Die Bibel, Wahrheit oder Lüge?

Ich persönlich bin Aufgrund dieser Umstände und einiger Widersprüche in der Bibel selbst, der Meinung, dass die Bibel kein Werk ist, das von Gott inspiriert wurde, sondern ein Werk rein von Menschenhand gemacht

Also glaubst Du an den Menschen-an-sich? Du setzt ja durch Deine Aussage Mensch mit Gott gleich. Denn wenn "der Mensch" der wahre Urheber der Bibel ist, so muss der Mensch wahrlich göttlich sein, ein Schöpfer oder DER Schöpfer schlechthin. Schöpfer = Urheber. Doch damit verlagerst Du die Frage nach Gott ja lediglich auf den Begriff "Mensch".
 
Werbung:
Ich muss gar nichts beweisen, was ich hier schreibe, soviel ich weiß, leben wir in einer demokratie und haben die meinungsfreiheit, als grundrecht. Dies gilt auch in einem eso-forum. Was ich poste sind meine eigenen erfahrungswerte, nicht mehr und nicht minder. Auch ich durchlaufe einen erfahrungsprozess und lerne ständig hinzu, manche leider nicht, die vertreten nur ihre starre meinung und werde diese bis an ihr lebensende behalten.

Ich widerspreche mir überhaupt nicht, das ist nur deine bescheidene meinung. Hättest du den weg zu gott schon gefunden, würdest du nicht über andere ständig richten.

Richte nicht, auf dass du nicht gerichtet werdest!

Jeder der hier auf dieser schönen welt, über andere richtet, wird dereinst im jenseits selbst gerichtet werden! Viel Spass dann! :D

Es ist schon komisch, eine Diskussion mit der Demokratie zu vergleichen, denn nach meiner Ansicht sollten Argumente und Behauptungen in einer Diskussion bewiesen werden - das hat überhaupt nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, denn wo habe ich geschrieben du darfst nicht diskutieren oder schreiben? Du verlierst mit solchen Aussprüchen die Achtung bei mir...

...in einer faire sachliche Diskussion beweise ich meine Argumente. Sollten meine Beweise nicht stimmen, gebe ich das gerne zu, ebenso wenn meine Meinung ein Irrglaube ist. Wie ich zum Beispiel Druide Merlin zugestanden habe, das ich mit der Meinung, das die Bibel auf dem Konzil in Nicäa kononisiert wurde vöölig daneben lag - kannst du so etwas auch?

Ich richte nicht, sondern ich bewerte für mich, wer das noch nicht verstanden hat, der soll weiter Behauptungen aufstellen und Beweise ins Niemandsland schlagen, doch wundert euch nicht wenn ihr dadurch Achtung verliert.

Das du mir auch keine Achtung mehr entgegen bringen wirst, ist mir klar, aber ich benötige deine Achtung nicht, sondern ich bin an ehrlichen und fairen Diskussionen interessiert.

Behaupten kann ich alles - doch welchen Wert hat eine Behauptung, wenn ich sie nicht beweisen kann? Welchen Wert hat eine Diskussion wenn jeder alles Behaupten kann, keine Beweise angeführt werden und Gegenargumente einfach ignoriert werden? Diese Frage kannst du dir vielleicht ehrlich beantworten? Zumindest für dich selbst?


Für mich? --- KEINE!

Gehabt euch wohl!
 
nö, ..da muss ich auch widersprechen!

KARMA u. WIEDERGEBURT sind sogar Grundprinzipien der Christl. Lehre! !

KARMA : "Was DU sähst, wirst DU ernten!!!".

"Wer zum Schwert gereift wird durch das Schwert umkommen"

Bibelzitate aus dem Zusammenhang gerißen und als Beweise dargestellt, das die Reinkarnation und Karma Grundprinzipien der christlichen Lehre sind - ohne die gesamte Bibel zu sehen ist in etwa so als wenn ich nur eine Seite eines 1000seitigen Buches lese und bin der Ansicht ich kenne die Geschichte.

