ich hab mir das alles durchgelesen und verstehe nur bahnhof.
deshalb stelle ich jetzt mal ein paar fragen an renate:
- könnte es sein, dass du ausdrücken willst, dass menschen zu wenig eigenverantwortung übernehmen?
- willst du ausdrücken, dass sie es tun, weil in unserer gesellschaft materielle werte höher bewertet werden als das leben?
- willst du ausdrücken, dass menschen zu wenig eigenverantwortung übernehmen und für die daraus resultierenden folgen andere zur verantwortung ziehen?
- willst du ausdrücken, dass körperliche gesundheit nur zu erreichen ist durch geistige gesundheit?
- willst du sagen - verändert euch innerlich - arbeitet an eurer seelischen gesundung, damit auch euer körper gesund sein kann?
- ja, und dann auch noch die frage:
von welcher art heilpraktiker sprichst du?
- könnte es sein, dass du dich missverständlich ausgedrückt hast?
zwar das richtige meinst, aber es dir nur noch nicht ausreichend bewusst gemacht hast, um es auch so formulieren zu können, dass du nicht nur auf ablehnung stößt?
WOW
Wenn ich auf alles das verständlich antworten soll, dann wird das meine nächste Doktorarbeit

Ich lege einfal mach los, noch zur später Stunde.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war die Unvernunft bei den Entscheidungen; insbesondere wenn es um Leben und Tod geht. Und die Unlogik, wenn der Mensch sich für das Leben entscheidet, aber nicht dem Weg geht, der für das Überleben vorgesehen ist. Das habe ich ja auch mit der weinender Seele und lachenden Mund angedeutet. Das abweichende.
Es lag auf dem Tisch gerade der konkrete Fall. Ich will leben, aber ich will nichts dafür tun. Ich wollte das ohne die Hintergründe rein stellen um zu sehen, was kommt. Dann regnete es von fehlangepaßten Überzeugungen, es wurden mir alle mögliche Unzulänglichkeiten angedichtet
. Mal wurde ich Betroffene, mal der Therapeut. Und ich bin auch sicher, dass ich mich doch nicht soooooo missverständlich ausgedruckt habe; weil wenn es um mich ginge, hätte ich das Wort ICH benutzt.
Es ist nur ein Fall von vielen Fällen. Und das wollte ich sicher nicht, dass Jemand das auf mich bezieht. Mein Kapitel ist abgeschlossen, ich bin gesund. Ich wollte die Meinungen hören, und gerade mit diesen 2 Fällen vermitteln, was bei den meisten Fällen zum Ausdruck kommt. Dass die Krebspatienten zu spät zusätzliche Behandlungen ansteuern. Und das hatten wir schon im vorherigem Thread, dass wir in Deutschland das beste Gesundheitssystem auf der Welt haben. Gerade weil die Konkurrenz die Qualität verbessert. .
Ich verstehe nicht, wie du meinst, welche Art von Heilpraktiker. Wichtig ist, dass sie Erfahrung mit Krebstherapien haben und auch ganzheitlich behandeln. Sei behandeln den Krebspatienten mit individuellen integrativen Therapiekonzept und nicht nur mit irgendeine Monotherapie. Das ist alles aufeinander abgestimmt und jede einzelne Methode wäre im Alleingang weg geworfenes Geld. Deswegen gibt es ja so widersprüchliche Aussagen.
Zu deinen Fragen, über die Gründe komme ich nicht auf einen Nenner. Der materielle Aspekt ist sicherlich einer von den wichtigsten; wobei zumindest in Deutschland die Krankenkassen ja das meiste übernehmen. Deswegen überwiegt die Tatsache, dass die meisten falsch informiert sind und von Laien falsche Empfehlungen bekommen. Meistens werden von einem Geistheiler oder Magier zu anderem geschickt; wenn sie dort die ganze Hoffnung verlieren, dann wird gesagt: da ist eine Verschwörung, die ich nicht auflösen kann
und schon wieder zu einen weiteren Freund, der ihm dann auch einen anderen Freund schickt
Das sind die meisten Wege, die zur Verzweiflung des Krebspatienten führen. Das hat jetzt nun wirklich nichts mit Heilpraktiker zu tun.
Gerade bei dem einen Fall kam auch der Mangel an der Eigenverantwortung besonders stark zum Ausdruck, zusätzlich auch noch wegen des Alkohols, dass ich aber noch nicht erwähnt habe.
Wenn die Körperteile so weit erkrankt sind, können die Patienten alleine mit seelischer Gesundung nicht mehr geheilt werden; deswegen wäre es Unfug zu behaupten, dass das DER Heilmittel ist. Psyche ist nicht zu unterschätzender Co-Factor. Meistens wird aber eine Depression von unwissenden als Folge der Diagnose dargestellt. Nur, wenn die Diagnose eine Depression ausgelöst oder verstärkt hat, dann stimmte schon lange nicht alles. Eine Depression ist ja nicht etwas, was von heute auf morgen entsteht. So was kann nur einer behaupten, der die Ursachen nicht kennt.
In der Prophylaxe sieht es dann ganz anders aus. Da lassen sich schon bei Homöopathen die Ca-Typen erkennen, und dass kann sicherlich auch psychotherapeutisch rechtzeitig abgewendet werden. Wenn dann noch Vernunft dazu kommt

dann aber sicher
Es kann schon sein, dass ich mich nicht so ausgedruckt habe, dass jeder verstanden hätte. Ich bin ja nicht der Alleswisser, sondern nur der Besserwisser

lach. Es sind aber bestimmte Gründe vorhanden, dass ich mich so ausdrücke, aber keine solche, dass ich befürchten müsste, dass ich deshalb auf die Ablehnung stoße. Es gibt eben Vorschriften, wer mich deshalb ablehnt, weil ich mich an die Vorschriften halte, kann das ruhig tun. Oder hattest du die Xenophobie in Gedanken? Nö, nö.
In normalen Kinos ist es eben so, dass man fragt, wenn man es nicht versteht. Und das schätze ich sehr an dir. Du hast gefragt. Bei Jimmy war ich mir nicht so sicher

weil er das gefragt hat, was er auch im Internet findet.
lg