Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

… die Bibel und der christliche Glaube haben ihren Teil dazu beigetragen, dass Frauen bei uns gleichgestellt sind…

Über diese Erkenntnis kann ich mir nur verwundert die Augen reiben – ein Blick in die Bibel und auf die Realität dürfte da sicherlich zur Ernüchterung führen. Da bitte auch einmal auf die geschichtlichen Kräfte blicken, die zur Emanzipation der Frau geführt hatten. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, wo bei dieser Entwicklung die Kirchen oder die christliche Lehre einen hilfreichen Part gespielt haben sollen. Die katholische Kirche hat ja noch heute ein Problem mit den Frauen, wo siehst Du da eine Gleichstellung?

Merlin
 
Werbung:
Mal schön die Bibel und die Kirche auseinander halten. :confused:

Die haben nichts miteinander gemeinsam.

Seit wann hat die christliche Kirche und die Heilige Schrift nichts mit einander zu tun :confused: der christliche Glauben basiert auf der heiligen Schrift, die Kirche beruft sich auf die Heilige Schrift --- und sollen nichts miteinander zu tun haben???

In welchem Film bist du??? :lachen:
 
Woraus schliesst Du denn, dass die Bibel diesen Anspruch erhebt - aus sich selbst heraus - das einzig wahre Wort Gottes zu sein??

Wie ich schrieb, habe ich in der laufenden Diskussion genügend Bibelstellen zitiert, sei es in der Offenbarung oder den Evangelien, wenn du ignoranter Weise meine Zitate nicht lesen, anerkennen oder verstehen möchtest, ist es dein Bier, aber ich wiederholoe mich nicht ständig wenn du ignorierst --- was bringt das???

Die heilige Schrift kann doch aus sich selbst heraus kein Dogma erheben! Wie und wo steht sowas geschrieben!

Natürlich kann sie das, lies die Bibel. Zu dem wo es geschrieben steht - siehe oben.

Die Betrüger sind die Kirchen und deren Vertreter - deshalb ist aber die Bibel nicht gesamthaft als Lüge und Betrug zu bezeichnen.

Doch, denn in der Gesamtheit soll jeder Buchstabe, jedes Wort in der Bibel das wahre Wort Gottes sein - kann es aber nicht. weil sie - wie du selbst schreibst - von Menschen nach ihren Machtbedürfnissen verändert wurde. Wenn Menschen ändern, wo ist es dann noch das Wort Gottes???

Betrachte doch nur mal die Tatsache, dass vieles den damaligen Menschen aufgrund deren noch nicht so weit entwickelten Denkfähigkeit und Verständnis noch gar nicht erklärt werden konnte. Gerade deshalb hat ja Jesus versprochen, den Geist der Wahrheit zu senden.

Den Geist der Wahrheit versprach Jesus den Jüngern!

Sendung des Beistand Evangelium Johannes Kapitel 14 Sers 17 "...den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr aber kennet ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein..."

Der Heilige Geist kam zu den Jüngern, als Trost und Beistand - aber nicht in die Welt. Warum liest du nicht was geschrieben steht?





Was soll ein vollkommenes Wort Gottes sein?
Ich erkenne nach wie vor nicht, wo und wie die Bibel diesen Anspruch erhebt. Ich glaube, Du interpretierst da etwqas in sie hinein, was gar nicht da ist.

Spieglein, Spieglein an der Wand ick möchte dir nicht ansehen, weil du mein eigenes ich wiederspiegelst.

Syrius, Syrius - wer hier interpretiert und wer liest was geschrieben steht --- dreh den Spieß nicht um...



Ja, die Kirche hat viele Fehler gemacht, und steht grösstenteils noch immer nicht dazu.

Das hat aber mit der Bibel nichts zu tun![/QOUTE]

Ach nein? Dann bist du auch der Meinung Bibel und Kirche haben nichts miteinander zu tun - okay, wenn du die Tempel der Daoisten mit "die Kirche" ansiehst, dann würde ich dir zustimmen --- aber so?
So sage ich, lass die Kirche im Dorf...

