Die Bibel verstehen!

Das ist ein wichtiger Punkt! Die Bibel ist allein nicht immer ausreichend verständlich, weshalb andere Quellen notwendig sind, um Umstände verstehen zu können. So ist es ja mit der Frage nach der Schlange und ihren Füßen usw. Andere Schriften dienen, wollte man die Bibel als Ausgangslage nehmen, als ihre Ergänzung. Die Bibel zu verstehen heißt auch, zu verstehen, was an ihr nicht verstanden wird.
Bei diesem Punkt darf es aber nicht bleiben, denn das Nachforschen in anderen Schriften zeigt auf, dass in der Bibel Erläuterungen fehlen, wodurch für unser heutiges Verständnis die Bibel nicht ausreichend sein kann. Das hängt eng mit dem zusammen, was ich unten ausführe.

Andere Quellen mögen manchmal bestimmte kulturelle Hintergründe erhellen, so dass man überhaupt versteht, welcher buchstäbliche Gehalt eine Textstelle hat. Wenn gesagt wird, dass man aufs Dach gehen soll, wenn das Unglück kommt, dann ist das nur verständlich, wenn man die damalige Architektur kennt, dass auf dem Flachdach der Ausgang war.

Die Quellen, die hier allerdings angeführt worden sind, tragen nicht zu einem erweiterten Verständnis bei, weil sie ihrer Natur nach nicht dazu geeignet sind. Es sind weiterführende Schriften, die in Entsprechungssprache gehalten sind. Wer die Bibel versteht, wird auch die weiterführenden Schriften verstehen können. Wer aber schon die Bibel nicht versteht, wird durch weitere Schriften in Entsprechungssprache nur noch größeren Unsinn sich zusammenreimen.

Die Bibel ist möglicherweise nur für uns heute nicht recht zu verstehen, weil wir heute anderes denken und empfinden als früher. Möglicherweise war sie einst dem Denken und Empfinden damaliger Menschen durchaus angepasst.
das ist eine Vermutung, die ich nicht für zutreffend halte.
Die Bibel ist das ewige Wort Gottes (so wie andere Heilige Schriften) und nicht zeitgebunden. Deshalb kann es nicht sein, dass wir heute mehr oder weniger verstehen als andere Zeiten es konnten.

Damit komme ich zu einem wesentlichen Punkt. Die Bibel erschließt sich dem Verständnis des Menschen in seinem normalen Verstand überhaupt nicht, und es ist auch nicht ihr Sinn. Die Bibel enthält lauter verrückte Dinge, wenn man sie versucht mit dem normalen Verstand zu verstehen. Der normale "gesunde" Menschenverstand müsste die Bibel sofort auf den Index der verbotenen Bücher setzen, weil sie Aufforderungen zum siebenfachen Genozid enthält (die Völker Kanaans umbringen mit Männern, Frauen und Kindern). Also ein buchstäbliches Verständnis der Mitteilungen der Bibel bringt Verderben.

Die Bibel enthält aber ganz andere Informationen. Sie enthält spirituelle Mitteilungen an spirituelle Menschen. Die Bibel drückt dies so aus, dass sie geistliche Mitteilungen an Menschen hat, die den Geist Gottes haben.

Wer den Geist Gottes hat, versteht die Bibel.
Wer ihn nicht hat, versteht sie nicht. So einfach ist das... und so ärgerlich ist das für den normalen Menschenverstand... :wut1:
Anstatt aber dass der normale Mensch nun Gott bittet um den Geist Gottes, dass er wirklich verstehen könnte, läuft der normale Mensch lieber Sturm gegen das Wort Gottes und erklärt es für falsch, rückständig, überholt oder schlimmeres.
 
Werbung:
2Kor 4,3 Wenn aber unser Evangelium doch verdeckt ist, so ist es nur bei denen verdeckt, die verloren gehen,
2Kor 4,4 den Ungläubigen, bei denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.

Gott macht das?
 
