Derren Brown

was ist "es"? Das Weltbild, dass ein Subsystem nicht das Ganze sehen kann?

Folglich könnte ich als Subsystem das Weltbild nicht ausdrücken, weil ich nur einen Ausschnitt wahrnehme?
Das würde heissen, wenn ich das komplette System auszudrücken gedenke, muss ich die Form des Ganzen annehmen, ja?

wie was ist es... ich antworte auf dein posting mit "wenn es so wäre"... XD

du hast nicht gesehen was ich dir geschrieben habe, sonst würdest du das nicht schreiben! ^^

immer noch sandburg ;D
 
Werbung:
wie was ist es... ich antworte auf dein posting mit "wenn es so wäre"... XD

du hast nicht gesehen was ich dir geschrieben habe, sonst würdest du das nicht schreiben! ^^

immer noch sandburg ;D

Ich habe die Situation als "wenn es so wäre" beschrieben. Und ich habe zwar gesehen, was du geschrieben hast, aber nicht ganz verstanden was du gemeint hast. Deshalb habe ich formuliert, was ich verstanden habe, um möglicherweise diese/eine Korrektur zu erhalten.

Was mir heute noch zu dieser Thematik in den Sinn gekommen ist:
Annahme: Es gibt eine Totalität an möglichen Erfahrungen, aber es gibt viele (unendlich?) verschiedene Situationen, die erlebt werden können.
Die Umstände (Ort, Zeit etc) sind vielleicht anders, aber es kann jede Person bzw. jedes Subsystem ALLE möglichen Arten von Erfahrungen machen.

Bis später :banane:
 
Ich habe die Situation als "wenn es so wäre" beschrieben. Und ich habe zwar gesehen, was du geschrieben hast, aber nicht ganz verstanden was du gemeint hast. Deshalb habe ich formuliert, was ich verstanden habe, um möglicherweise diese/eine Korrektur zu erhalten.

Was mir heute noch zu dieser Thematik in den Sinn gekommen ist:
Annahme: Es gibt eine Totalität an möglichen Erfahrungen, aber es gibt viele (unendlich?) verschiedene Situationen, die erlebt werden können.
Die Umstände (Ort, Zeit etc) sind vielleicht anders, aber es kann jede Person bzw. jedes Subsystem ALLE möglichen Arten von Erfahrungen machen.

Bis später :banane:
nee der konjuntiv kommt von mir
ich habe dir gesagt, wenn es so wäre wie du schreibst
und der logik folgst, dann hättest du es gar nicht schreiben können.

man sagt dazu auch: widerspruch/denkfehler

und deshalb kann es nicht wahr sein- vgl. die aussage: man kann nix wissen

woher weiss man das?? häh? XD


bis dann ^v^
 
Das bedeutet, dass es nur ein Subjekt gibt und dieses nimmt vorübergehend eine beschränkte Perspektive in der Zeit ein... jetzt kommen wir also zum Faktor der Zeit bzw. Ort.
Wenn jetzt das Ich aber etwas aus einer beschränkten Perspektive wahrnimmt, sieht es nicht alles! God damn
Das ist mein Punkt, und eigentlich auch mein Knopf in der Leitung.Und ja, ich weiss, ich bestätige hier immer wieder mein Belief...
also sagen beschränkte perspektive.. ist eine perspektive die logischerweise beschränkt.

wenn dus von hinten aufrollst kannst du von einem subjekt ausgehen,
das alle perspektiven gleichzeitig einnimmt- das ist aber nicht wahr, weil das "dort" immer im "hier" ist, damit es "dort" sein kann.

die perspektive ist im subjekt, nicht das subjekt in der perspektive ^^
 
Sag mal Abra,

lese ich da Sarkasmus raus?

418

Nein, sonst hätte ich irgend ein dummen Smilie-Kopf dahin gemacht :D Das war (für mich) wirklich der wertvollste Beitrag im Thread. PsiSnake schreibt total verständlich und hat bisher am klarsten formuliert.

Wenn ich eine Diskussion führen möchte, brauche ich keine Stichwortlisten.
Ich finde es wichtig, dass man zuerst schreibt, was man vom gegenüber verstanden hat, dann geht man auf diese Perspektive ein und erst dann führt man seinen eigenen Senf an.
Vor allem, wenn es um anspruchsvolle philosophische Themen geht. Ansonsten sind Verständigungsprobleme garantiert und das Gespräch ist sinnlos, wenn kein Verständnis weitergegeben wird.

Edit: Das gilt denn nicht (nur) für dich alleine... Es war eher mein geheimer Wunsch an die Allgemeinheit.
 
Ich finde es wichtig, dass man zuerst schreibt, was man vom gegenüber verstanden hat, dann geht man auf diese Perspektive ein und erst dann führt man seinen eigenen Senf an.
uhmmm.. das ist der eigene senf und dann redet man genau nicht mit dem andern.

kann man gleich tagebuch schreiben ^^
 
Werbung:
Zurück
Oben