Wenn Deine Meinung richtig wäre, warum wird dann in der ganzen Geschichte des christlichen Glaubens diese Lehre, die ja nach Deinen Worten "GRUNDPRINZIP" sein soll, also mit das Wichtigste der christlichen Lehre - nicht gelehrt? Das wäre vergleichbar, als wenn ich der buddhistischen Lehre das Grundprinzip des Weges der Mitten wegnehmen wollte...

...und das schwert erfüllt sich ja oftmals nicht in der selben inkarnationen, weil es ja dafür nicht mehr überall die Todesstrafe gibt!! ...es muss also in einer anderen inkarnationen zur Erfüllung kommen!
...oder du behauptest dass Jesus unwissend ist . ...dazu sehe ich bei Jesus keinen grund!, ...bei dir eher schon...!!!
..das beinhaltet karma u. reinkarnation!!!

...Jesus war nicht unwissend! Du aber im Zusammenhang auseinanderreißend --- das Zitat das Du anführst ist aus der Geschichte um die Gefangennahme Jesus, Matthäus 26:47-53 mit dem Zitat wird er seinen Jüngern, die ihm beistehen wollen lediglich gesagt haben wollen --- Wenn ihr kämpft, werdet ihr sterben, denn die Hohen Prister werden wohl selbst keine Schwerter getragen haben, sondern Soldaten bei sich gehabt haben - und wer kann gegen geübte und trainierte Soldaten bestehen?

Wenn Dein Zitat, Karma als eine Grundlage des christlichen Glaubens untermauern würde, warum ist dann in den anderen drei Evangelien das doch so scheinbar wichtige Zitat nicht zu finden? Weil die Lehre der Reinkarnation und das Karma während eines Konzil aus der Bibel gestrichen wurde? Warum wurde dann diese Stelle im Evangelium von Matthäus nicht auch gestrichen?

Noch deutlicher:
"Elia ist schon wieder gekommen und sie haben mit ihm gemacht was sie wollten. Da VERSTANDEN seine Jünger dass er von Johannes dem Täufer redete"!!!

..Also Elia war als Johannes der Täufer REINKARNIERT !!!!
die Jünger haben das VERSTANDEN, wird ausdrücklich betont!!!
...und das steht bis heute da geschrieben im heiligen Buch!!!
warum kapierst Du bzw. die Katholiken es nicht???!!!
...vielleicht weil die Katholiken keine wahren Jünger sind? ??

Und natürlich hatte auch Jesus frühere Inkarnationen: Steht bis heute ebenfalls in der Bibel:
Jesus war zuvor als Elisa inkarniert, also als jünger von Elia!
DESHALB liess er sich von Elia/Johannes taufen.
"Auf dass die schrift erfüllt wird"!!!
der Guru tauft den Jünger, nicht umgekehrt.und es war alles prophezeit!!!! lies einfach mal GENAU nach! !!

Amen Om

Und wo stehen alle diese scheinbaren Zitate der Bibel, die aufzeigen sollen, das Karma und Reinkarnation ein GRUNDPRINZIP der christlichen Lehre sein soll?

Persönliche Ansichten sind nach meiner Meinung in Ordnung, wenn Du denkst das es so sein- okay. Doch die Geschichte, die gelebte christliche Religion stellt eine religiöse Lehre dar, in der es weder Karma noch Reinkarnation gibt. Du stellst nicht meine persönliche Meinung in Frage. sondern eine gesamte Religion, die mehr als 2000 Jahre ihre Grundprinzipien lehrt - Karma und Reinkarnation sind da nicht wirklich zu finden.
Bewerte ich Deine Meinung für mich, so stelle ich fest das Du Dich als klüger und weiser als alle Christlichen Gelehrten, Theologen und Gläugigen der letzten 2000 Jahre - erkennst :rolleyes:

