Die Bibel verstehen!

also eigentlich steht da ὁ θεὸς τοῦ αἰῶνος, der Gott dieses Äons. Und dann müsste man jetzt auslegen, was das Äon ist. Manche übersetzen es mit Welt, andere mit Zeitalter oder Zeitlauf.

na du hattest geschrieben, dass die vorgänge im 2. beschrieben werden. dem sakralen, heiligen, dem ort der schöpferischen kraft, sexchakra. von daher sehe ich die einmalige nennung von gott der welt, wenn in der zeit/in der welt, die schöpferkraft missbraucht, also nicht heilig, eingesetzt wird. vermutlich ist das auch der grund, warum es im weiblichen weg erst "später" geöffnet wird. zuerst wird das herz, dann die nieren geprüft :)
 
Werbung:
LG bedeutet "Liebe Grüße". Auf solcherlei liebe Grüße von Dir verzichte ich dankend.

naja, wie schon der Lateiner sagt:

Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant. *nachsichtig lächelnd* :)

:umarmen: Warum der Hass? Was habe ich dir weggenommen, bzw. angetan? :confused:

:o Sorry :trost: habe deine Intelligenz unterschätzt, :rolleyes: nicht alle können LG deuten, :D brav :brav: weiter so! :thumbup:

mit allerliebsten Grüßen :kiss4:
 
Du schreibst von der Zeit als Welt. Die Zeit ist aber nirgendwo. Wie kann etwas, was das All ist, im Raum sein? Die Zeit ist nicht im Raum. Die Zeit ist genau dort. Nämlich nirgendwo. Sie ist auch nicht überall. Sie ist kein Container und sie ist kein Abfall im Container. Die Zeit ist Al. Und El ist der Raum.

Al ist der Grund, warum die Materie lebt. Wenn Al El nicht bewegen würde, wäre nichts. Da aber Al nirgendwo ist, ist es auch nicht in El.

Wenn ihr das versteht, versteht ihr, dass es nichts ohne Alles gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst von der Zeit als Welt. Die Zeit ist aber nirgendwo. Wie kann etwas, was das All ist, im Raum sein? Die Zeit ist nicht im Raum. Die Zeit ist genau dort. Nämlich nirgendwo. Sie ist auch nicht überall. Sie ist kein Container und sie ist kein Abfall im Container. Die Zeit ist Al. Und El ist der Raum.

Al ist der Grund, warum die Materie lebt. Wenn Al El nicht bewegen würde, wäre nichts. Da aber Al nirgendwo ist, ist es auch nicht in El.

Wenn ihr das versteht, versteht ihr, dass es nichts ohne Alles gibt.

Zeit ist eine Konstanze, die nur in einem Raum Existenz ist. Aus der Strecke von A nach B ergibt sich die Zeit. Und ist Relativ aus dem Blickwinkel des Betrachters. All oder Allumfassende Geistige ist immer und war immer Ewig. Und Zeitlos. Der Geist erschafft sich die Zeit, um ein Konstrukt herum. So kann in den verschiedenen Zeitlinien inkarniert werden.
Warum gibt es zweimal die Schöpfung des Menschen? Für mich einmal die Geistige-Schöpfung(Genesis) und Buch Eden die Materielle Schöpfung (auch Urknall). Es ist immer alles Wissen dagewesen, brauchen es uns nur zu holen. Deswegen sind wir hier. Um zu Lernen, und sonst nichts. Das Paradies ist nicht hier und wird es nie sein. Wie heißt es: Es wird euch vorkommen wie auf ein Paradies auf Erden. Das Paradies ist im Geiste. Denn wir sind Geist und haben einen Körper(Werkzeug des Geistes). Auch eine Seele haben wir, die das Lebendige bedeutet um uns in der Materie zu bewegen. Nach dem Motto Macht die Erde euch zum Untertan. Und nicht den Planten Erden auszubeuten. Es bezieht sich auf den Irdischenkörper mit dem Bewußten zu beherrschen, und die Gefühle dabei zu Kontrollieren. So sehe ich einen Teil der Bibel.
 
Willst du hier vor mir auf die Bibel schwören,

dass dich meine Worte nicht betören?

Denn in einem hast du unrecht,

nämlich all dein Wissen ist schlecht.

Dass die Zeit 1 ist und Gerade.

Dass der Raum mehr ist und ungerade.


Ist für die Zeit sehr schade.


Denn Länge, Höhe, Breite sind nicht dumm,


denn nicht die Zeit ist nicht lang.


Dann wäre sie nämlich krumm.



Was sich nie beugen lässt auf Erden,


Ist die hohe Dimension des Himmels der Breite nach wie ein Band ohne Ende.


