Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Nein, die Wiedergeburt wurde nicht aus der Bibel entfernt, das ist Deine persönliche Ansicht. Offenbarung 22:18,19 "Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buche geschrieben sind; und wenn jemand von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott sein Teil wegnehmen von dem Baume des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon in diesem Buche geschrieben ist."

wurde bei einem konzil gestrichen, ist nicht meine persönliche ansicht.
 
Werbung:
Meines Erachtens kann der Charakter eines Menschen und die Qualität seines Lebens nicht immer am Glauben festgemacht werden.
Da auch der Sinn der Worte sich im Laufe der Zeit sich sehr oft ändert, können wir auch die Sinnhaftigkeit der originalen Aussagen von Jesus nicht immer mit dem heutigen Verständnis, in Einklang bringen.
Wer das Leben von Jesus und seine Aussagen jedoch sehr genau analysiert und mit dem Herzen erfasst und auch in sein Leben einbezieht, der findet in jedem Fall den Sinn, wie Jesus ihn verstanden haben wollte.
Er machte jedenfalls deutlich, nicht das was wir vorgeben zu sein, sondern das Tun ist von entscheidender Bedeutung. Wie wir also Empfinden, Denken, Reden und Handeln und wie wir mit der Natur, den Tieren und unseresgleichen umgehen, sind wesentliche Aspekte über seine Nachfolge und der Bewertung über ein christliches Leben.
Dazu ist keine Mitgliedschaft zu einer Konfession oder Religion erforderlich.
Das Leben selbst kann uns zum Lehrmeister, einerseits über die Natur und letztendlich auch in unserem Leben, an jeden Tag werden.
Dazu muss allerdings die Natur selbst und alle unsere Erlebnisse mit dem Herzen beobachtet, analysiert und entsprechend gehandelt werden.
Die besten Lebensanweisungen und Hilfen dafür sind die originalen Aussagen von Jesus.
Alle Gesetzmäßigkeiten hat er dabei als Essenz in zwei genialen Hinweisen ausgesprochen:
„Was du nicht willst was man dir tue, das füge auch keinem anderen zu!“
„Was du willst was man dir tue, das tue du zuerst!“
Wer diese Anweisungen prüft und täglich zur Anwendung bringt, hat seine Lehre auch richtig verstanden und er braucht auch sicher nicht die Bibel als Hilfsmittel zur Umsetzung.
Demzufolge liegt die Lebensqualität immer im richtigen Tun und nicht am Glauben.
Der Glaube ist zwar der erste Schritt, doch ohne Verwirklichung und Tun, kann die Lebenskraft Gottes nicht den gesamten Menschen durchdringen und sich auch im Äußeren manifestieren.
 
kannst ja googlen!:D

Na, das ist mal ein sinnvolles Diskussionsargument. :ironie:

Wenn Du etwas behauptest und es auch noch als Tatsache deklarieren willst, solltest Du es als Verfechter Deiner Meinung als Tatsache auch selbst beweisen können --- Dein Kommentar zeigt mir das Du nicht beweisen kannst was Du tatsächlich nur behauptest...

...somit sage ich Dir, es ist lediglich Deine Meinung, und diese Behauptung kann ich beweisen.

Während des Konzil in Nicäa, 325 n.Chr. wurden den Überlieferungen nach 20 Kanon der christlichen Lehre festgelegt, unter anderem wurde das Nicänische Glaubensbekenntnis formuliert und festgelegt und wann das Osterfest zu feiern ist.
Angeblich soll die Lehre der Reinkarnation auf diesem Konzil aus der christlichen Lehre gestrichen worden sein, das jedoch in keinen Quellen bestätigt werden kann.

Das Konzil zu Chalcedon 451 n.Chr. hatte zum Schwerpunkt das Thema der Trinität und somit das Jesus menschlich und göttlich zu gleich war. Die dogmatischen Definitionen, die während des Konzils festgelegt wurden, werden von dem Christentum allgemein als unfehlbar anerkannt. Andere Tagespunkte waren die Verurteilung der Lehre (Monophysitismus) des Eutyches und die Absetzung des Dioskoros, der diese Lehren ebenso vertrat.
Fälschlicher Weise wird behauptet, das die Reinkarnationslehre im christlichen Glauben während des Konzil bekräftigt wurde. Keine Quelle zu diesem Konzil beschreibt einen solchen Vorgang.

