Ich gebe zu bedenken,
dass Paulus ein Gläubiger gewesen ist und kein Wissender!
Obwohl, man kann ihn durchaus als Praktiker bezeichnen.
Er fühlte sich also in einer Gemeinschaft mit sehr vielen Gleichen nicht nur sichtlich wohl,
sondern er hatte auch ein Ziel vor Augen, das zu erhaschen was er noch nicht besaß.
Auch wenn er vergleichsweise mit der Angel einen Wal fangen wollte.
Da soll es einige Leute gegeben haben in seiner Umgebung,
die tatsächlich mehr spirituelle Erfahrungen hatten als er selbst,
vielleicht sogar zu prophetischen Handlungen im natürlichen Rahmen auserkoren waren,
oder militärisch betrachtet ein Mittel zur Verfügung hatten,
das ihnen gegenüber anderen Erdenmitbewohnern eine gewisse Überlegenheit bescherte.
Wie war das jetzt?
Kommt diese Begegnung mit dem Übergang vom Leben zum Tod auch für den gewöhnlichen Soldaten in Betracht?
In bewahrenden oder erobernden Situationen, die er nur zu gut kannte,
und wo der Sensenmann täglich mit von der Partie sein kann, mehr oder weniger.
Aber nicht nur was seine eigene Person betraf,
sondern er suchte wahrscheinlich nur rein zufällig in so einem Karpfenteich wie Korinth,
das damals als Ausgedinge und Altenteil für pensionierte Soldaten der Römischen Armee
nur all zu gut bekannt gewesen ist.
Nach dem gleichen Muster, wie schon beschrieben, wo sich das Leben mit dem Tode trifft,
um dann doch das Leben zu wählen.
Das ist selbstverständlich nicht das Selbe wie die Erfahrungen von einem Priestersohn,
das nicht,
und darum musste man hier wohl ein wenig nachlegen:
Du bist nicht schuld, alles ist gottgewollt.
Und jeder der es liest, Soldat oder Zivilist, kann sich davon eine Scheibe abschneiden.
Nur für die Apostel in der weiteren Umgebung von Jerusalem,
wenn sie davon Wind bekommen haben sollten,
war damit wieder einmal Feuer auf dem Dach > Konkurrenz war angesagt!
Nicht zu knapp bemessen war die in Frage kommende Menge,
und eine etwaige Spitze von diesem Eisberg konnte vielleicht sogar den Weg zurück nach Rom gefunden haben.
Ja, wen der Hafer sticht, der hat es nicht mehr gemütlich zuhause, beim heimatlichen Herd.
Heute ist das anders nicht wahr?
Es ist nur so, dass ein selbsternannter Highlander in Uniform,
in 24 Stunden wesentlich mehr Seelen von Körpern getrennt hat,
als ein gewisser Großvater mütterlicher seits,
in 2 Weltkriegen zusammen brachte,
ehe er selbst krank in seinem Bett verstarb.
und ein
