Die katholische kirche hat sogar die 10 gebote gottes verändert.
Ach ja??? Und worin bestehen die Veränderungen? Was ist in der katholischen Lehre an den 10 Geboten anders verglichen mit dem Rest des Christentums?
Bloss weil die kath. kirche sich auf die bibel beruft und ansonsten gegen alle gebote verstößt hat sich nichts, aber auch gar nichts mit der bibel gemeinsam!
Katholiken sind ebenso wie Evangelisten, wie Neuapostolische, Mormonen oder die Zeugen Jehovas Religionslehren, die zum Christentum gehören. Das Christentum basiert als solches auf der Heiligen Schrift! ---Das ist eine Tatsache!
Selbst das Papstum der Katholiken basiert auf der Heiligen Schrift. Jesus berief Petrus als seinen Stellvertreter. Evangelium Matthäus Kapitel 16 Vers 17 - 19 Übersetzung Luther Bibel 1912:
"Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Und ich will dir des Himmelsreichs Schlüssel geben: alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel los sein."
So steht es geschrieben!
Ich möchte ganz klar unterscheiden in dem was in der Heiligen Schrift geschrieben steht und persönlichen Meinungen. Was geschrieben steht, steht geschrieben und daran gibt es nichts zu rütteln! Nochmal für alle die daran zweifeln:
Offenbarung 22:18,19
"Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: So jemand dazusetzt, so wird Gott zusetzen auf ihn die Plagen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und so jemand davontut von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott abtun sein Teil vom Holz des Lebens und von der heiligen Stadt, davon in diesem Buch geschrieben ist."
Sprüche 30:5,6
"Alle Worte Gottes sind durchläutert; er ist ein Schild denen, die auf ihn trauen. Tue nichts zu seinen Worten, daß er dich nicht strafe und werdest lügenhaft erfunden."
Matthäus 5:17,18
"Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist."
Johannes 2:17
"Geliebte, nicht ein neues Gebot schreibe ich euch, sondern ein altes Gebot, welches ihr von Anfang hattet. Das alte Gebot ist das Wort, welches ihr gehört habt."
1. Korinther 4:6
"...auf daß ihr an uns lernet, nicht über das hinaus [zu denken], was geschrieben ist..."
Lukas 16:16,17
"Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein. Es ist aber leichter, daß der Himmel und die Erde vergehen, als daß ein Strichlein des Gesetzes wegfalle."
Die Heilige Schrift ist nach ihren eigenen Worten das wahre und vollkommene Wort Gottes, von dem nichts weggenommen oder hinzu gefügt werden darf!!! (ergo ist es nicht meine Meinung oder Interpretation, sondern das was geschrieben steht
Persönlich bin ich der Ansicht, das die Bibel nicht Gottes Wort sein kann, weil zu viele Ungereimtheiten und Widersprüche auf das Wirken von Menschenhand hinweisen! Denn wenn die Bibel das wahre Wort Gottes sein sollte, dann wäre nichts fehlzudeuten, die Worte wären klar und eindeutig, denn warum sollte ein allmächtiger Gott solch eine Schwäche aufzeigen und unklare Worte formulieren? Wäre der Heilige Geist Übermittler der Worte, so hätten die Schreiber keine unklaren oder abweichenden Worte schreiben können. Vier Evangelien, die Worte Gottes sein sollen, das Wirken Jesus, des Sohn Gottes für die Nachwelt dokumentiern soll - und solche Unstimmigkeiten???
Die Worte die Jesus nach dem Matthäus Evangelium gesagt haben soll, auf denen sich das katholische Papstum beruft (was ja eigentlich ein wichtiges Ereignis wäre) ist im Evangelium zu Johannes Kapitel 1 Vers 42 so dargestellt:
"Da ihn Jesus sah, sprach er: Du bist Simon, Jona's Sohn; du sollst Kephas (Fels) heißen." In den Evangelien zu Markus und Lukas ist lediglich zu lesen das Simon der Fischer ein Jünger wurde.
Nur eines von vielen Beispielen der Unstimmigkeit, die auf menschliche Werke schließen lassen und nicht den Worten eines Gottes entspringen können...
...was also Menschen machen/interpretieren und was Gottes Worte (Heilige Schrift) sein sollen sind ebenso zwei Paar Schuhe wie das was geschrieben steht und persönliche Meinungen - vermischt nicht, denn dann muss es unweigerlich zu Missverständnissen kommen.
Für gläubige Katholiken ist es ein Schlag ins Gesicht zu behaupten ihr Glaube hätte nichts mit der Heiligen Schrift zu tun!
Es mag auch ein Schlag ins Gesicht sein, wenn ich behaupte die Bibel wäre in der Gesamtheit eine Lüge, ein Betrug am Gläubigen - doch sage ich stets das ich meine Ansicht vertrete, die nicht wahr sein muss, die ich doch zumindest beweisen kann und nicht nur eine unbegründete Behauptung aufstelle - auch das sind zwei Paar Schuhe.
Wer in einer Diskussion ernst genommen werden möchte, sollte zumindest seine Meinung begründen können, ansonsten handelt es sich lediglich um leere Phrasen.
P.S.
Der unterschied zwischen christentum und der katholischen kirche ist doch für jeden nachvollziehbar, oder nicht.
Katholizismus ist ein Teil des Christentum - oder anders gesagt, wenn es einen Unterschied geben soll, was bitte ist dann "Das Christentum"? Es gibt lediglich Unterschiede zwischen den verschiedenen Relogionslehren des Christentums - aber das ist logisch, denn wenn es die nicht geben würde, währen es auch keine verschiedenen Religionslehren in einer Glaubensrichtung, im Christentum.
Bildlich verglichen fragst du nach dem Unterschied eines Rades zum Auto - das Rad ist nur ein Teil des Autos, so wie die katholische Religionslehre nur ein Teil des Christentums ist. Ergo ist deine Frage aus der Logik mit NEIN zu beantworten, denn ein Teil kann nicht mit dem Ganzen verglichen werden.