Auch war eines der Hauptthemen des Konzils zu Konstantinopel 533 n.Chr. das Verhältnis der göttlichen und menschlichen Natur Jesus Christus, wie schon im vorangegangenen Konzil zu Konstantinopel.
Origenes, Kirchenschriftsteller und Theologe akzeptierte die Dreiteilung des Menschen in Körper, Seele und Geist. Er übertrug das auf die heiligen Schriften, die wörtlich, moralisch und mystisch aufzufassen seien. Seele und Geist seien beim Menschen präexistent, das bedeutet schon vor der Geburt seiend. Diese Lehre brachte Origenes am Rande des Konzils einige Kritiken ein, war und wurde jedoch nicht zum Hauptthema ernannt, wie es oft gerne dargestellt wird. Heutige Reinkarnationisten werten das als Beleg für einen später unterdrückten Glauben an Wiedergeburt im Judentum und Christentum, wobei es sich um eine Fehlinterpretation handelt und auf eine mangelnde Unterscheidung von Präexistenz und Reinkarnation zurückzuführen ist. Im Gegenteil hat Origenes die Lehre von der Reinkarnation in einem Kommentar zum Evangelium des Matthäus sogar explizit bestritten.
Verschwörer und Verfechter des Reinkarnationsglaubens in der christlichen Lehre stellen fälschlicherweise dar, das Theodora, die Gattin von Kaiser Justinian als treibende Kraft gedient hätte um alle Stellen aus der Bibel streichen zu lassen, die die Reinkarnation in der Heiligen Schrift lehrten.


Einfach nur Behauptungen aufzustellen, diese nicht als eigene Meinung sondern als bewiesene Tatsache zu deklarieren, ohne Beweise bringen zu können --- machen Dich in der Diskussion nicht glaubwürdiger...

...glaubst Du mir nicht, dann google doch :D
 
Na, das ist mal ein sinnvolles Diskussionsargument. :ironie:

Wenn Du etwas behauptest und es auch noch als Tatsache deklarieren willst, solltest Du es als Verfechter Deiner Meinung als Tatsache auch selbst beweisen können --- Dein Kommentar zeigt mir das Du nicht beweisen kannst was Du tatsächlich nur behauptest...

...somit sage ich Dir, es ist lediglich Deine Meinung, und diese Behauptung kann ich beweisen.

Während des Konzil in Nicäa, 325 n.Chr. wurden den Überlieferungen nach 20 Kanon der christlichen Lehre festgelegt, unter anderem wurde das Nicänische Glaubensbekenntnis formuliert und festgelegt und wann das Osterfest zu feiern ist.
Angeblich soll die Lehre der Reinkarnation auf diesem Konzil aus der christlichen Lehre gestrichen worden sein, das jedoch in keinen Quellen bestätigt werden kann.

Das Konzil zu Chalcedon 451 n.Chr. hatte zum Schwerpunkt das Thema der Trinität und somit das Jesus menschlich und göttlich zu gleich war. Die dogmatischen Definitionen, die während des Konzils festgelegt wurden, werden von dem Christentum allgemein als unfehlbar anerkannt. Andere Tagespunkte waren die Verurteilung der Lehre (Monophysitismus) des Eutyches und die Absetzung des Dioskoros, der diese Lehren ebenso vertrat.
Fälschlicher Weise wird behauptet, das die Reinkarnationslehre im christlichen Glauben während des Konzil bekräftigt wurde. Keine Quelle zu diesem Konzil beschreibt einen solchen Vorgang.

