ich beginne gerade vieles zu hinterfragen, seit ich am donnerstag von einer mehrtägigen fortbildung in einem kloster zurück nach hause kam. irgendwie rattert es gerade in meinem kopf und ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll und kann. ich habe das glück, dass ich vieles selbst sehen durfte - ich weiß also, dass es mehr gibt. ich habe auch immer das gefühl, ich könne mich erinnern, wie es war, aber ich komme einfach nicht drauf. schwer zu beschreiben...
auf jeden fall mache ich mir gerade viele gedanken und hinterfrage gerade auch vieles. nur eins wurde mir nun mehr als einmal klar:
ich kann mich mit der katholischen lehre nicht identifizieren. nun
wurde dort gefeiert und gepriesen, dass bartimäus wieder sehen konnte. jesus hatte ihn berührt und schwupp di wupp war er wieder sehend..
da wurde dann spielerisch dargestellt und nachgespielt, wie er lebte, als blinder mensch und dann als sehender.
schon komisch, dass solche "wunder" nur zur damaligen zeit geschahen. vorallem zur damaligen zeit, wo die medizin ja so fortgeschritten war

genauso wurde die geschichte aufgegriffen, dass sankt martin jesus suchen wollte. er wollte jesus sehen und jesus kam dann in der gestalt des bettlers und sprach dann zu ihm, später in der nacht, dass der bettler jesus war.
dann kam die geschichte mit maria... dort wurde erzählt, dass eben der engel gabriel erschienen ist und ihr eben die botschaft überbrachte, dass sie gottes kind empfangen würde. dann erzählte der pater: das baby plumpste in den bauch von maria und auch deren schwester elisabeth. (es wurde auch kindgerecht erzählt, weil es dort um religionspäd. mit kindern ging)
wer kann belegen, dass diese geschichte stimmt? vielleicht hat- mal weit her geholt - maria sich die geschichte nur ausgedacht, weil sie z.b vergewaltigt wurde? vielleicht wäre hätte ihre schwangerschaft ja aus irgendeinen grund eine schande dargestellt und bevor sie verstossen wird, dachte sie sich diese geschichte aus?
warum plumpst mir nicht nach 3 jahren ein baby in den schoss? warum waren solche unglaublichen wunder früher möglich und heute nicht?
es heißt nicht, dass ich nicht an wunder glaube, es geschehen immer noch tolle, wundersame dinge auf der erde. aber das ein lahmer plötzlich durch eine berührung von jesus wieder gehen kann und ähnliche geschichten, sind für mich ein märchen.
vielleicht kannte sich jesus auch nur gut mit heilpflanzen und kräuter aus und bartimäus hatte in wirklichkeit nur eine entzündung am auge und jesus hat ihn auf andere art und weise geheilt. aber da er jeden davon erzählte, dass er gottes sohn sei, wurden auch gewisse wunder, die er vollbringen kann, erwartet. also wurden solche geschichten erfunden.
