Die Augen aufmachen - wer will

Denn es sind ihre Ideologien, die in einem Unterricht nichts zu suchen haben.

:lachen: :lachen: :lachen: Das hat nichts, rein garnichts mit Ideologie zu tun, sondern mit realitätsnaher Aufklärung... damit sie die Jugendlichen, nach Erhalt aller Fakten ein eigenes Bild machen können...

Und FIWA, du willst mir weis machen, dass du lesen kannst, wenn du noch nicht einmal meinen Namen lesen kannst, der FETT gedruckt ist? :rolleyes: du schreibst immer Alexa... das ist so :banane:
 
Werbung:
Das war eine Werbung für solche Fertigsoßen, in der Werbung war eine Frau, die für ihren Mann ein Essen kochen wollte, die hat die Packung angeschaut und überlegt, dann hat man sie von fern gegen das Licht als Silhouette durch einen Garten gehen sehen, wie sie einem Huhn nachläuft. Am Abend ist dann der Mann von der Arbeit nach hause gekommen und sie hat ihm lächelnd einen Teller mit zwei Hühnerbeinen und eben der Soße drauf hingestellt.

Da hat es bei mir Klick gemacht, da war der Gedanke, da war ein Huhn, welches gelebt hat, gelaufen ist, gedacht und gefühlt hat und jetzt ist es tot, nur weil man es isst. Es war diese Verbindung von Leben beenden nur weil man etwas essen möchte, was gar nicht notwendig ist, was man gar nicht braucht.
Da war in meinen Augen kein Gleichgewicht zwischen der heftigen Sache Leben auslöschen und essen.
Dazu diese Normalität in der Werbung, das schöne und gemütliche, und vorher das lebendige Huhn, das jetzt nicht mehr da war, nur noch Teile von ihm schön angerichtet auf einem Teller. In der Werbung war keine einzige grausame Szene, aber ich hab die Sinnlosigkeit gespürt, die hat mich erschüttert.

:rolleyes:

Tolle Geschichte, aber, hast du es schon einmal real erlebt, zugesehen bei Hofschlachtungen ?

Wie ein Huhn dann noch ohne Kopf weiterläuft, wie lange Leben noch nach dem Abstechen eines Tieres im Tier ist.

Und das waren Hofschlachtungen zum eigenen Verzehr, brutaler noch, als die ganzen Videos.

Ich würde es keinem Kind zumuten und schon längst nicht Videos von Großschlachtungen und auch nicht zumuten, um ein umdenken zu erwirken. Denn das wäre Vorsatz aus der eigenen Ideologie heraus.

Was ich aber an Vegetarier nie verstehen werde, die essen auch eingeschränkt Tierprodukte. Ist dann so irgendwie eine Heuchelei.

Und noch besser Veganer, Torf-u mit Fleischgeschmack, schmeckt wie Torf mit Fleisch ........... wundert mich immer wieder. Ja, ich habe so etwas auch probiert.
 
Bitte mal die Links dazu, solchen Pädagogen gehören nämlich aus dem Verkehr gezogen. Denn es sind ihre Ideologien, die in einem Unterricht nichts zu suchen haben.



Bist du aber Klasse ....... unaufgefordert, schick mir lieber keine .........die schmecken nämlich gut, sehr gut, darfst du dann probieren, ist besser als Fleisch und Torf-u

Ich glaub es nicht mehr.


Videos, wo das Essen herkommt, finde ich gut, aber natürlich keine extremen Sachen, Earthlings finde ich für Kinder zu schlimm.

Wir haben im Gymnasium, in den letzten Jahren natürlich, im Geographieunterricht ganz entsetzliche Schilderungen über China und dortige Zwangsabtreibungen gelesen, über zerstückelte und teilweise noch lebende Föten im 6. und 7. Monat. Das ist im Buch gestanden. Und im Deutschunterricht waren auch so einige Sachen, da sind ein paar Schlachthofvideos nicht schlimmer, aber gut als Aufklärung, vielleicht im Biologieunterricht.
 
Das ist eine Aufzählung, wie Menschen mit diesen Filmen umgehen und frei von Wertung... Bösartige Interpretation ist nicht mein Problem...
Du liest wirklich nicht, du rätst den Inhalt und kannst lustig interpretieren... Schließe nicht von dir auf andere...[/COLOR]

Nööö, ich zeige nur auf, wie verfahren wird. Ein absolutes Unverständnis, wie da nicht gleich einer nur noch Möhrchen isst. Und das ist deine Absicht.
 
:lachen: :lachen: :lachen: Das hat nichts, rein garnichts mit Ideologie zu tun, sondern mit realitätsnaher Aufklärung... damit sie die Jugendlichen, nach Erhalt aller Fakten ein eigenes Bild machen können...

Und FIWA, du willst mir weis machen, dass du lesen kannst, wenn du noch nicht einmal meinen Namen lesen kannst, der FETT gedruckt ist? :rolleyes: du schreibst immer Alexa... das ist so :banane:

Zum Veganer mutieren - unter Schocktherapie - und genau das ist eine ideologische Haltung, die kein Schulgesetz zulässt. Macht das ein Lehrer, ist der draußen aus dem Amte ....... zu Recht.
 