Auch war eines der Hauptthemen des Konzils zu Konstantinopel 533 n.Chr. das Verhältnis der göttlichen und menschlichen Natur Jesus Christus, wie schon im vorangegangenen Konzil zu Konstantinopel.
Origenes, Kirchenschriftsteller und Theologe akzeptierte die Dreiteilung des Menschen in Körper, Seele und Geist. Er übertrug das auf die heiligen Schriften, die wörtlich, moralisch und mystisch aufzufassen seien. Seele und Geist seien beim Menschen präexistent, das bedeutet schon vor der Geburt seiend. Diese Lehre brachte Origenes am Rande des Konzils einige Kritiken ein, war und wurde jedoch nicht zum Hauptthema ernannt, wie es oft gerne dargestellt wird. Heutige Reinkarnationisten werten das als Beleg für einen später unterdrückten Glauben an Wiedergeburt im Judentum und Christentum, wobei es sich um eine Fehlinterpretation handelt und auf eine mangelnde Unterscheidung von Präexistenz und Reinkarnation zurückzuführen ist. Im Gegenteil hat Origenes die Lehre von der Reinkarnation in einem Kommentar zum Evangelium des Matthäus sogar explizit bestritten.
Verschwörer und Verfechter des Reinkarnationsglaubens in der christlichen Lehre stellen fälschlicherweise dar, das Theodora, die Gattin von Kaiser Justinian als treibende Kraft gedient hätte um alle Stellen aus der Bibel streichen zu lassen, die die Reinkarnation in der Heiligen Schrift lehrten.


Einfach nur Behauptungen aufzustellen, diese nicht als eigene Meinung sondern als bewiesene Tatsache zu deklarieren, ohne Beweise bringen zu können --- machen Dich in der Diskussion nicht glaubwürdiger...

...glaubst Du mir nicht, dann google doch :D

Sorry ich bin weder arbeitslos, noch rentner!
Habe nicht die zeit alle meine postings zu untermauern, bin ich auch nicht dazu verpflichtet, denn dies ist ein forum zum freien meinungsaustausch - und ich diskutiere nicht.

Ehrlich gesagt, einen thread zu eröffnen, mit dem titel, dies alleine schon, ist sowieso nicht diskussionswürdig, denn was wissen wir schon, was die päpste in ihren konzilen alles verändert haben. :rolleyes:

Die bibel wurde in einem konzil 200 jahre nach christus aus verschiedenen schriften zusammengestellt und diente der kirche zur machtausübung. Will man darin noch die wahrheit finden, wird es schwierig.

Will man hingegen ein NT lesen, das berichtigt wurde, empfehle ich wiederum das NT von Johannes Greber.
 
Sorry ich bin weder arbeitslos, noch rentner!
Habe nicht die zeit alle meine postings zu untermauern, bin ich auch nicht dazu verpflichtet, denn dies ist ein forum zum freien meinungsaustausch - und ich diskutiere nicht.

Ehrlich gesagt, einen thread zu eröffnen, mit dem titel, dies alleine schon, ist sowieso nicht diskussionswürdig, denn was wissen wir schon, was die päpste in ihren konzilen alles verändert haben. :rolleyes:

Die bibel wurde in einem konzil 200 jahre nach christus aus verschiedenen schriften zusammengestellt und diente der kirche zur machtausübung. Will man darin noch die wahrheit finden, wird es schwierig.

Will man hingegen ein NT lesen, das berichtigt wurde, empfehle ich wiederum das NT von Johannes Greber.

Sorry, ich bin auch weder arbeitslos noch Rentner, das als Grund anzugeben, das Du Deine Behauptungen nicht beweisen möchtest ist eher schwach, den wenn ich keine Zeit habe dann schreibe ich nicht, oder wenn mich ein Thema sowieso nicht interessiert, lasse ich auch die Finger von der Tastatur.

Auch das die Bibel in einem Konzil 200 Jahre nach Christus kanonisiert wurde entspricht nicht der Tatsache. Das alte Testament besteht zum Teil aus der Tora, einem Kanon der von den Juden bis etwa 440 v.Chr. zusammen gestellt wurde und das erste Buch der jüdischen Bibel, des Tanach bildet. Das Alte Testament beschreibt das Wirken Gottes.

Eine berichtigte Abschrift oder Neuinterpretation der Heiligen Schrift, des Neuen Testamentes, ist ebenso blödsinnig wie eine alte Interpretation, Abschrift oder Übersetzung der Heiligen Schrift! Wenn Du schon der Meinung bist, das die Bibel eine Zusammenstellung von Schriften ist um Macht auszuüben, was macht dann eine neuere Übersetzung der alten Zusammenstellung interessanter? Oder anders ausgedrückt, was macht den Herrn Johannes Greber glaubwürdiger???
Johannes Greber wird auch mit den Zeugen Jehovas in Verbindung gebracht und manche sind der Ansicht, er habe nicht das Wort Gottes, sondern sein eigenes nieder geschrieben.

