AlexMersiovsky
Mitglied
Denn es sind ihre Ideologien, die in einem Unterricht nichts zu suchen haben.



Und FIWA, du willst mir weis machen, dass du lesen kannst, wenn du noch nicht einmal meinen Namen lesen kannst, der FETT gedruckt ist?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denn es sind ihre Ideologien, die in einem Unterricht nichts zu suchen haben.
Das war eine Werbung für solche Fertigsoßen, in der Werbung war eine Frau, die für ihren Mann ein Essen kochen wollte, die hat die Packung angeschaut und überlegt, dann hat man sie von fern gegen das Licht als Silhouette durch einen Garten gehen sehen, wie sie einem Huhn nachläuft. Am Abend ist dann der Mann von der Arbeit nach hause gekommen und sie hat ihm lächelnd einen Teller mit zwei Hühnerbeinen und eben der Soße drauf hingestellt.
Da hat es bei mir Klick gemacht, da war der Gedanke, da war ein Huhn, welches gelebt hat, gelaufen ist, gedacht und gefühlt hat und jetzt ist es tot, nur weil man es isst. Es war diese Verbindung von Leben beenden nur weil man etwas essen möchte, was gar nicht notwendig ist, was man gar nicht braucht.
Da war in meinen Augen kein Gleichgewicht zwischen der heftigen Sache Leben auslöschen und essen.
Dazu diese Normalität in der Werbung, das schöne und gemütliche, und vorher das lebendige Huhn, das jetzt nicht mehr da war, nur noch Teile von ihm schön angerichtet auf einem Teller. In der Werbung war keine einzige grausame Szene, aber ich hab die Sinnlosigkeit gespürt, die hat mich erschüttert.
![]()
Bitte mal die Links dazu, solchen Pädagogen gehören nämlich aus dem Verkehr gezogen. Denn es sind ihre Ideologien, die in einem Unterricht nichts zu suchen haben.
Bist du aber Klasse ....... unaufgefordert, schick mir lieber keine .........die schmecken nämlich gut, sehr gut, darfst du dann probieren, ist besser als Fleisch und Torf-u
Ich glaub es nicht mehr.
Das ist eine Aufzählung, wie Menschen mit diesen Filmen umgehen und frei von Wertung... Bösartige Interpretation ist nicht mein Problem...
Du liest wirklich nicht, du rätst den Inhalt und kannst lustig interpretieren... Schließe nicht von dir auf andere...[/COLOR]
![]()
![]()
Das hat nichts, rein garnichts mit Ideologie zu tun, sondern mit realitätsnaher Aufklärung... damit sie die Jugendlichen, nach Erhalt aller Fakten ein eigenes Bild machen können...
Und FIWA, du willst mir weis machen, dass du lesen kannst, wenn du noch nicht einmal meinen Namen lesen kannst, der FETT gedruckt ist?du schreibst immer Alexa... das ist so
![]()
Videos, wo das Essen herkommt, finde ich gut, aber natürlich keine extremen Sachen, Earthlings finde ich für Kinder zu schlimm.
Wir haben im Gymnasium, in den letzten Jahren natürlich, im Geographieunterricht ganz entsetzliche Schilderungen über China und dortige Zwangsabtreibungen gelesen, über zerstückelte und teilweise noch lebende Föten im 6. und 7. Monat. Das ist im Buch gestanden. Und im Deutschunterricht waren auch so einige Sachen, da sind ein paar Schlachthofvideos nicht schlimmer, aber gut als Aufklärung, vielleicht im Biologieunterricht.
Aufklärung ist i.O., aber bitte ohne Zielsetzung dahinter .........denn wenn da nun jemand meint, nu lieber vegan, müssen wir über die Umweltvergiftung genauso reden, oder den Gen-Skandalen im Soja-Bereiche und komisch, dann wird ausgeblendet. Die Augen geschlossen.
Ich habe vor zwei Jahren eine DVD gebrannt mit einigen Peta Filmen, Home, usw... und an fleischessende Freunde - von denen manche Vegetarierwitze gemacht haben- verschenkt... 6 DVDs habe ich verschenkt... sie meinten, sie würden solche Dinge aus dem Fernsehen kennen... Ich meinte nur, wenn du die Realität ansiehst - nicht für's Vorabendprogramm aufgearbeitet und du noch immer voll hinter dem Fleisch stehst, lass ich dich in Ruhe mit diesem Thema und du mich bitte auch, weil du die Gründe kennst, warum ich kein Fleisch esse.
Manche haben sie sofort angesehen, andere noch garnicht. Eine Freundin und deren Schwester sind seit diesen Filmen Vegetarier und dankbar.
Eine Freundin hat diese Filme ihren vier Kindern (zwischen 7 und 17 Jahren) angesehen. Danach haben sie sich als Familie zusammengesetzt und das Gesehene besprochen, das zweitjüngste und das älteste Kind sind jetzt Vegetarier, die Mutter auch, das zweitälteste und das jüngste Kind wollen trotzdem noch Fleisch essen.
das wissen die meißten menschen , aber das ist so wie mit dem rauchen , trinken oder was der mensch noch so alles treibt. er macht es trotzdem , obwohl er weiss , dass er sich und anderen schadet .