S
Solis
Guest
"Gott, der Herr" ist also kein völlig neuartiges Wesen, sondern ist eine Wesenheit aus den aufgestiegenen Elohim.
Dennoch hat sie sich als ein neuartiges Wesen aus den Elohim heraus entwickelt.
Im vierten Kapitel der Genesis wird aus "Gott, der Herr" nur noch "der Herr". So spricht Eva gleich im ersten Vers, sie habe einen Mann hervorgebracht mit dem Herrn, womit sie die erste Nennung des neuen Namens vornimmt. Durch die Weglassung des Zusatzes "Gott" wird die quasi elterliche Beziehung zu den Elohim gänzlich gelöst. Aus der Jugend des "Gott, der Herr", der seine Probe mit der Fortsetzung der Menschenschöpfung bestanden hat, wird ein Erwachsener als "der Herr", der nun unabhängig walten kann.