Ein Beweis aus der Bibel gefällig? Johannes 1:19-28 Das Zeugnis des Täufers
"Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden aus Jerusalem Priester und Leviten sandten, damit sie ihn fragen sollten: Wer bist du? Und er bekannte und leugnete nicht, und er bekannte: Ich bin nicht der Christus. Und sie fragten ihn: Was denn? Bist du Elias? Und er sagt: Ich bin's nicht. Bist du der Prophet? Und er antwortete: Nein. Sie sprachen nun zu ihm: Wer bist du? auf daß wir Antwort geben denen, die uns gesandt haben; was sagst du von dir selbst? Er sprach: Ich bin die "Stimme eines Rufenden in der Wüste: Machet gerade den Weg des Herrn", wie Jesaias, der Prophet, gesagt hat. Und sie waren abgesandt von den Pharisäern. Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Was taufst du denn, wenn du nicht der Christus bist, noch Elias, noch der Prophet? Johannes antwortete ihnen und sprach: Ich taufe mit Wasser; mitten unter euch steht, den ihr nicht kennet, der nach mir Kommende, dessen ich nicht würdig bin, ihm den Riemen seiner Sandale zu lösen. Dies geschah zu Bethanien, jenseit des Jordan, wo Johannes taufte."
 
Was kannst Du als Beweis anführen, dass die Interpretation von Johannes Greber die Wahrheit ist! Oder anders gefragt, worauf stützt Du Deine Aussage über die Niederschrift des Neuen Testamentes von Johannes Greber(2.5.1874 - 31.3.1944), den Du wahrscheinlich nicht persönlich gekannt hast?
Lieber Lifthrasir, ist diese Frage nicht etwas unfair? Die Katholiken glauben zum Beispiel dass Jesus für ihre Sünden gestorben ist oder dass der Papst aufgrund irgendeiner Stelle der Bibel Nachfolger Jesu sei. Wahrheit oder blanker Unsinn?

Ist die Dreifaltigkeit Wahrheit? Auch hier gibt es doch keine Beweise. Wir müssen uns doch allmählich bewusst werden, dass etwa 98% dessen was wir zu wissen vermuten auf Vermutungen aufbaut.

Jesus 'bewies' seine Gottessohnschaft mit den Wundern, die er wirkte, denn niemand sollte blind zum Glauben bewogen werden. Letztlich jedoch sind es bestenfalls Indizien.

lg
Syrius

Was ist unfair? Eine Behauptung ohne Beweis als Tatsache zu deklarieren und bei der Frage nach dem Beweis zu der scheinbaren Tatsache scheinbar beleidigt zu sein, aber Ignorant den Beweis nicht anführen --- und auch nicht die Fehleinschätzung einzugestehen?

Oder in einem Thema, bei dem es eben um die Frage des Wahrheitgehaltes jener Heiligen Schrift geht, versuchen beide Seiten zu verstehen und für beide Seiten sinnvolle, logische, faire, oder beweisbare Argumente zu finden? Was kann ich dafür, das meine Argumente scheinbar so stichhaltig sind, das User keine sachlichen Gegenargumente finden und dann einfach mit persönlichen Ansichten als Behauptung ihre Position in einer Diskussion festigen wollen - ja keine Zugeständnisse machen, sie könnten sich ja einen Zacken aus der Krone brechen - ach die Armen.

Ist es Unfair zu versuchen sachlich zu sein???

Dann frage ich mich was ich hier mache... :confused:

Mein Bestreben ist es nicht irgend jemanden zu überzeugen oder zu missionieren - wie sollte ich das auch bei einem Thema, das eine Frage beinhaltet und keine eigene Meinung? Mein Bestreben ist ehrlich, sachlich und fair das Thema, das mich interessiert, zu diskutieren.
Behauptungen als Tatsache zu deklarieren und keine Beweise anzubringen - sind nach meinem Verständnis keine fairen und sachlichen Diskussionsbeiträge sondern lediglich der klägliche Versuch seinem eigenen EGO die Maske zu bewahren --- oder?
 
Es ist nicht einfach 'meine' Interpretation. Es interessiert auch nicht, was die sogenannten christlichen Kirchen als Meinung kundtun. Hier interessiert DEINE Meinung, was DU meinst, wann dieser Mensch hätte sündigen können, wenn er blind geboren wird!

Meine Meinung dazu? Welches Recht hätte ich über eine religiöse Lehre zu urteilen, die mehr als 2000 Jahre besteht und deren Anhänger fast 20% der Erdbevölkerung ausmacht? Selbst wenn es sich nur um die Ansicht eines einzelnen Menschen handeln würde, hätte ich nicht das Recht mit meinem Urteil die Meinung meines Gegenübers abzuwerten!

Ich selbst bewerte natürlich für mich Aussagen und Informationen. Wenn ein Mensch blind geboren wird, kann sich die Seele als Erfahrung aussuchen - "von Geburt an nicht sehen zu können" - denn nach meinen Ansichten ist Gott ALLES und in Gott sind somit alle Erfahrungen vorhanden --- und von irgendeinem Wesen in Gott müssen diese Erfahrungen - erfahren werden. So kann es ebenfalls mit dem Kind sein, das in einem dritte Weltland geboren wird und unter Hunger leidet, oder ein Kind, das im überschwänglichen Reichtum geboren wird

Denn "LEID" ist aus der neutralen Objektivität, ohne jede Bewertung, nur eine Erfahrung wie "FREUNDE" --- was soll da Karma für einen Ursachengrund haben?

Gegen die Lehre des Karma und somit des Ursache/Wirkungs-Prinzip sprechen zwei logische Gründe - 1.) Welche Ursache/Karma löst die Lebensumstände der ersten Geburt vor den darauf folgenden Reinkarnationen aus?

Wenn eine Ursache eine Wirkung erzielt und eine Wirkung eine Ursache hervorruft, welche Wirkung ohne Ursache löst die erste Ursache der Kette aus? In einem regelmäßigen Kreis von Dominosteinen ist die Wirkung der Ursache, das ein Stein umkippt, das alle Steine umkippen, doch wenn kein Stein umkippt , dann kippen alle Steine nicht um - welches ist der erste Stein, der ohne Ursache umkippt und die Kette des Ursache/Wirkungs-Prinzip auslöst --- in einem Kreis?

Karma ist kein Gesetz, so wie es gerne angesehen wird und Reinkarnation ist keine zwangläufige Tatsache, so wie es oft gerne verkauft wird - beides sind lediglich Lehren die in bestimmten Religionen verankert sind und ebenso wie die christliche Religion - berechtigt sind hinterfragt zu werden. Wir können uns für den Glauben entschließen oder gegen den Glauben, unsere Entscheidung schließt jedoch nicht ein, das unsere Entscheidung die absolute Wahrheit darstellt - sie bleiben lediglich nur unsere Entscheidung zu unserer Meinung...



Wie sonst hätte Jesus sein können, wenn er schon vor Abraham war? Die jetzige Lehrmeinung der katholischen Kirche ist nicht wörtlich die Ablehnung der Widereburt sondern der Präexistenz.

Haben die Juden damals zu Jesu Zeiten nicht die Wiedergeburt des Elias erwartet?

Leute, bleibt doch mal bei dem was die Bibel wirklich besagt. Jesus war vor Abraham weil Jesus durch die Trinität in dem Christlichen Glauben in Gott Vater, Sohn und Heiligen Geist schon immer und ewig existiert hat und existiren wird - Jesus ist Gottes fleischgewordenes Wort! Jesus ist kein normaler Mensch - nach der Heiligen Schrift!

Elias ist nicht gestorben 2. Buch der Könige 2:1-18 Elias Himmelfahrt. Elias wurde lebendig im Himmel aufgenommen, aus dem Grund soll Elias wieder kommen und als letzter Prophet vor dem Ende zur Umkehr aufrufen.

Mit zwei Beispielen, bei denen weder Wiedergeburt noch Reinkarnation eine Rolle spielen, wollt ihr bweisen das Reinkarnation und Karma Grundprinzipien der christlichen Lehre sind? Wo ist wirklich die Sprachen von Karma? Von Reinkarnation? Der Hinduismus spricht sich ganz klar und deutlich für diese Lehre aus, doch in der christlichen Lehre wird jedes Wort versucht so zu drehen, das die Lehre des Hinduismus auch im Christentum zu finden ist --- warum?

Auch wenn ihr euch noch so bemüht - die christliche Lehre lehrt nicht das Prinzip des Karma und die Reinkarnation ist nicht ein Grundprinzip der christlichen Lehre - warum wollt ihr das unbedingt in diese Religion hienein interpretieren?
Weil ihr christlich getauft und erzogen wurdet und doch an die Reinkarnation glauben wollt, aber Angst davor habt von Gott bestraft zu werden, wenn ihr dem christlichen Glauben absagt?

Wenn ja, dann befreit euch von den Dogmen, es liegt doch in eurer Entscheidung, doch versucht nicht eure Entscheidung Millarden von anderen Menschen aufzuzwingen, indem ihr behauptet eure Ansicht sei ein Grundprinzip der christlichen Lehre!

DAS IST UNFAIR!


Oder hälst Du es für möglich dass die Kirche hier die Bibel völlig falsch versteht?

In meiner persönlichen Sichtweise halte ich es für möglich...
...dass die Kirche die Bibel falsch versteht
...dass die Kirche die Bibel richtig versteht, weil sie durch die Kirche geformt wurde
...dass ich die Bibel falsch verstehe
...dass ihr die Bibel falsch versteht
...dass ich die Kirche und deren Absichten mit der Bibel richtig verstehe
...dass usw...

...auf jeden Fall, dass alles möglich ist und keiner mit Bestimmtheit sagen kann was wirklich die absolute Wahrheit ist, wohl ich aber mit Bestimmtheit sagen kann, zu welcher Meinung ich mich entscheide.
 
Die Katholiken glauben zum Beispiel dass Jesus für ihre Sünden gestorben ist oder dass der Papst aufgrund irgendeiner Stelle der Bibel Nachfolger Jesu sei. Wahrheit oder blanker Unsinn?

Blanker Unsinn --- weil diese Ansichten auf Unwahrheiten bestehen. Jesus ist nicht für unsere Sünden gestorben, sondern für die Erbsünde! Der Papst erhebt nicht den Anspruch Nachfolger Jesus zu sein, sondern Nachfolger des Petrus, der nach der katholischen Lehre als erster Papst der Historie gilt - denn Jesus sprach zu Petrus: "Du sollst der Fels sein, auf dem ich meine Kirche bauen will."

Ist die Dreifaltigkeit Wahrheit? Auch hier gibt es doch keine Beweise. Wir müssen uns doch allmählich bewusst werden, dass etwa 98% dessen was wir zu wissen vermuten auf Vermutungen aufbaut.

Jesus 'bewies' seine Gottessohnschaft mit den Wundern, die er wirkte, denn niemand sollte blind zum Glauben bewogen werden. Letztlich jedoch sind es bestenfalls Indizien.

Für Gott gibt es nach meiner Ansicht keine wirklichen Beweise - entweder ich entscheide mich zu einem Glauben, einem Leben mit Gott oder dagegen. Entweder ich entscheide mich dazu, die Bibel als Gottes wahres Wort anzuerkennen oder ich entscheide mich dazu, das die Bibel lediglich der Bestseller Nummer eins auf der Liste der Bücher ist.

Indizien sind beweisbare Tatsachen, die eine Ansicht nicht 100% beweisen, aber zur Begründung zur Entscheidung für die Ansicht herangezogen werden können.

Texte, die von Menschen nieder geschrieben wurden, die von Ereignissen berichten, die sie selbst nicht erlebt haben, sind für mich keine Indizien, sondern lediglich Erzählungen...
 
Also glaubst Du an den Menschen-an-sich? Du setzt ja durch Deine Aussage Mensch mit Gott gleich. Denn wenn "der Mensch" der wahre Urheber der Bibel ist, so muss der Mensch wahrlich göttlich sein, ein Schöpfer oder DER Schöpfer schlechthin. Schöpfer = Urheber. Doch damit verlagerst Du die Frage nach Gott ja lediglich auf den Begriff "Mensch".