:danke: für diese Darstellung, laut Bibel wurden der Schlange die Beine abgeschlagen. :D
Die Füße in den Bauch eingeschossen, deute ich so, :rolleyes: die Schlange ist ein Fluggerät, d.h. das Fluggerät wurde untauglich gemacht, indem man das hydraulische Fahrwerk abmontierte! :computer:

Das verlorene Paradies war der Himmel und im Staube kriechen bedeutet, auf der Erde leben zu müssen. :mad2:

Bem. die Schreiber (Chronisten) von damals kannten noch keine technischen Begriffe, deshalb beschrieben sie das Landefahrwerk als Füße usw. :)

Warum wurden die Fluggeräte Schlangen genannt? Denke die Anführer hatten stets ca. 12 Flugbegleiter und für einen Beobachter sah die Formation aus wie eine schleichende Schlange.

Die Chinesen beschreiben in ihren Mythen die Himmelswagen oft als fliegende Schlange = Formation in Reih und Glied oder als fliegenden Drachen= Dreiecks –Formation. ;)

Ich würde von der Schlange nicht von einem Fluggerät oder gar von einem UFO sprechen wollen, denn beide Ausdrucksweisen sind doch sehr mit materialistischen Vorstellungen behaftet.
Die religiösen Urkunden werden gewiss geistige Vorgänge statt materialistische meinen. Die Schatzhöhle spricht im ersten Teil unter "Sündenfall" aber durchaus von der Fähigkeit der Schlange, im geistigen Sinne fliegen zu können: "Und als der Satan Adam und Heva sah, welche im Paradiese glänzten, wurde der Empörer verzehrt und geröstet vor Neid. Und er fuhr in die Schlange hinein und wohnte in ihr; trug sie und flog mit ihr durch die Luft zu den Grenzen des Paradieses." Die Schlange selbst wurde also durch den Empörer besessen, er bediente sich ihrer, weil sein eigenes Bild hässlich war, wie schon erwähnt. Die unbesessene Schlange aber war wohl nicht flugfähig, denn nur durch das Hineinfahren des Empörers in die Schlange konnte sie mittelbar fliegen, da er sie "trug". - Vergleichbares oder eine Anlehnung an die Aussage der Schatzhöhle finde ich in der Bibel nicht. Es mag sein, dass für die Ambition derer, die die Bibel einst zusammenstellten, solche Erörterungen aus uns unbekannten Gründen nicht nötig waren. Hingegen sind sie für uns heute sehr wohl von Bedeutung, um einige grundlegende Verhältnisse begreifen zu können, statt blind zu glauben.

Durch die "Verfluchung" der Gottheit, die Schlange habe wegen des von ihr iniziierten Sündenfalls im Staub zu kriechen, wird sie gewiss ihre geistige Flugfähigkeit verloren haben. Diese Flugfähigkeit aber hatte ihr erlaubt, Einblick in das Paradies nehmen zu können, das, so die Schatzhöhle, um drei Spannen die hohen Berge überrage. Dies kann nur in einer geistigen Ansicht seinen Sinn finden. Es wäre unsinnig, solche Aussagen mit einem physikalischen Maß vergleichen zu wollen.
 
Ich muss das nochmal etwas relativieren. Ich war gestern extrem seelisch geladen. Aber es gibt einen guten Grund, warum ich das schrieb. Ich möchte euch sagen, dass alles im Universum nach Leben strebt. Auch Maschinen werden nach Leben streben und wir arbeiten ja schon dran, dass sie leben werden (Roboter, Virtuelle Intelligenz). Ich möchte euch nur darauf hinweisen, dass man nichts, was lebt und weniger noch was je gelebt hat, anbeten sollte. Man dient dem Kosmos am besten, wenn man selber lebt und den Kosmos zum Leben erweckt. Denn es gibt nur eins, was nicht lebt, und doch das Größte ist: das was das größte Opfer nämlich gebracht hat. Tot zu sein für immer.