...worauf basieren denn die Kreuzzüge???
 
Seit wann hat die christliche Kirche und die Heilige Schrift nichts mit einander zu tun :confused: der christliche Glauben basiert auf der heiligen Schrift, die Kirche beruft sich auf die Heilige Schrift --- und sollen nichts miteinander zu tun haben???

In welchem Film bist du??? :lachen:

Das solltest du dich mal fragen, ist mein voller ernst!:thumbup:

Die katholische kirche hat sogar die 10 gebote gottes verändert.

Bloss weil die kath. kirche sich auf die bibel beruft und ansonsten gegen alle gebote verstößt hat sich nichts, aber auch gar nichts mit der bibel gemeinsam!
 
Woraus schliesst Du denn, dass die Bibel diesen Anspruch erhebt - aus sich selbst heraus - das einzig wahre Wort Gottes zu sein??

Die heilige Schrift kann doch aus sich selbst heraus kein Dogma erheben! Wie und wo steht sowas geschrieben!



was behauptet denn die Bibel von sich selbst???
Noch ist der Bibel vieles was wahr ist zu entnehmen - hier besteht kein Grund das Kind mit dem Bade auszuschütten.



Die Betrüger sind die Kirchen und deren Vertreter - deshalb ist aber die Bibel nicht gesamthaft als Lüge und Betrug zu bezeichnen.

Betrachte doch nur mal die Tatsache, dass vieles den damaligen Menschen aufgrund deren noch nicht so weit entwickelten Denkfähigkeit und Verständnis noch gar nicht erklärt werden konnte. Gerade deshalb hat ja Jesus versprochen, den Geist der Wahrheit zu senden.





Was soll ein vollkommenes Wort Gottes sein?
Ich erkenne nach wie vor nicht, wo und wie die Bibel diesen Anspruch erhebt. Ich glaube, Du interpretierst da etwqas in sie hinein, was gar nicht da ist.



Ja, die Kirche hat viele Fehler gemacht, und steht grösstenteils noch immer nicht dazu.

Das hat aber mit der Bibel nichts zu tun!

Wenn jemand das Wort Gottes kennt, das in der Bibel steht, zum Beispiel das Gebot der Nächstenliebe, und den Nächsten trotzdem hasst und ermordet, dann hat das mit dem Wort Gottes als solches nichts zu tun.

lg
Syrius

:thumbup:
 
Das solltest du dich mal fragen, ist mein voller ernst!:thumbup:

Die katholische kirche hat sogar die 10 gebote gottes verändert.

Bloss weil die kath. kirche sich auf die bibel beruft und ansonsten gegen alle gebote verstößt hat sich nichts, aber auch gar nichts mit der bibel gemeinsam!

@erstesleben

...ja und ein deutscher kaiser...preußische tugend,du bist im falschen film
wenn du atheist bist und dialektische materialismus betreibst
schuster bleibe bei deinen leisten ...nur ein altes sprichwort

wo ist denn unterschgied zwischen christentum und katholische glaube

jupi
 
@erstesleben

...ja und ein deutscher kaiser...preußische tugend,du bist im falschen film
wenn du atheist bist und dialektische materialismus betreibst
schuster bleibe bei deinen leisten ...nur ein altes sprichwort

wo ist denn unterschgied zwischen christentum und katholische glaube

jupi

ich weder im falschen film :lachen:, noch bin ich atheist - ganz im gegenteil. Bloß weil du nicht weißt, wovon ich schreibe - änderung der 10 gebote, bist du wahrscheinlich im falschen film.

Der unterschied zwischen christentum und der katholischen kirche ist doch für jeden nachvollziehbar, oder nicht.

Ich kann doch an gott, jesus und die bibel glauben und nicht kathollisch sein, also an den papst als den stellvertreter gottes :lachen: glauben.
 
ich weder im falschen film :lachen:, noch bin ich atheist - ganz im gegenteil. Bloß weil du nicht weißt, wovon ich schreibe - änderung der 10 gebote, bist du wahrscheinlich im falschen film.