Videos, wo das Essen herkommt, finde ich gut, aber natürlich keine extremen Sachen, Earthlings finde ich für Kinder zu schlimm.

Wir haben im Gymnasium, in den letzten Jahren natürlich, im Geographieunterricht ganz entsetzliche Schilderungen über China und dortige Zwangsabtreibungen gelesen, über zerstückelte und teilweise noch lebende Föten im 6. und 7. Monat. Das ist im Buch gestanden. Und im Deutschunterricht waren auch so einige Sachen, da sind ein paar Schlachthofvideos nicht schlimmer, aber gut als Aufklärung, vielleicht im Biologieunterricht.

Aufklärung ist i.O., aber bitte ohne Zielsetzung dahinter .........denn wenn da nun jemand meint, nu lieber vegan, müssen wir über die Umweltvergiftung genauso reden, oder den Gen-Skandalen im Soja-Bereiche und komisch, dann wird ausgeblendet. Die Augen geschlossen.
 
Aufklärung ist i.O., aber bitte ohne Zielsetzung dahinter .........denn wenn da nun jemand meint, nu lieber vegan, müssen wir über die Umweltvergiftung genauso reden, oder den Gen-Skandalen im Soja-Bereiche und komisch, dann wird ausgeblendet. Die Augen geschlossen.


Da bin ich ganz bei Dir, nicht mit Zielsetzung, sondern zur Aufklärung und auch nicht bei Kindern, sondern erst bei Jugendlichen. Die heftigen Sachen zum Thema Nationalsozialismus zeigt man ja auch erst ab einem gewissen Alter, wie Bilder von vergasten Menschen im KZ.
Da gehört Umweltvergiftung, die eh schon besprochen wird, jedenfalls war es bei mir so, dazu. Gentechnik und ihre Gefahren natürlich auch.

Die Kinder haben es heutzutage eh schwer genug mit den Nachrichten, ich bin auch immer wieder beunruhigt, wenn ich in der U-Bahn Kinder um die zehn mit der gratis-Zeitung in der Hand sehe, vor ihnen die schrecklichsten Nachrichten, die Kinder lesen das natürlich.

In der Schule können sie wenigstens drüber reden.
 
Ich habe vor zwei Jahren eine DVD gebrannt mit einigen Peta Filmen, Home, usw... und an fleischessende Freunde - von denen manche Vegetarierwitze gemacht haben- verschenkt... 6 DVDs habe ich verschenkt... sie meinten, sie würden solche Dinge aus dem Fernsehen kennen... Ich meinte nur, wenn du die Realität ansiehst - nicht für's Vorabendprogramm aufgearbeitet und du noch immer voll hinter dem Fleisch stehst, lass ich dich in Ruhe mit diesem Thema und du mich bitte auch, weil du die Gründe kennst, warum ich kein Fleisch esse.
Manche haben sie sofort angesehen, andere noch garnicht. Eine Freundin und deren Schwester sind seit diesen Filmen Vegetarier und dankbar.
Eine Freundin hat diese Filme ihren vier Kindern (zwischen 7 und 17 Jahren) angesehen. Danach haben sie sich als Familie zusammengesetzt und das Gesehene besprochen, das zweitjüngste und das älteste Kind sind jetzt Vegetarier, die Mutter auch, das zweitälteste und das jüngste Kind wollen trotzdem noch Fleisch essen.


7 Jahre finde ich persönlich schon recht heftig, da hätte ich Angst, dem Kind damit zu schaden, auch wenn man es nicht gleich sieht, redet ja nicht jedes Kind über etwas, was es schockiert hat.
 
Werbung:
das wissen die meißten menschen , aber das ist so wie mit dem rauchen , trinken oder was der mensch noch so alles treibt. er macht es trotzdem , obwohl er weiss , dass er sich und anderen schadet .

Ich denke, dass viele Menschen aufhören zu rauchen, trinken... weil sie wissen dass es ihnen und anderen schadet - durch Aufklärung. Beim Fleisch ist es genau so. Ich habe früher Fleisch gegessen und es auch meiner Familie zubereitet. Aber als ich sah und erkannte (durch solche Filme wie oben) wie die Tiere gehalten werden, dass ihr ganzes Leben eine einzige Qual ist... konnte ich keinen Bissen Fleisch mehr verzehren. Mich schaudert es, wenn ich Fleisch sehe, denn heute weiß ich, dass es ein Stück totes Tier ist, gequältes totes Tier!! Und jeder Mensch der Fleisch ist oder kauft oder zubereitet ist für dessen Herstellung, die Haltung, die Qual, den Tod der Tiere mitverantwortlich. Ich denke es ist das Mindeste, dass die Menschen sich anschauen was sie verursachen. Viele Menschen erkennen so wie ich den Zusammenhang zwischen dem Fleisch dass sie im Laden kaufen und dem gequälten, ermordeten Tier (kein Tier lässt sich freiwillig schlachten) erst und nur wenn sie darüber aufgeklärt werden.
»Wenn die Mauern der Schlachthöfe aus Glas wären, würde jeder Vegetarier werden.« Zitat von Paul McCartney
 
Zurück
Oben