Deutschland: Homöopathie nicht mehr als Kassenleistung?

Werbung:
Ach kommt, hier im Forum wurde oft genug lamentiert, wie böse und nur gewinnorientiert doch die KK und die Pharma sind, im Gegensatz zu der menschenfreundlichen Homöopathie.
Ach, und das ist nicht so?


Unter "Referenzen" finden sich weitere Artikel, z.B. der hier:

Ich verstehe wirklich nicht, warum angebliche Vernunft und Bodenhaftung heutzutage
dasselbe zu sein scheint wie naive, kritiklose Systemtreue.
Aber gut, muss ich ja auch nicht.
 
Ach, und das ist nicht so?


Unter "Referenzen" finden sich weitere Artikel, z.B. der hier:

Ich verstehe wirklich nicht, warum angebliche Vernunft und Bodenhaftung heutzutage
dasselbe zu sein scheint wie kritiklose Systemtreue.
Aber gut, muss ich ja auch nicht.

Du, ich habe dazu keine Lust. Ich habe einfach keine Lust erst seitenweise erklären zu müssen, dass das, was du hier als Antwort auf meinen Beitrag schreibst, nicht in meinem Beitrag steht.
 
Du, ich habe dazu keine Lust. Ich habe einfach keine Lust erst seitenweise erklären zu müssen, dass das, was du hier als Antwort auf meinen Beitrag schreibst, nicht in meinem Beitrag steht.
Na komm, das
Ach kommt, hier im Forum wurde oft genug lamentiert, wie böse und nur gewinnorientiert doch die KK und die Pharma sind,
hörte sich nun schon tendenziös genug an, das ist kaum misszuverstehen.
Aber, wenn das bereits dann wieder bestritten wird, dann lassen wir das gerne, dazu habe ich tatsächlich auch keine Lust.
Natürlich sind sie auch böse, wenn ihre wahre Ausrichtung nur der Gewinn ist, der in unanständige Höhen gehen soll, die jedes vernünftige Mass übersteigen.
Was denn sonst.
Für Interessierte noch kurz das hier:


Und um kurz den Bogen zum Thema zu schließen, vor dem Hintergrund sind die Streichung dieser
Homöopathie-Leistungen ein lächerliches Manöver, jedenfalls, wenn das Ziel Einsparungen sind.
Es geht um Wählerstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, das

hörte sich nun schon tendenziös genug an, das ist kaum misszuverstehen.
Aber, wenn das bereits dann wieder bestritten wird, dann lassen wir das gerne, dazu habe ich tatsächlich auch keine Lust.
Natürlich sind sie auch böse, wenn ihre wahre Ausrichtung nur der Gewinn ist, der in unanständige Höhen gehen soll, die jedes vernünftige Mass übersteigen.
Was denn sonst.
Für Interessierte noch kurz das hier:


Und um kurz den Bogen zum Thema zu schließen, vor dem Hintergrund sind die Streichung dieser
Homöopathie-Leistungen ein lächerliches Manöver, jedenfalls, wenn das Ziel Einsparungen sind.
Es geht um Wählerstimmen.
Was ist denn jetzt genau das Problem? Zuckerkügelchen werden weiterhin angeboten.
Wenn man z.B. eine Brille benötigt, muss man die auch selber bezahlen. Und es hat sogar eine Wirkung, die man sich nicht erst schön quatschen muss.
 
Was ist denn jetzt genau das Problem? Zuckerkügelchen werden weiterhin angeboten.
Wenn man z.B. eine Brille benötigt, muss man die auch selber bezahlen. Und es hat sogar eine Wirkung, die man sich nicht erst schön quatschen muss.
Ich habe gar kein Problem an sich damit. Nur, dass so getan wird, als sei das eine vernünftige Entscheidung und es ginge wirklich um Kosteneinsparungen.
Wenn es um die ginge, könnte man tatsächlich einiges andere angehen, u.a. s.o.
Ich will jetzt aber auch nicht meine "Lieblingsthemen" Milliardenkosten wegen vermeidbarer Sepsis und Intensivpflege versus Sparen am Putzpersonal in den Krankenhäusern, überflüssige OP`s am Bewegungsapparat etc. ansprechen, das dauert zu lange und es wird mir auch zu mühselig mit den Jahren.
Es sind auch nur 2 Punkte von vielen..
Wer an daran glauben will, dass es sinnvoll ist, was hier mit diesem Verbot getan wird, der will es eben.
 
Lest doch einfach nochmal im Eingangstext.
Die zu erwartende Einsparung ist lächerlich.

Und wie gesagt: die allerwenigsten von der H.
überzeugten Leute wird die Sache interessieren.

"Man" geht eh nicht dauernd zum Homöopathen.
Da geht man deutlich häufiger etwa zur Nagelpflege
oder/und zum Frisör, und das kostet auch nicht wenig.
 
Werbung:
Zurück
Oben