Der unterschied zwischen christentum und der katholischen kirche ist doch für jeden nachvollziehbar, oder nicht.

Ich kann doch an gott, jesus und die bibel glauben und nicht kathollisch sein, also an den papst als den stellvertreter gottes :lachen: glauben.


@ersteslebenwesen

hast ja recht war im falschen film der kreuzzüge,:lachen:in jede ecke paßt doch immer ein eigentor...

jupi
 
Die katholische kirche hat sogar die 10 gebote gottes verändert.

Ach ja??? Und worin bestehen die Veränderungen? Was ist in der katholischen Lehre an den 10 Geboten anders verglichen mit dem Rest des Christentums?

Bloss weil die kath. kirche sich auf die bibel beruft und ansonsten gegen alle gebote verstößt hat sich nichts, aber auch gar nichts mit der bibel gemeinsam!

Katholiken sind ebenso wie Evangelisten, wie Neuapostolische, Mormonen oder die Zeugen Jehovas Religionslehren, die zum Christentum gehören. Das Christentum basiert als solches auf der Heiligen Schrift! ---Das ist eine Tatsache!

Selbst das Papstum der Katholiken basiert auf der Heiligen Schrift. Jesus berief Petrus als seinen Stellvertreter. Evangelium Matthäus Kapitel 16 Vers 17 - 19 Übersetzung Luther Bibel 1912: "Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Und ich will dir des Himmelsreichs Schlüssel geben: alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel los sein."
So steht es geschrieben!

Ich möchte ganz klar unterscheiden in dem was in der Heiligen Schrift geschrieben steht und persönlichen Meinungen. Was geschrieben steht, steht geschrieben und daran gibt es nichts zu rütteln! Nochmal für alle die daran zweifeln:
Offenbarung 22:18,19 "Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: So jemand dazusetzt, so wird Gott zusetzen auf ihn die Plagen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und so jemand davontut von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil vom Holz des Lebens und von der heiligen Stadt, davon in diesem Buch geschrieben ist."
Sprüche 30:5,6 "Alle Worte Gottes sind durchläutert; er ist ein Schild denen, die auf ihn trauen. Tue nichts zu seinen Worten, daß er dich nicht strafe und werdest lügenhaft erfunden."
Matthäus 5:17,18 "Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist."
Johannes 2:17 "Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, welches ihr von Anfang hattet. Das alte Gebot ist das Wort, welches ihr gehört habt."
1. Korinther 4:6 "...auf daß ihr an uns lernet, nicht über das hinaus [zu denken], was geschrieben ist..."
Lukas 16:16,17 "Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein. Es ist aber leichter, daß der Himmel und die Erde vergehen, als daß ein Strichlein des Gesetzes wegfalle."
Die Heilige Schrift ist nach ihren eigenen Worten das wahre und vollkommene Wort Gottes, von dem nichts weggenommen oder hinzu gefügt werden darf!!! (ergo ist es nicht meine Meinung oder Interpretation, sondern das was geschrieben steht



Persönlich bin ich der Ansicht, das die Bibel nicht Gottes Wort sein kann, weil zu viele Ungereimtheiten und Widersprüche auf das Wirken von Menschenhand hinweisen! Denn wenn die Bibel das wahre Wort Gottes sein sollte, dann wäre nichts fehlzudeuten, die Worte wären klar und eindeutig, denn warum sollte ein allmächtiger Gott solch eine Schwäche aufzeigen und unklare Worte formulieren? Wäre der Heilige Geist Übermittler der Worte, so hätten die Schreiber keine unklaren oder abweichenden Worte schreiben können. Vier Evangelien, die Worte Gottes sein sollen, das Wirken Jesus, des Sohn Gottes für die Nachwelt dokumentiern soll - und solche Unstimmigkeiten??? :lachen:

Die Worte die Jesus nach dem Matthäus Evangelium gesagt haben soll, auf denen sich das katholische Papstum beruft (was ja eigentlich ein wichtiges Ereignis wäre) ist im Evangelium zu Johannes Kapitel 1 Vers 42 so dargestellt: "Da ihn Jesus sah, sprach er: Du bist Simon, Jona's Sohn; du sollst Kephas (Fels) heißen." In den Evangelien zu Markus und Lukas ist lediglich zu lesen das Simon der Fischer ein Jünger wurde.