Nein, ich setze nicht den Menschen mit Gott gleich, für mich ist der Mensch lediglich ein Teil Gottes. Der Mensch ist in seiner Existenz und damit in seiner Möglichkeit Erfahrungen zu machen, dimensional beschränkt. Gott ist nicht beschränkt - nach meiner Ansicht!

Meine Ansicht ist, das der Mensch der wahre Uhrheber der Bibel ist, einmal begründe ich diese Ansicht mit der Entstehung, der lange Zeitraum, das verschiedene Werke mehrere Autoren zu einem Werk vereint wurden, das diese Vereinigung ebenfalls von Menschen bewrkstelligt wurde, die bestimmte Schriften selektiv zusammen fassten und andere Schriften ausschlossen. Zum anderen, weil es eben viele Unstimmigkeiten und Widersprüche in der Schriftensammlung selber gibt.

Hätte ein so allmächtiger Gott wirklichen Einfluss auf ein Werk, das sein Wort wiedergeben sollte, dann gäbe es weder Unstimmigkeiten noch Widersprüche.
Wenn ich Gott wäre, dann hätte ich selbst durch ein Wunder die Bibel in Seiten aus Diamanten eingebrannt, dann wäre diese Schrift zumindest jeder Streitigkeit erhaben, denn weder ein Mensch hätte sie auf vergehndem Papier schreiben können und wäre somit zweifelhaft. Noch wären mehrere Menschen mit dem Schreiben beschäftig. Und besonders der umstrittene Punkt warum welche Schrift Einzug in den Kanon der Bibel erhalten hat und welche nicht --- wäre so nie entstanden.
Es hätte lediglich Erzählungen darüber gegeben, wie ich der Herr, euer Gott, euch meine Worte in Diamanten eingebrandt hätte, damit ihr niemals an meiner Richtigkeit zweifeln möget, denn meine Worte an euch wären mir so wichtig gewesen, das ich keine Schreiberlinge mit Fehldeutungen und Fehlübersetzungen inspiriert hätte...
 
Es ist schon komisch, eine Diskussion mit der Demokratie zu vergleichen, denn nach meiner Ansicht sollten Argumente und Behauptungen in einer Diskussion bewiesen werden - das hat überhaupt nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, denn wo habe ich geschrieben du darfst nicht diskutieren oder schreiben? Du verlierst mit solchen Aussprüchen die Achtung bei mir...

...in einer faire sachliche Diskussion beweise ich meine Argumente. Sollten meine Beweise nicht stimmen, gebe ich das gerne zu, ebenso wenn meine Meinung ein Irrglaube ist. Wie ich zum Beispiel Druide Merlin zugestanden habe, das ich mit der Meinung, das die Bibel auf dem Konzil in Nicäa kononisiert wurde vöölig daneben lag - kannst du so etwas auch?

Ich richte nicht, sondern ich bewerte für mich, wer das noch nicht verstanden hat, der soll weiter Behauptungen aufstellen und Beweise ins Niemandsland schlagen, doch wundert euch nicht wenn ihr dadurch Achtung verliert.

Das du mir auch keine Achtung mehr entgegen bringen wirst, ist mir klar, aber ich benötige deine Achtung nicht, sondern ich bin an ehrlichen und fairen Diskussionen interessiert.

Behaupten kann ich alles - doch welchen Wert hat eine Behauptung, wenn ich sie nicht beweisen kann? Welchen Wert hat eine Diskussion wenn jeder alles Behaupten kann, keine Beweise angeführt werden und Gegenargumente einfach ignoriert werden? Diese Frage kannst du dir vielleicht ehrlich beantworten? Zumindest für dich selbst?

So, so.:D

Du bewertest mich also nur für dich selber. Schöne Vorstellung!:D

Das wäre auch gut so, das sollte jeder, aber in gedanken, im stillen kämmerlein und nicht öffentlich vor anderen usern.

Aber wie gesagt - wir haben ja auch im forum eine demokratie und so kann jeder user selbst entscheiden, was er von jedem anderen halten kann.

Wie gesagt - ich diskutiere nicht. Ich muss auch nichts beweisen, auch dir gegenüber nicht.;)

Ein forum dient dem gedanken und erfahrungsaustausch. Das ist zumindest meine auffassung.

Und mit der achtung entgegenbringen, da solltest du mal bei dir selbst anfangen. Ich habe dein geschriebenes und dich als person niemals verunglimpft, da halte ich mich an das gebot der nächstenliebe.

Was siehst du den Splitter im Auge deines Nächsten,
aber den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr? Matthäus 7,3

Vielleicht hilft dir der auspruch bei deiner diskussion weiter. :rolleyes:
 
Blanker Unsinn --- weil diese Ansichten auf Unwahrheiten bestehen. Jesus ist nicht für unsere Sünden gestorben, sondern für die Erbsünde! Der Papst erhebt nicht den Anspruch Nachfolger Jesus zu sein, sondern Nachfolger des Petrus, der nach der katholischen Lehre als erster Papst der Historie gilt - denn Jesus sprach zu Petrus: "Du sollst der Fels sein, auf dem ich meine Kirche bauen will."



Für Gott gibt es nach meiner Ansicht keine wirklichen Beweise - entweder ich entscheide mich zu einem Glauben, einem Leben mit Gott oder dagegen. Entweder ich entscheide mich dazu, die Bibel als Gottes wahres Wort anzuerkennen oder ich entscheide mich dazu, das die Bibel lediglich der Bestseller Nummer eins auf der Liste der Bücher ist.

Indizien sind beweisbare Tatsachen, die eine Ansicht nicht 100% beweisen, aber zur Begründung zur Entscheidung für die Ansicht herangezogen werden können.

Texte, die von Menschen nieder geschrieben wurden, die von Ereignissen berichten, die sie selbst nicht erlebt haben, sind für mich keine Indizien, sondern lediglich Erzählungen...

Aber was ist denn die erbsünde?
Der abfall von gott und so gesehen, die sünden.
 
Werbung:
Thema ist...

...ist die Bibel wahr? Oder Lüge? Widerspricht sich die Heilige Schrift in sich selbst oder nicht? Nach den Worten der Bibel müsste diese Buchstabe für Buchstabe, Silbe für Silbe - wahr sein, denn jeder der etwas hinzufügt oder weg nimmt soll laut den Worten der Bibel bestraft werden (Off 22:18,19).
Wenn die Bibel wissentlich von Menschen verändert wird, dann doch der Logik nach nur, weil diesen Menschen auch bewusst ist, das die Heilige Schrift nicht das Wort Gottes ist, sondern lediglich ein Buch und somit würde sie nicht das wahre Wort Gottes darstellen - ergo besteht für den Menschen, der verändert, auch keine Gefahr der Bestrafung Gottes.

Oder anders ausgedrückt, wenn die Bibel wirklich das wahre Wort Gottes darstellt, von Gott inspiriert ist, dann gäbe es an der Bibel nichts zu rütteln. Warum gibt es dann aber doch so viele Ungereimtheiten?

Wieso fragst Du uns? Du weisst genau, dass wir Dir diese Frage in keinster Weise beantworten können!

Du weisst auch, dass diese Wahrheiten durchaus noch bekannt sind - bei den Engeln Gottes. Die Frage ist dann nur noch, wie bringe ich die Engel dazu, mir die Wahrheit zu erzählen und wie erkenne ich diese als Engel, auf dass ich das Gesagte auch als Wahrheit annehmen kann - sofern ich dazu überhaupt bereit bin.

Glaubst Du die Apostel hätten an diesem berühmten Pfingstfest aus eigenen Stücken Mut und Fähigkeit gehabt, öffentlich zu reden, in fremden Sprachen und mehr. Die von Jesus versprochenen Geister der Wahrheit haben sie inspiriert.

Wieso soll das heute nicht mehr möglich sein? Dort musst Du die Frage stellen! Nur dort erfährst Du die Wahrheit.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben