Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Werbung:
Ja, es ist wie ein Erwachen das man erlebt.
Auch ich habe dieses schon öfters getan, in jedem bewusst Gott zu sehen.
Öfters habe ich mich bewusst selbst als Gott gesehen und die anderen als mich selbst.
Einen anderen Ausdruck meiner selbst.
Äusserlich sah ich z.B. einen Bettler der versucht ein paar Euros zu erhalten.
Innerlich sah ich mich selbst, der die Erfahrung des bettelns macht.
Was ist passiert?
Ganz automatisch griff ich in meine Tasche, holte etwas Kleingeld raus und gab es ihm.
Und dabei dachte ich mir nicht, "Wow, bin ich nett, ich gebe jemanden Geld".
Nein ich dachte mir: "Hier gebe ich MIR gerade selbst Geld".
Ich fühlte mich dadurch nicht um ein paar Euro ärmer sondern genauso reich wie vorher.
Nein, stimmt nicht.
Eigentlich fühlte ich mich noch beschenkter als vorher.
Liebe Grüße

Sollte jeder mal ausprobieren. :rolleyes:

Oftmals denke ich an alte märchen, dass gott auf die erde steigt und sich als bettler "verkleidet" um zu sehen, wie die menschen sich einem bettler gegenüber verhalten. ;)
 
Ein Gott mit menschlichen Charaktereigenschaften ist kein beschränktes Wesen?

Es ist einfach etwas zu behaupten und dann zu sagen - ätsch, aber erklären kann ich Dir das nicht...

...ich kann Deine Ansicht in den Worten der Bibel nicht finden. Was ist richtiges Lesen?

Wenn Du etwas behauptest, dann musst Du es auch beweisen, oder eben nicht behaupten - erkläre mir wieso die Beschreibung von Gott in der Bibel zumindest das Gegeteil eines beschränkten Wesens ist...

Das mit dem "beweisen" hat schon soooooooo einen langen bart!:rolleyes:
 
kennt ihr das wort " allmächtig " es kommt 59 mal vor in der bibel.
der allmächtige gott, der schöpfer des himmels und der erde.
was sehe ich wenn ich in der nacht den himmel anschau? früher haben sie es nicht gewusst was da draußen alles ist. heute wissen wir´s. kein normales menschengehirn kann sich die dimensionen jemals vorstellen.
wer ist gott?
er selbst hat es zu mose gesagt. sicher kann man über jede übersetzung im detail streiten und diskutieren, jahre jahrzehnte und jahrhunderte lang.
aber der heutige wissenstand ergibt absolut einen sinn und ich bin sicher das es auch die ewige wahrheit ist.
und zwar auf die frage an gott, wie ist dein name: ich bin der ichbinda.
das ist der deutsche wortlaut der den sinn eins zu eins trifft.
und so wird´s auch gelehrt.
mfg
 
kennt ihr das wort " allmächtig " es kommt 59 mal vor in der bibel.
der allmächtige gott, der schöpfer des himmels und der erde.
was sehe ich wenn ich in der nacht den himmel anschau? früher haben sie es nicht gewusst was da draußen alles ist. heute wissen wir´s. kein normales menschengehirn kann sich die dimensionen jemals vorstellen.
wer ist gott?
er selbst hat es zu mose gesagt. sicher kann man über jede übersetzung im detail streiten und diskutieren, jahre jahrzehnte und jahrhunderte lang.
aber der heutige wissenstand ergibt absolut einen sinn und ich bin sicher das es auch die ewige wahrheit ist.
und zwar auf die frage an gott, wie ist dein name: ich bin der ichbinda.
das ist der deutsche wortlaut der den sinn eins zu eins trifft.
und so wird´s auch gelehrt.
mfg

Leider findet man aber eben auch immer wieder beschränkt und egozentrische Charaktereigenschaften Gottes im Alten Testament.
Ich selbst halte Gott für unbeschränkt, einfach ALLES WAS IST.
Aber in der Bibel findet man diesen Gott und den anderen(Jahwe).
So gesehen schreibt die Bibel nicht nur von einem uneingeschränkten Gott.
Sonder eben auch von einem der sehr viele menschlich orientierte Verlangen hat.
 
Mt 10:34/35 Denkt nicht ich sei gekommen um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit dem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter (...) zu entzweien.
Lk 12:49-53 Ich bin gekommen um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen. (...) Meint ihr ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden sondern Spaltung. (...)
Lk 22:35-38 Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich Schwert kaufen.
Lk 19:27 Doch meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde; bringt sie her, und tötet sie vor meinen Augen.
Lk 14:26 Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwester ja sogar sein Leben haßt, dann kann er nicht mein Jünger sein.

Wurde er deshalb ans Holz geschlagen?

Wenn man sich mit der Person Jesus beschäftigt, dann kann man erkennen, dass er den Menschen, die durch die jüdischen Schriftgelehrten im Weltlichen versklavt und gerichtet wurden, immer mit dem Anspruch ein von Gott ausgewähltes Volk zu sein, das über anderen steht, mit seinen Parabeln versuchte die, die die Parabeln im Inneren verstanden, etwas über das Gottesbewusstsein zu erzählen. Aber kaum jemand hatte sie verstanden, auch nicht seine Schüler, Thomas ausgenommen. Thomas hat das aufgeschrieben, was Jesus sagte, und man kann es heute lesen.

