DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
@ DruideMerlin:
Wem nützt ein Buch, das anscheinend nur Du lesen kannst? Irgendwie erinnert mich deine Argumentation an die Zeit, als die Bibel ausschließlich in lateinischer Sprache verfasst wurde. Da ging es auch um den Besitz der allein selig machenden Wahrheit.
wann soll das denn gewesen sein? Der Grundtext des AT ist hebräisch mit ein paar aramäischen Einsprengseln, der Grundtext des NT ist griechisch. Alles andere sind Übersetzungen, mehr oder minder gut.
Seit dem zweiten Jahrhundert wurden Bibeln in die Volkssprachen übersetzt. Da im römischen Imperium Latein gesprochen wurde, hatte man in der römisch-katholischen Kirche die Bibel auch in dieser Sprache bis ins ausgehende Mittelalter beibehalten. Was also zunächst zum besseren Verständnis der Bibeltexte dienen sollte, wurde später vom Klerus als Mittel zur Ausgrenzung der Allgemeinheit verwandt.
Dennoch gab es vor Luther schon einige wörtliche Übersetzungen, die aber für die Allgemeinheit schwer verständlich waren, deshalb ist er von dieser Praxis abgewichen. Ja und selbst seine Übersetzungen müssen aus diesem Grund immer wieder angeglichen werden, denn nur wenige könnten sonst diesem ohnehin schwer lesbaren Sprachstil heute noch folgen.
Es ging mir in dieser Passage auch nicht um die Qualität der Übersetzungen, sondern um die Praktiken der Ausgrenzungen. Eine Haltung, die Du selbst auch immer wieder zum Ausdruck bringst. Alle Andersdenkenden sind doof, nur Du alleine und ein kleiner exklusiver Kreis scheinen die Hüter der Wahrheit zu sein.
Ja, zu dieser Einstellung könnte man kommen, aber ich muss auch nicht Buddhist werden, um die Vorzüge und Mängel dieser Lehre zu erkennen? Mich interessiert halt das Wesen der Menschen und ihrem Woher und Wohin. Dazu bedarf es aber keiner Eintrittskarte in einen exklusiven Kreis, sondern lediglich den Willen es zu ergründen. Nein, ein Hebräer bin ich nicht und werde wohl auch keiner werden können, selbst wenn ich deren Sprache mächtig würde.und was schert es dich dann, wenn du kein Hebräer bist?
Was soll den hier überheblich sein, wenn wir uns als Teil dieser Natur verstehen und uns nicht zum gottgleichen Wesen erheben?@Merlin:
Der Mensch war zu keinem Zeitpunkt ein androgynes Wesen, selbst wenn es so in der Bibel stände.
Diese überhebliche Sicht, in der du deine Meinung höher bewertest als das Wort Gottes, ist allgemein bekannt und weit verbreitet... etwas häufiger als Karies. Das heißt nicht, dass das gesund ist
1. Moses 1 [26] Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei ...
Merlin