Denn genauso wenig ist die Erde ohne Ende.


Denn die Erde ist eine Kugel, wisst ihr?

Und die Zeit ist nicht weit, sie ist auch nicht nah. Sie ist auch nicht vier.


Denn 4 ist 2 gekrümmt durch 1, nämlich allseitig.


Doch das All ist einseitig krumm. Denn 5 ist 3 gekrümmt wie 2.


Da ist der Wurm drin. Doch die Zeit nicht im Loch.


Und es gibt sie doch.


Denn nirgends ist 1 ein Strich, denn sie ließ auch Galileo nie im Stich.


Versteht ihr nämlich 1, versteht ihr nichts.


die Nullte Dimension dagegen, ist der Weltenenderegen.

Denn überall ist nichts, doch nirgends ist 1 auf Wegen.

Denn im Innern der Welt ist eins nichts, und nichts hält die Welt zusammen wie die Nullen, denn wo 1 geteilt wird durch den Rest, ist unendlich der Bruch wie die Pest.

Alles teilt sich eins. Doch eins teilt sich nichts.

1:0 ist nichtmal krumm, es ist wie alles durch null: Dumm.


Wisst ihr einst den Zweck von Null, wird mein Spiel zum ersten mal fair.


Denn nichts ist heute euer Herr, wie Zeit im Himmel ist viel mehr.


Denn Zeit ist unendlich und passt nicht rein, wo kein Anfang ist. Denn die null ist eure Zahl,
die im Raum 1 teilt wie ein Skandal, denn beginnt man zu zählen bei null, wundert mich nicht, dass 1 bei euch nicht der Anfang ist.
Und die Mathe kein Ende findet, nämlich limes gegen Null, ist eins gegen nichts, doch rückwärts, läuft Zeit nicht.


Dies zu sagen ins Angesicht, war mir Ehre und letzte Pflicht.


Nichts bin ich als Merkurs Bote, und 1 mit mir niemals im Tode.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist schon fast ein wenig peinlich, wieviel Unverständnis du hier demonstrierst, es ist nur deshalb nicht peinlich, weil das Maß an Unverständnis leider ein allgemein übliches ist. Aber deshalb gibt es ja auch diesen schönen thread zum Verständnis der Bibel.

Du behauptest also allen Ernstes, dass die gnostischen bzw. verbotenen Schriften um einiges älter als die Bibel seien. Sicher hast du da auch einige bibliographische Angaben zu den angeblich älteren Schriften. Mit Sicherheit haben die Autoren der älteren Schriften alle ihren Willi unter ihre Schriften gesetzt und das Datum der Niederschrift. :ironie:

Aber selbst mal angenommen, sie hätten das wirklich getan... die Bibel ist ein Werk, das außerhalb der Schöpfung steht. Die Juden sagen: "Gott schaute in die Thora und schuf mit ihrer Hilfe die Welt."

Die Thora und noch sechs andere Entitäten (unter anderem der Messias) werden als präexistent vor der Schöpfung gesehen. Noch älter kann gar nix sein :)

Und die Bibel, die wir heute überliefert bekommen haben, ist lediglich eine Abschrift der ewigen Bibel, die zeitlos in der Ewigkeit in den Himmeln geschrieben ist, schwarzes Feuer auf weißem Feuer. Wenn du hellsichtig wärest, könntest du sie direkt lesen, ohne irgendwelche Abschriften oder Übersetzungen zu benötigen.

Die heute physisch vorhandene Bibel ist also nicht "diktiert", sie ist lediglich eine Kopie, eine Abschrift aus der Ewigkeit. Sie enthält übrigens auch alle Codes, die wie eine Checksumme einer Datei sicherstellen, dass kein Teil der Bibel fehlt und kein Teil der Bibel hinzugefügt wurde.

Wenn du verständig wärest, wüsstest du dies alles.


ich wette, dass du das Buch, auf das du hier schimpfst, noch nicht ein einziges Mal durchgelesen hast. Aber eine Meinung für zehn. Auch damit stehst du nicht allein, es ist die typische Haltung des Ungläubigen, der am Verstand verfinstert ist, und all sein eigenes Unverständnis nicht etwa zu beheben versucht, sondern es lieber auf ein Buch projiziert, das er noch nicht einmal gelesen hat.


Hier vermengst du auch noch die Bibel und die "Religion". Die Bibel ist keine Religion. Mehrere Religionen berufen sich auf die Bibel oder auf Teile der Bibel als Heilige Schrift. Aus deinen Äußerungen wird ein gewisser Hass auf "Religion" deutlich. Religion als solches hat aber mit der Bibel als solche nichts zu tun. Du kannst in der Bibel lesen, einfach so. Ich würde das auch glatt empfehlen. Und wenn du sie verstehen willst, bete zu Gott. Das würde ich auch empfehlen.

Und dann sprechen wir uns wieder. Aber ohne Religion oder Kirche oder so etwas.

:D Lachhaft und ein total schwachsinniger Quatsch :flush2: was du hier zum Besten gibst, vermutlich verwechselst du die Bibel mit der Thora!? :lachen::lachen::lachen:

Durch die Übersetzungen der Reformatoren Luther und Zwingli in den Jahren 1522 bis 1534 wurde die Bibel zum ersten Mal einer größeren Leserschaft im deutschen Sprachraum zugänglich. Maßgeblichen Beitrag dazu leistete die Erfindung des Buchdrucks. Die Lutherbibel wurde Grundlage einerseits für die weite Verbreitung der Bibel in Deutschland, andererseits für ihre kritische Lektüre vor allem seit der Aufklärung und hatte auch eine große Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Schriftsprache. Gedruckt wurde sie in der Schwabacher Schrift.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel

LG nachsichtig tröstend :trost:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Neue Testament betrifft und den Wahrheitsgehalt von der historischen Person Jesus kann das auf einen einfachen Nenner gebracht werden, so dass es jeder versteht:

Das Neue Testament hat einen wahren geschichtlichen Kern,
und eine von persönlichen Interpretationen geprägte Auslegung aus der Sicht von Gläubigen in mehreren Darstellungen.

~~~

Die Grundsubstanz lässt sich am besten dort finden, wo die unmittelbaren Kontrahenten, nämlich die treibenden Juden, in der schriftlichen Festlegung des Tanach so um das Jahre 135 unmissverständlich dokumentierten im Sanhedrin 43a, dass es sich um eine Hinrichtung in der üblichen religiösen Tradition gehandelt hat.

Freilich steht hier als Anklagepunkt so wie bei den Propheten immer angewendet die vermeintliche Zauberei.
Weniger wird der Anspruch erwähnt, dieser Jesus bezeichnete sich als Sohn von Kaiphas, denn das hätte die komplette jüdische Gesellschaft ins Wanken gebracht.
Aber im Ergebnis kommt das Gleiche heraus.

Für den Sohn war die Familie die Grundlage der üblichen Gesellschaft, und aus seiner Sicht mit dem Verständnis des Jenseits, vor allem aus jüdischer Sicht, war die Einsicht des Vaters, früher oder später, in Hinsicht auf sein eigenes kommendes Ende, eine logische Folge, die unvermeidlich eintreten werde.

Nur unter diesem Gesichtspunkt lässt sich seine dokumentierte Handlungsweise erklären.
Die logische Folge ist am Ende dann jedoch seitenverkehrt zum Tragen gekommen – was es ja auch geben soll!

Das wären ganz kurz der historisch begründete Inhalt und der logische Sinn des Neuen Testamentes.

~~~

Ganz anders verhält es sich jedoch damit, was der einzelne Gläubige daraus macht, wie mit begründet auf einzelne Punkte der Erzählungen die persönlichen Wunschvorstellungen zu einem persönlichen Weltbild geformt worden sind, eben mit dem Zweck die eigenen Wunschvorstellungen über Gott und Himmel und so weiter, Wirklichkeit werden zu lassen.

In wie weit ein solches beruhigendes Wunschdenken,
genährt von scheinbaren Tatsachen,
mit der Wirklichkeit im Einklang steht ist sehr fraglich.

Meiner Meinung nach wird man damit einmal nicht nur aus allen Wolken fallen,
sondern in der natürlichen Hinwendung zu einer geringeren Daseinsform,
sowohl seine gesamte Lebensführung als auch seine komplette Lebenseinstellung,
am Ende selbst ad absurdum führen.

Dazu muss ihm niemand etwas hinzu geben – auch nicht sein Vater oder sein Großvater; oder seine Kinder.

~~~

Grundsätzlich muss gesagt werden die Geschichte aus dem Neuen Testament ist zwar ein Beispiel wie das Jenseits des Menschen funktionier.
Aber sie ist gewiss nicht geeignet als Paradebeispiel zu gelten, was die ideale Entwicklung der menschlichen Seele im Wandel zum Jenseits betrifft.
(Siehe dazu auch "Menschensohn"; Jesaja, Kap 7)

Der Vorbildcharakter gilt nur für die Einstellung, die Hinwendung zum leiblichen Vater.
Die Königsstellung des Erstgeborenen Sohnes – die eigene Bereitstellung für die beste seelische Daseinsform in der Weiterführung

Während es bei Buddha gegenteilig die Trennung vom Vaterhaus ist,
der sich allein mit der Stellung eines seelischen Bettlers begnügt,
was das eigene Weiterkommen der getrennten Seele betrifft.

Ebenso sei hier der Verzicht auf den direkten Kindersegen hingewiesen,
der bei den Katholiken im Zölibat zum Beispiel gar noch auf die Spitze getrieben wurde.

In wie weit sich dann eine Seele nicht mehr bei einem leiblichen Körper nährt,
sondern eine alleinige Seele von einer anderen Seele zehrt,
das ist in weiterer Folge eine andere Geschichte …




und ein :weihna1
 
Warum du meinst, dass die Drittschriften echt sind und die Bibel ergänzen, hätte mich wirklich interessiert.



Was du als Unterstellungen ansiehst, kommt von dir. Kannst du gucken hier:

Unterstellungen von Solis:



Bezogen auf das Bibelzitat aus 2 Korinther 4,3 und 4,4 dann das:



Solis über Drittschriften:



Also, warum ist Bibelzitieren naiv und verblendet, Drittquellen aber ungemein bereichernd?

Im Übrigen, lass ich mich von dir nicht schulmeistern. Das ist dir jetzt möglicherweise nicht bewusst, dass du das versuchst.
Gerade deshalb gilt für dich dein eigener Anspruch wie Ausspruch:
Lerne erst richtig lesen und begreifen, was geschrieben steht, statt - auch wenn es unbewusst geschieht - Unterstellungen vorzunehmen (Solis)

Was so mancher sich durch seine Empörung aufplusternd alles zusammenerfindet, wenn er nicht bestätigt wurde! Ist schon erstaunlich, aber leider nicht unüblich!
 
:thumbup:

***Teil des Satzes entfernt, da persönlich beleidigend, bitte in Zukunft solche Reden unterlassen! Siriuskind***die gnostischen bzw. die verbotenen Schriften, sind um einiges älter als die Bibel bzw. wie die 4 Evangelien!


:D Solche Auswüchse sind mir wohlbekannt, es ist mehr oder weniger eine starre Haltung bezüglich des einzigartigen Charakters der Bibel bzw. des Christentums,
welche natürlich von Gott persönlich diktiert wurde, sie ist unfehlbar, die einzige und absolute Wahrheit usw. :angel2:

Die Einzigartigkeit der Bibel als das Unfehlbare des Wortes der Gottheit und an ihr nichts hinzufügen oder wegnehmen zu dürfen, ist eines der suggestiven Dogmen, die der Katholizismus verbreitet hat. Tief steckt diese Suggestion noch heute in unseren Köpfen, welche nur schwer zu durchbrechen ist. Doch geht es nicht um ern erstarrtes Festhalten, sondern einzig und allein, Wahrheit und Sinn zu finden!
Aber auch hier halte ich es für möglich, dass mit dem, was heute bei jenen, die zur oben genannten Kritik befähigt sind, in alten Zeiten ein anderer Sinn verknüpft wurde, der im Laufe des zunehmend entstehenden materialistischen Denkens, das meines Erachtens auch den Katholizismus unerkannt für sich eingenommen hat, verzerrt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
:D Lachhaft und ein total schwachsinniger Quatsch :flush2: was du hier zum Besten gibst, vermutlich verwechselst du die Bibel mit der Thora!? :lachen::lachen::lachen:

Durch die Übersetzungen der Reformatoren Luther und Zwingli in den Jahren 1522 bis 1534 wurde die Bibel zum ersten Mal einer größeren Leserschaft im deutschen Sprachraum zugänglich. Maßgeblichen Beitrag dazu leistete die Erfindung des Buchdrucks. Die Lutherbibel wurde Grundlage einerseits für die weite Verbreitung der Bibel in Deutschland, andererseits für ihre kritische Lektüre vor allem seit der Aufklärung und hatte auch eine große Bedeutung für die Entwicklung der deutschen Schriftsprache. Gedruckt wurde sie in der Schwabacher Schrift.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel

LG nachsichtig tröstend :trost:

Man sollte sich nicht so wichtig nehmen. Was soll denn die historische Darstellung wann in deutsch eine Bibelübersetzung vorlag? Bist du oder die deutschen der Nabel der Welt? nimm doch die Vulgata, wenn du schon Historie betreiben willst.

Aber die historische Sicht auf die Bibel ist sowieso Götzendienst. Deshalb sieh es mir nach, wenn ich mich nicht weiter mit dir auf dieser Ebene unterhalte.
 
Zurück
Oben