Die Bibel verstehen!

Interessant in dem Zusammenhang ist das Apokryphon des Johannes. Ab Seite 64

Über die Helferin Adams 25) Und die Epinoia des Lichtes war verborgen in Adam,
Und der Mensch trat in Erscheinung wegen des Schattens des Lichtes(30), das in ihm ist.
Und er wurde ein sterblicher Mensch. Dieser ist der erste, der herabkam, und die erste Trennung.
Aber die (15) Epinoia des Lichtes, die in ihm war, sie ist diejenige, die sein Denken aufgeweckt hat.

(...)

Der Vergleich mit andere Quellen als der Bibel, ist immer sehr interessant. Man findet Gleiches oder auch Erweiterungen, die die Bibel nicht berücksichtigt. Dem steht die Suggestion der "Kirche" entgegen, die Bibel dürfe nicht verändert und ihr nichts hinzugefügt werden.
 
Werbung:
Der Vergleich mit andere Quellen als der Bibel, ist immer sehr interessant. Man findet Gleiches oder auch Erweiterungen, die die Bibel nicht berücksichtigt. Dem steht die Suggestion der "Kirche" entgegen, die Bibel dürfe nicht verändert und ihr nichts hinzugefügt werden.


Matthäus (5, 18): Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
 
wie gut, das ich nicht jeder bin, u. nicht jeder jeder ist, so das diese Deine Aussage nichtig ist

war auch nicht bös gemeint.. ;)

das stimmt, du bist nicht jeder, ganz im Gegenteil, du bist einmalig.
du bist genau der, der auf meinen Text reagiert, und genau so reagiert wie du reagierst.

und Du, und nur Du, hast bisher auf diesen Text reagiert. Was sagt dir das eigentlich? :D (also nicht bös gemeint...;))
 
Der Vergleich mit andere Quellen als der Bibel, ist immer sehr interessant. Man findet Gleiches oder auch Erweiterungen, die die Bibel nicht berücksichtigt. Dem steht die Suggestion der "Kirche" entgegen, die Bibel dürfe nicht verändert und ihr nichts hinzugefügt werden.



Stimmt, die Dokumente von Nag Hammandi, von Kumran etc.
 
Der Vergleich mit andere Quellen als der Bibel, ist immer sehr interessant. Man findet Gleiches oder auch Erweiterungen, die die Bibel nicht berücksichtigt. Dem steht die Suggestion der "Kirche" entgegen, die Bibel dürfe nicht verändert und ihr nichts hinzugefügt werden.

Ist es denn die "Suggestion der 'Kirche'"?

Die Bibel selbst als Gottes Wort verbietet doch schon derartiges:

Offenbarung 22,18-19: Ich bezeuge jedem, der die Worte der Weissagung dieses Buches hört: Wenn jemand zu diesen Dingen hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen hinzufügen, die in diesem Buche geschrieben sind; und wenn jemand von den Worten des Buches dieser Weissagung wegnimmt, so wird Gott sein Teil wegnehmen von dem Baume des Lebens und aus der heiligen Stadt, wovon in diesem Buche geschrieben ist.

Da braucht es doch gar keine "Kirche", nur lesen.
 
...und die Atombombe ist ziemlich jung.:tuscheln:

Ganz nach dem Motto: Wer ohne Sünde, der werfe den ersten Stein schauen wir einfach zu, wie diese in falsche Hände (ich weiss; richtige gibts dafür nicht) gerät und sind gleichzeitig gegen Überwachung...

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.



Albert Einstein​

Ein Ende mit Schrecken ist wohl doch besser als Schrecken ohne Ende...warten wir also tatenlos und Lammfromm wie es die Bibel uns lehrt bis der böse Wolf uns frisst. Amen :schaf:
 
eine noch grössere Form des Wahnsinns ist es, alles Alte zu erneuern, und gleichzeitig zu hoffen, das das Neue immer besser wäre, als das alte.
LofL
:)

Bei mir als Bastler gibt es fast nichts, was ich nicht schon repariert hätte. Das neue Zeugs wird zunehmend reparaturunfreundlicher...da gebe ich Dir voll Recht:thumbup:
 
Schon in den ersten Kapiteln des Alten Testaments lassen sich für die Gottheit drei Namen finden. Im weiteren Verlauf kommt der Name "Gott, der Herr" nicht mehr vor, hingegen wird einmal von "Gott" gesprochen und einmal von "der Herr".
Meine Ausgangsfrage ist, wie oben nachzulesen, inwiefern auch die Gottheit eine Trennung bei sich selbst vorgenommen hatte, wie beim Menschen eine Trennung in die Geschlechter entstand.

Wir sind gewohnt, immer nur von einem Gott zu sprechen, aber auf was weisen die drei verschiedenen Namen der Gottheit denn nur hin, wenn sie eins wären? Und wieso verschwindet der eine Name gänzlich und zwei andere bleiben im Wechselspiel? - Was alles hat das nur mit dem Menschen zu tun?

Die drei verschiedenen Gottesbezeichnungen können verschieden interpretiert werden. Ich habe oft erlebt, wie Angehörige verschiedener, sich als religiös bezeichnenden Gruppierungen vehement versucht haben, in allem nur eine Gottheit sehen zu wollen, was der weit verbreiteten Suggestion der "Kirche" entspricht, es würde nur eine geben. Doch widerspricht dem schlicht und einfach am Anfang der Genesis die Bezeichnung für den Namen "Gott" im hebräischen Urtext, welche dort "Elohim" heißt. Die Sprachforschung weist diesen Begriff als einen Plural aus!
 
Ganz nach dem Motto: Wer ohne Sünde, der werfe den ersten Stein schauen wir einfach zu, wie diese in falsche Hände (ich weiss; richtige gibts dafür nicht) gerät und sind gleichzeitig gegen Überwachung...

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.



Albert Einstein​

Ein Ende mit Schrecken ist wohl doch besser als Schrecken ohne Ende...warten wir also tatenlos und Lammfromm wie es die Bibel uns lehrt bis der böse Wolf uns frisst. Amen :schaf:

Wertekiller schrieb:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.

Albert Einstein


...und die Bibel ist ziemlich alt

Wenn hier Einstein zitiert wird, als Autorität für "alt (Bibel) ist schlecht", dann kann ich doch mal auf Einsteins (zumindst indirekte) Rolle bei der Entwicklung der (ziemlich neuen) Atombombe hinweisen.

Und es ist nicht die Bibel, die Übel verursacht, sondern Menschen, die nicht verstehen wollen, dass alles, was sie in der Bibel lesen, in ihnen selbst ist.

Ihr könnt ja ne Bücherverbrennung veranstalten, das hatten wir doch schon mehr als einmal, und wie man sich erinnert, hatten die Menschen, die das taten, genau das vor, was du forderst: Ein Ende mit Schrecken.
Und sie waren es, die der Schafherde angehörten, die brav auf des Führers (welcher es auch gerade war) Kommando mittrotteten.

Die Schafherde ist es, die vernichten will, was sie nicht versteht, damit sie ungestört ihren Dumpfsinn an irgendwas auslassen kann, was sich gerade anbietet oder worauf sie sich versteift hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben