Hier wird's erst so richtig spannend. Wenn du Lust hast, können wir da noch weiter drauf rumhacken.
Ich behaupte: Du erlebst die Leere die ganze Zeit über, jeden einzelnen Moment. Natürlich ist "erleben" ein etwas unpassender Begriff, da dadurch ein subtiler Subjekt/Objekt-Dualismus eingeführt wird - der ja, wenn man die Idee konsequent verfolgt, gar nicht sein kann. Das ändert aber nichts daran, dass Leere
jeden Moment ganz konkret da sein muss, gleichzeitig aber völlig bar jeglicher Charakteristika ist. Leere ist Nicht-Form, und da du ständig vielerlei Formen wahrnimmst, muss also daraus geschlossen werden, dass du auch ständig Leere - mindestens negativ - wahrnimmst. Form ohne Leere könnte nicht unterschieden werden, genausowenig kann Leere ohne das Vorhandensein von Form unterschieden werden.
Mit anderen Worten: Leere - wenn es denn überhaupt so etwas gibt - ist keineswegs "nur" in Meditation erfahrbar, sondern ob du willst oder nicht willst, es ist die letzte Realität die du jeden Moment, also auch JETZT und JETZT und JETZT und JETZT erfährst. Und nicht nur erfährst, sondern die du in deinem Wesen nach BIST. Du brauchst keine Meditation und keine buddhistische Praxis um Leere zu verwirklichen, denn Leere IST bereits wirklich, und zwar vollständig und komplett. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen oder wegzunehmen. Ich vermute, du glaubst noch immer daran, es fehlte dir ein letztgültiges Verständnis, eine Art Satori oder sowas, ein Moment, in dem es "klick" macht. Aber genau das kann unmöglich sein! Leere, wenn es sowas überhaupt gibt, kann unmöglich das Charakteristikum haben, dass es von dir "erreicht" oder "begriffen" oder "verstanden" oder "erlebt" werden kann. Dann wäre es keine Leere mehr, dann wäre es nur eine weitere Form unter vielen anderen auch.
Mit anderen Worten: Der "Klickmoment" ist eine Legende. Ich habe niemals etwas begriffen, das nicht alle anderen schon immer gekannt haben.
Übrigens: Kürzlich stellte an einem Vortrag jemand die Frage, ob denn nicht Buddha selbst leer von unabhängiger Existenz sei. Und mit ihm die ganze buddhistische Lehre. Worauf der Vortragende meinte, dem sei tatsächlich so.
@opti:
Selbst jetzt liest du unsere - oder zumindest meine - Beiträge nicht richtig. Oder denkst nicht mit, oder was weiss ich sonst. Ich habe geschrieben:
Worauf opti erwidert:
Lieber opti, habe ich nicht soeben gesagt, es könne keine Leere geben? Warum unterstellst du mir denn nun kaum zwei Beiträge später, ich würde an die Existenz der Leere glauben?