M
m290
Guest
Das ist ein wichtiger Punkt! Die Bibel ist allein nicht immer ausreichend verständlich, weshalb andere Quellen notwendig sind, um Umstände verstehen zu können. So ist es ja mit der Frage nach der Schlange und ihren Füßen usw. Andere Schriften dienen, wollte man die Bibel als Ausgangslage nehmen, als ihre Ergänzung. Die Bibel zu verstehen heißt auch, zu verstehen, was an ihr nicht verstanden wird.
Bei diesem Punkt darf es aber nicht bleiben, denn das Nachforschen in anderen Schriften zeigt auf, dass in der Bibel Erläuterungen fehlen, wodurch für unser heutiges Verständnis die Bibel nicht ausreichend sein kann. Das hängt eng mit dem zusammen, was ich unten ausführe.
Andere Quellen mögen manchmal bestimmte kulturelle Hintergründe erhellen, so dass man überhaupt versteht, welcher buchstäbliche Gehalt eine Textstelle hat. Wenn gesagt wird, dass man aufs Dach gehen soll, wenn das Unglück kommt, dann ist das nur verständlich, wenn man die damalige Architektur kennt, dass auf dem Flachdach der Ausgang war.
Die Quellen, die hier allerdings angeführt worden sind, tragen nicht zu einem erweiterten Verständnis bei, weil sie ihrer Natur nach nicht dazu geeignet sind. Es sind weiterführende Schriften, die in Entsprechungssprache gehalten sind. Wer die Bibel versteht, wird auch die weiterführenden Schriften verstehen können. Wer aber schon die Bibel nicht versteht, wird durch weitere Schriften in Entsprechungssprache nur noch größeren Unsinn sich zusammenreimen.
das ist eine Vermutung, die ich nicht für zutreffend halte.Die Bibel ist möglicherweise nur für uns heute nicht recht zu verstehen, weil wir heute anderes denken und empfinden als früher. Möglicherweise war sie einst dem Denken und Empfinden damaliger Menschen durchaus angepasst.
Die Bibel ist das ewige Wort Gottes (so wie andere Heilige Schriften) und nicht zeitgebunden. Deshalb kann es nicht sein, dass wir heute mehr oder weniger verstehen als andere Zeiten es konnten.
Damit komme ich zu einem wesentlichen Punkt. Die Bibel erschließt sich dem Verständnis des Menschen in seinem normalen Verstand überhaupt nicht, und es ist auch nicht ihr Sinn. Die Bibel enthält lauter verrückte Dinge, wenn man sie versucht mit dem normalen Verstand zu verstehen. Der normale "gesunde" Menschenverstand müsste die Bibel sofort auf den Index der verbotenen Bücher setzen, weil sie Aufforderungen zum siebenfachen Genozid enthält (die Völker Kanaans umbringen mit Männern, Frauen und Kindern). Also ein buchstäbliches Verständnis der Mitteilungen der Bibel bringt Verderben.
Die Bibel enthält aber ganz andere Informationen. Sie enthält spirituelle Mitteilungen an spirituelle Menschen. Die Bibel drückt dies so aus, dass sie geistliche Mitteilungen an Menschen hat, die den Geist Gottes haben.
Wer den Geist Gottes hat, versteht die Bibel.
Wer ihn nicht hat, versteht sie nicht. So einfach ist das... und so ärgerlich ist das für den normalen Menschenverstand...

Anstatt aber dass der normale Mensch nun Gott bittet um den Geist Gottes, dass er wirklich verstehen könnte, läuft der normale Mensch lieber Sturm gegen das Wort Gottes und erklärt es für falsch, rückständig, überholt oder schlimmeres.