Matthäus 7:15-18
Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Liest man etwa von Dornen eine Traube, oder von Disteln Feigen? Also bringt jeder gute Baum gute Früchte, aber der faule Baum bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, noch ein fauler Baum gute Früchte bringen.

Matthäus 15:11, 17-20
Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde ausgeht, das verunreinigt den Menschen. Begreifet ihr noch nicht, daß alles, was in den Mund eingeht, in den Bauch geht und in den Abort ausgeworfen wird? Was aber aus dem Munde ausgeht, kommt aus dem Herzen hervor, und das verunreinigt den Menschen. Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen; diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen, aber mit ungewaschenen Händen essen verunreinigt den Menschen nicht.


Ich will damit nicht sagen das ich Deiner Meinung nicht zustimmen könnte --- doch ist es eben auch nur meine Ansicht, keine wirklich beweisbare Tatsache und deswegen habe ich dieses Thema eröffnet - weil mich auch die Gegenargumente wirklich interessieren, warum die Bibel vielleicht doch wahr sein könnte...

...um etwas zu verstehen ist es nach meiner Ansicht notwendig beide Seiten zu kennen und eventuell zu versuchen auch für beide Seiten objektive Argumente gelten zu lassen um dann für sich zu entscheiden, welche Sichtweise ich dann für mich zulasse.

Wenn Du nur halbherzig an einem Thema interessiert bist, oder vielleicht auch nur schreibst um des Schreiben Willens, dann wundere Dich nicht wenn Dir Kritik in die Segel bläst --- werte mein Thema ab, oder betrachte Dich mal selber kritisch...

...es ist Deine Entscheidung. :D

P.S Wenn Du nicht diskutierst, oder mein Thema nicht für diskussionswürdig erachtest, warum schreibst Du dann? Das gnädige ersteslebewesen lässt sich herab mir seine Worte zukommen zu lassen? Und ich Diskussionsunwürdiger würdige die Worte nicht...
 
Jemand der wirklich recherschiert hat und die Geschichte der Kirche bestens erklärt.

Die Bibel halte ich für ein Märchenbuch zum Teil von den Sumerern abgeschrieben.


http://www.youtube.com/watch?v=s2yziuO1jVM

http://www.youtube.com/watch?v=ZNVMtmw7xRU&feature=relmfu

Ich kann Youtube in China nicht öffnen.

Ich selber halte die Bibel auch nicht für das Wort Gottes, weil ich Gott völlig anders empfinde als das beschränkte mit menschlichen Zügen der Eifersucht dargestellte Wesen, wie es in der Schriftensammlung dargestellt wird.

Die Schriften, die den Kanon der Bibel bilden stammen hauptsächlich aus dem Kulturraum des Orients und der Levante, das bedeutet überschneident mit dem Kulturraum Mesopotamien in dem die Sumerer lebten, aber eben weit nach den Sumerern. Deren Hochkultur reicht in etwa bis in das 3. Jahrtausend v.Chr. die Schriften, die Einzug in dem Kanon der Bibel hielten, wurden in etwa in einem Zeitraum von 1000 Jahren v.Chr. (+/- 100 Jahre) bis 150 Jahre n.Chr, also in etwa einem Zeitraum von 1200 Jahren erstellt.
 
Werbung:
So viel ich noch weiss, gibt es das Alte Testament (zeit vor christus) und das Neue Testament (die zeit mit christus und danach) und dies ist die "Bibel".

Mich persönlich interessiert das NT, also jesus christus, denn der wurde uns gesandt, um uns wieder gott näher zu bringen. Und dies ist im NT von johannes greber wieder wahrheitsgemäß dargestellt.

Deshalb schreibe ich hier in diesem thread, damit auch andere davon profitieren können. Vielleicht nicht du, denn du stellst ja schon die frage auf, wahrheit oder lüge.
Ich würdige dieses thema keineswegs herab, aber wer weiß, wie die katholische kirche, oder überhaupt institutionen arbeiten bzw. das "negative" arbeitet, der kann sich an 10 fingern ausrechnen, wie die bibel bereits verfälscht wurde, um uns auf den falschen weg zu führen.
 
Zurück
Oben