Seine Parabeln sind voll von Spott über die moralische Lehre der Schriftgelehrten und insbesondere über die Überheblichkeit des Lebens HWH oder 'Ich bin das Leben' = YHWH zu sprechen, wenn sie doch hier in dieser Welt wissen, dass sie sterben müssen und zu Kompost werden oder in einem Krematorium verbrannt werden. Worauf sind die Schriftgelehrten stolz? Dass sie mit dem Finger zeigen auf vermeintliche Feinde des Judentums, wie Du mit dem Finger zeigst auf das was ein Lukas geschrieben haben soll. Lukas war ein Gefährte von Paulus und hat Jesus nie gesehen, kannte aber das, was Thomas geschrieben hatte und verwendete davon viele Jesus-Parabeln auch in der Reihenfolge des Thomas-Textes.

Entgegen der Christlichen Lehre des Paulus, die die jüdische Traditionen fortsetzt, wie die Taufe, die ihre Vorfahren aus Indien mitbrachten (Manu smriti), oder die Macht-Hierarchie in der Familie, mit einem Ober-Vati in Rom, revoltierte Jesus gegen diese Verfälschung der spirituellen Wahrheit - wie heute im Islam - und stellte die Lehrer zur Rede, wie z.B. Nikodemus, von dem Johannes schreibt. Sie hatten keine Kenntnis der Bedeutung der Geburt, das Erwachen der Seele, wie es schon im indischen Manusmriti als der 'Zweitgeborene' argumentiert wird, während die Geburt des physischen Körpers der Erstgeborene ist. Vater und Mutter sind die, die das Erstgeborene wachsen lassen aus der Vereinigung der Körper und der Gene, aber sie sind nicht die, die die Zweitgeburt, also das Bewusstwerden der Seele, die Gott ist, wachsen lassen, denn das ist nur eine Sache der sich bewusst werdenden Seele. Deswegen provozierte er die Schriftgelehrten mit seinen Vater/Mutter Parabeln. Jeder, der in den Jahren mit offener Pubertulose zu tun hatte, kennt das notwendige Revoltieren gegen das Bild des Erstgeborenen, der man nicht sein will, sondern SELBST.

Natürlich wurde er von den Schriftgelehrten verurteilt, weil Jesus sich nicht ihrer Vorstellung von Moral beugte und die Besatzer-Soldaten aus Rom hängten ihn auf an einem Kreuz.

Es hat sich nichts geändert seit Jesus revoltierte gegen die Mächtigen mit ihrer Moral. Sie schauen nur auf Einhaltung der Unterwerfung unter ihre lokale und temporäre Moral, die sie dem Tierreich abgeschaut haben, in dem Rudel überleben wollen und andere Wesen nicht dulden sondern verjagen oder töten.
Dass ihre Heimat nicht hier in dieser dunklen Welt ist haben sie vergessen, halten sie für eine Spinnerei und holzen weiter den Regenwald ab, damit jeder Chinese einen Klodeckel aus Mahagonie hat und der Eigentümer des Regenwaldes nicht verhungert.
 
Wenn Gott ALLES ist, dann ist Gott auch der Widerspruch so wie wir den Widerspruch verstehen, denn wenn Gott nicht auch Widerspruch ist, wäre Gott nicht alles und es gäbe ein AUSSERHALB Gott.

Diese logischen Folgerungen kommen aus der Denk-Vorstellung von dem Begriff 'ALLES', das impliziert, dass Wahrheit und Unwahrheit dasselbe sind und damit Gott gleichzeitig wahr und unwahr ist. Es gibt ein Problem damit, denn damit ist es sinnlos überhaupt zu argumentieren, denn das Falsche ist dasselbe wie das Wahre. Darüber hinaus wäre jeder, der etwas argumentiert ein Idiot, denn er würde das Wahre und das Falsche unterscheiden.

*

Es ist ein Trugschluss, dass Gott auch der Widerspruch ist, so wie wir den Widerspruch verstehen, denn Gott kann nicht zugleich SEIN und NICHT Sein, denn wenn er auch NICHT IST, entfällt auch, dass er auch Widerspruch ist. Ergo kann Gott nicht auch Widerspruch sein.

Es gibt zwei Vorstellungen in der Philosophie. Die eine Vorstellung ist die, dass das Denken oder das logische Denken es vermag Gott zu bestimmen oder zu verwerfen. Die andere Vorstellung ist die, dass man die Ordnung der spirituellen, metaphysischen und erscheinenden Natur erkennt und respektiert (Eine Unordnung kann man nicht erkennen).

Es kommt nicht darauf an zu wissen, ob das, was der Andere erkannt hat, wahr ist oder nicht; es kommt nur darauf an, was man selbst als wahr erkennt oder erkannt hat, denn wenn man nichts als wahr erkannt hat, kann man auch nichts darüber sagen, ob das, was der Andere erkannt hat, wahr ist.
 
Die Fragestellung: Wahrheit oder Lüge stellt den Konflikt und das Problem aller

3 Weltreligionen dar: Die dualistische Weltanschauung.
 
Werbung:
Die Fragestellung: Wahrheit oder Lüge stellt den Konflikt und das Problem aller

3 Weltreligionen dar: Die dualistische Weltanschauung.

Es müssen nicht unbedignt die 3 Welreligionen sein für die dualistische Weltanschuung. Es reicht, wenn jemand meint: "Meine Stadt ist besser, mein Land ist besser, meiner Familie ist besser, mein Ich-bezogenes Bild ist besser, als allen anderen...das bedeutet in den Konflikt zu ziehen, in einen Krieg und daher alle econömische Recourcen zu verbrauchen, auch seine eigene. Wenn man das erkennt und konzentriert ist, nur einen Frieden zu schaffen, befindet man sich in der Einheit des Gottes. Ich denke, so war die Lehre von Jesus Christus.

Amen.
 
Zurück
Oben