
ich bin auch der meinung, dass gott uns menschen den freien willen gegeben hat, um entscheidungen selbst zu treffen und wir menschen für unser tun selbst verantwortlich sind. eine freundin hat mich dann gefragt - und brachte mich zum grübeln - wozu es dann einen ach so tollen, liebenden, gott gibt? warum beten wir ihn an und bitten ihn um hilfe, wenn er dann nicht eingreift? welche rolle spielen dann die engel? sind sie dann diejenigen, die uns helfen und den weg weißen, aber gott schaut nur zu?
dann heißt das ja, dass gott sich in der beobachteten situation befindet und auch nicht eingreift. warum betet man dann gott an, wenn er im grunde genommen nicht hilft?
da denk ich dann irgendwo doch, dass es so ist,wie sternatemzug geschrieben hat: dass gott das gute und das böse gleichzeitig ist.
marku hat damit auch recht, dass gott wird hier zu arg personifiziert wird. denn gott ist ja alles, was ist... das ganze leben, alles was man sehen kann und alles, was sich von anbeginn entwickelt hat. dann würde es doch auch zur evolution passen!

ääähmmm oder gehörte das nun in den anderen faden? :rolleyes:
 
Es geht bei der der der mosaischen Lehre nicht um die Nächstenliebe oder dem einzelnen Individuum, sondern um die Einigung der Stämme Israels – also der Geburt einer Nation. Da einfach einmal im Alten Testament in den fraglichen Kapiteln nachlesen. Die Sache mit der Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der "christlichen" Lehre.

Merlin

danke für deinen hinweis
ich habe das kabalistisch gedeutet
das hauptwerk der kabbala ist die thora
und hier wird das ganze nicht historisch gedeutet oder erzählt sondern als symbol für einen inneren prozess
das volk israel sind die menschen ,die ihrem innerem ruf folgen und in der vereinigung ihrer gruppe oder nation ...zu gott finden ...was immer das jetzt sein mag
dafür muss das ego neu erlebt werden ..der pharao steht fürs ego und die gruppe entspricht..dem volk israel ...die auszogen aus seinem reich(pharao)auszieht ...um sich in der gruppe durch die nächstenliebe zu finden
#denn die nächstenliebe ist der weg gott in sich und an sich erfahren zu können
indem man durch die thora...das licht gottes anzieht...wird dieser gruppengeist gefördert und erlebt
das ist genau das
was wir als menscheit heute brauchen um als menscheit diese weltweiten krisen managen zu können..
denn die welt ist zum dorf geworden und man sieht immer deutlicher wie wir auf das wohl aller rücksicht nehmen müssen wenn wir als menschheit eben überleben wollen
obs gelingt ...bleibt offen..
 
was ich auch nicht verstanden habe, aber dass frage ich mich allgemein:
ich bin auch der meinung, dass gott uns menschen den freien willen gegeben hat, um entscheidungen selbst zu treffen und wir menschen für unser tun selbst verantwortlich sind. eine freundin hat mich dann gefragt - und brachte mich zum grübeln - wozu es dann einen ach so tollen, liebenden, gott gibt? warum beten wir ihn an und bitten ihn um hilfe, wenn er dann nicht eingreift? welche rolle spielen dann die engel? sind sie dann diejenigen, die uns helfen und den weg weißen, aber gott schaut nur zu?
dann heißt das ja, dass gott sich in der beobachteten situation befindet und auch nicht eingreift. warum betet man dann gott an, wenn er im grunde genommen nicht hilft?
da denk ich dann irgendwo doch, dass es so ist,wie sternatemzug geschrieben hat: dass gott das gute und das böse gleichzeitig ist.
marku hat damit auch recht, dass gott wird hier zu arg personifiziert wird. denn gott ist ja alles, was ist... das ganze leben, alles was man sehen kann und alles, was sich von anbeginn entwickelt hat. dann würde es doch auch zur evolution passen!

Wenn Gott alles ist, leben, die Welt, in der Luft die wir Atmen, dann ist auch Gott in uns.
Und wenn wir zu Gott beten und um seine hilfe und seinen beistand bitten, dannwürde es ja heißen das er uns diesen wunsch erfüllt...denn wenn wir handeln, handelt er durch uns. Da passt dann der schöne Spruch *Helf dir selber, dann hilft dir Gott.*
 
@Merlin
"Die Sache mit der Nächstenliebe rückt erst mit Jesus in den Mittelpunkt der "christlichen" Lehre."

Merlin[/QUOTE]

achso;)..Gebot eine "Sache":confused:

jupi(Jupiter)
 
Werbung:
Zurück
Oben