Gott ist tot.
Ich schrieb. Also sprach Zarathustra.
 
2Kor 4,3 Wenn aber unser Evangelium doch verdeckt ist, so ist es nur bei denen verdeckt, die verloren gehen,
2Kor 4,4 den Ungläubigen, bei denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.

Gott macht das?

Meine Meinung und Antwort darauf ist ein Nein !
Es passt nicht für mich aus dem Grund, weil Gott uns den eigenen freien Willen lässt.
Warum alo den Ungläubigen den sinn verblenden ?
 
Meine Meinung und Antwort darauf ist ein Nein !
Es passt nicht für mich aus dem Grund, weil Gott uns den eigenen freien Willen lässt.
Warum alo den Ungläubigen den sinn verblenden ?

Ja warum? Vor allem, warum steht da der "Gott dieser Welt"? Diese Bezeichnung, also die exakte Verknüpfung, kommt soweit ich das mal eben schnell recherchieren konnte, nur ein mal in der ganzen Bibel vor.

Ist der "Herr, der Himmel und Erde gemacht" hat, also der Schöpfer, doch auch "Gott dieser Welt"? Oder ist das hier anders gemeint?
 
2Kor 4,3 Wenn aber unser Evangelium doch verdeckt ist, so ist es nur bei denen verdeckt, die verloren gehen,
2Kor 4,4 den Ungläubigen, bei denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen.

Gott macht das?


Meine Meinung und Antwort darauf ist ein Nein !
Es passt nicht für mich aus dem Grund, weil Gott uns den eigenen freien Willen lässt.
Warum alo den Ungläubigen den sinn verblenden ?

Ich selbst greife auf solche Zitate nicht zurück, weil sie viel zu inkonkret und schwammig sind. Unter solchen Aussagen kann sich selbst der Verblendeste verstecken und mit dem Finger auf andere zeigen usw. Im Übrigen sehe ich solche Übersetzungen aus dem oben genannten Grund sowie aus anderen als völlig falsch, sinnverstellend und verwirrend an.
 
Ich selbst greife auf solche Zitate nicht zurück, weil sie viel zu inkonkret und schwammig sind. Unter solchen Aussagen kann sich selbst der Verblendeste verstecken und mit dem Finger auf andere zeigen usw. Im Übrigen sehe ich solche Übersetzungen aus dem oben genannten Grund sowie aus anderen als völlig falsch, sinnverstellend und verwirrend an.

Wenns danach ginge, dürftest du auf überhaupt nix mehr zurück greifen, dass du nicht selbst übersetzt hast.

Immerhin zitierst und interpretierst du hier seitenweise Drittschriften. Wer sagt dir, dass die richtig übersetzt sind bzw. dass die überhaupt "wahr" sind? Weil sie dir "geheime Details" offenbaren?
 
Wenns danach ginge, dürftest du auf überhaupt nix mehr zurück greifen, dass du nicht selbst übersetzt hast.

Immerhin zitierst und interpretierst du hier seitenweise Drittschriften. Wer sagt dir, dass die richtig übersetzt sind bzw. dass die überhaupt "wahr" sind? Weil sie dir "geheime Details" offenbaren?

Darin steckt eigentlich eine Grundsatzfrage, die ich aber nicht erörtern werde, weil sie aus dem beleidigten Bewusstsein stammt, Kritik geerntet zu haben und sie will es dem anderen nur heimzahlen! Empört zu sein, ist keine Basis für ernsthafte Gespräche über Religion!
 
Werbung:
Ja warum? Vor allem, warum steht da der "Gott dieser Welt"? Diese Bezeichnung, also die exakte Verknüpfung, kommt soweit ich das mal eben schnell recherchieren konnte, nur ein mal in der ganzen Bibel vor.

Ist der "Herr, der Himmel und Erde gemacht" hat, also der Schöpfer, doch auch "Gott dieser Welt"? Oder ist das hier anders gemeint?

Der Gott dieser Welt ist der Satan.
 
Zurück
Oben