Nur eines von vielen Beispielen der Unstimmigkeit, die auf menschliche Werke schließen lassen und nicht den Worten eines Gottes entspringen können...

...was also Menschen machen/interpretieren und was Gottes Worte (Heilige Schrift) sein sollen sind ebenso zwei Paar Schuhe wie das was geschrieben steht und persönliche Meinungen - vermischt nicht, denn dann muss es unweigerlich zu Missverständnissen kommen.
Für gläubige Katholiken ist es ein Schlag ins Gesicht zu behaupten ihr Glaube hätte nichts mit der Heiligen Schrift zu tun!

Es mag auch ein Schlag ins Gesicht sein, wenn ich behaupte die Bibel wäre in der Gesamtheit eine Lüge, ein Betrug am Gläubigen - doch sage ich stets das ich meine Ansicht vertrete, die nicht wahr sein muss, die ich doch zumindest beweisen kann und nicht nur eine unbegründete Behauptung aufstelle - auch das sind zwei Paar Schuhe. :D

Wer in einer Diskussion ernst genommen werden möchte, sollte zumindest seine Meinung begründen können, ansonsten handelt es sich lediglich um leere Phrasen.


P.S.
Der unterschied zwischen christentum und der katholischen kirche ist doch für jeden nachvollziehbar, oder nicht.

Katholizismus ist ein Teil des Christentum - oder anders gesagt, wenn es einen Unterschied geben soll, was bitte ist dann "Das Christentum"? Es gibt lediglich Unterschiede zwischen den verschiedenen Relogionslehren des Christentums - aber das ist logisch, denn wenn es die nicht geben würde, währen es auch keine verschiedenen Religionslehren in einer Glaubensrichtung, im Christentum.

Bildlich verglichen fragst du nach dem Unterschied eines Rades zum Auto - das Rad ist nur ein Teil des Autos, so wie die katholische Religionslehre nur ein Teil des Christentums ist. Ergo ist deine Frage aus der Logik mit NEIN zu beantworten, denn ein Teil kann nicht mit dem Ganzen verglichen werden. :rolleyes:
 
Werbung:
Über diese Erkenntnis kann ich mir nur verwundert die Augen reiben – ein Blick in die Bibel und auf die Realität dürfte da sicherlich zur Ernüchterung führen. Da bitte auch einmal auf die geschichtlichen Kräfte blicken, die zur Emanzipation der Frau geführt hatten. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, wo bei dieser Entwicklung die Kirchen oder die christliche Lehre einen hilfreichen Part gespielt haben sollen. Die katholische Kirche hat ja noch heute ein Problem mit den Frauen, wo siehst Du da eine Gleichstellung?

Merlin

Bei der Frage von dir, kann ich mir nur die Augen reiben:D
Spass beiseite!
Ich habe nie von der Rolle der Kirche bei der Gleichberechtigung gesprochen.
Sondern nur vom christlichen Glauben und der christlichen Moral, die zum großen auf die Worte Jesu gründen.
Die Kirche kocht ihr eigenes Süppchen und legt die Worte Jesu so aus, dass sie ihr eigenes Weltbild vertreten kann.
Auf jeden Fall war das früher sehr stark zu sehen.
Aber wir sind christlich geprägt egal ob jemanden die Kriche gefällt oder nicht.
Und genau diese christliche Prägung, ist der Grund warum eine Gleichberechtigung der Geschlechter hier bei uns weiter ist als zum Beispiel in muslimischen Ländern.
Nochmal:
In welchen Ländern dieser Welt gibt es den Gleichberechtigung?
In den christlichen.
Und das ist bestimmt nicht nur Zufall!
Wer die Worte Jesu über Frauen liest, und sich nicht von der Kirche beeinflussen lässt, kann nicht übersehen, dass Jesus schon vor 2000 Jahren die Frauen dem Manne gleichgestellt sah!
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben